Hallo zusammen.
Kann mir jemand ein Foto ins Forum stellen, wo man den Wasserablauf im hinteren Schwellerbereich sieht?!
Ich meine den Bereich unterhalb der seitlichen Lufteinlässe in der Seitenwand. Bei meinem X wurde der Bereich vom Vorbesitzer schon einmal repariert und auf die Ablauflöcher verzichtet.
Bin einmal mit meinen X in den Regen gekommen und danach stand das Wasser im Schweller.
Ich hoff doch dass da original welche waren.
Gruss,
Bux
Wasserablauf hinterer Schwellerbereich
- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich
- Höller
- Beiträge: 133
- Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
- Wohnort: 22926 Ahrensburg
Nabends Bux.
Sorry,kein Bild.
Aber leg Dir schon mal nen Bohrer bereit !!!
Egal wo, da gehört nich nur eins rein, da MUß eins rein
Tiefste Stelle, und klein ( ca. 5 mm ) anfagen, und stufenweise bis auf 10 mm
aufbohren.
..Rostschutz nich vergessen
Sorry,kein Bild.
Aber leg Dir schon mal nen Bohrer bereit !!!
Egal wo, da gehört nich nur eins rein, da MUß eins rein

Tiefste Stelle, und klein ( ca. 5 mm ) anfagen, und stufenweise bis auf 10 mm
aufbohren.
..Rostschutz nich vergessen
Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================

Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================

- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Das ist ja krass, das sieht beim 1300'er anders aus.
Da gibt es diesen Ablauf auch nicht.
Da ist nur ein Spalt direkt im Radlauf.
Auf dem ersten Bild quasi ganz rechts.
Sieht auf den ersten Blick so aus als würden Radlauf aussen und Radhaus innen am Punktflansch des Radlaufs nicht ganz zusammenpassen.
Da gibt es diesen Ablauf auch nicht.
Da ist nur ein Spalt direkt im Radlauf.
Auf dem ersten Bild quasi ganz rechts.
Sieht auf den ersten Blick so aus als würden Radlauf aussen und Radhaus innen am Punktflansch des Radlaufs nicht ganz zusammenpassen.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Markus, bist Du sicher?
Ich hatte es so in Erinnerung dass mein Auto BEIDE Abläufe hat.
Einen unten und einen hinten...
Ich hatte es so in Erinnerung dass mein Auto BEIDE Abläufe hat.
Einen unten und einen hinten...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Höller
- Beiträge: 133
- Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
- Wohnort: 22926 Ahrensburg
Loch an Loch........
Nabends.
@ Ulix:... und das hält noch ?????
Ne, im Ernst.
Bin da mit Markus einer Meinung. Das große Rechteck haben nur die Neuwagen.........
...und wenns dicht ( gemacht worden ) is ,
gehts am besten mit der Bohrer Methode!
Nich originoool, aber immer noch besser als n Kolbenfresser ...ääääh Lochfraß !!!!!!
@ Ulix:... und das hält noch ?????

Ne, im Ernst.
Bin da mit Markus einer Meinung. Das große Rechteck haben nur die Neuwagen.........
...und wenns dicht ( gemacht worden ) is ,
gehts am besten mit der Bohrer Methode!
Nich originoool, aber immer noch besser als n Kolbenfresser ...ääääh Lochfraß !!!!!!

Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================

Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================

- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich