Hallo zusammen,
ich hab gerade von regazzi den Motor, die Fahrertür und die Kofferraumklappe hinten gekauft.
Guckst Du hier:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=8054
und hier:
http://picasaweb.google.de/reagazzi/X19 ... 2339387538 ).
Jetzt muß er von Landshut nach Bielefeld und weil noch ein paar kleinere Anbauteile fehlen (etwa die Karosserie), kann er die Strecke nicht selber fahren. Sped. Schenker will 'nen knappen Hunderter, das find ich ein bisschen viel. Gibt's jemand, der weiß, wie's billiger geht oder die Strecke sogar selber fährt?
Gruß
Jochen
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Motortransport Landshut/Bielefeld
- jo.wa
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
- Wohnort: Bielefeld
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Über sowas macht man sich eigentlich vorher Gedanken!
Das günstigste was ich mal einen Motor auf einer Palette verschickt bekommen habe, war für 70 Euro, die regel ist eher 90-100 Euro... dein Preis ist also schon normal.
Die müssen da ja auch erst mal hinfinden (ist ja nicht in Landshut selber, ich war ja kürzlich da
) dort die palette einsammeln, dann ab zum Transporrt und bei Dir wieder anliefern... Ich denke das ist net soo teuer dafür...
Kannst ja mal bei http://www.iloxx.de nachfragen
Das günstigste was ich mal einen Motor auf einer Palette verschickt bekommen habe, war für 70 Euro, die regel ist eher 90-100 Euro... dein Preis ist also schon normal.
Die müssen da ja auch erst mal hinfinden (ist ja nicht in Landshut selber, ich war ja kürzlich da
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Kannst ja mal bei http://www.iloxx.de nachfragen
mfg., Manfred
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- jo.wa
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
- Wohnort: Bielefeld
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Hmm, ich wüsste net wie... Ich hab zwar einen vergleichbaren Motor (1,5er ie aus dem Uno 75) mitsamt Getriebe auf ner Palette stehen, aber ich wüsste jetzt nicht wie ich das zusammen wiegen sollte... ![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Das weisst wissen schon:
4 Personenwaagen mit Klötzen unter den 4 Ecken drunter gestellt und Gewicht addiert, wahlweise auch drei (wackeliger) oder nur zwei (kaum auszubalancieren)..
ich hab aber nur eine Waage ......
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Das weisst wissen schon:
4 Personenwaagen mit Klötzen unter den 4 Ecken drunter gestellt und Gewicht addiert, wahlweise auch drei (wackeliger) oder nur zwei (kaum auszubalancieren)..
ich hab aber nur eine Waage ......
mfg., Manfred
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten: