Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

kein zeitgenössischer Umbau...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
sechsundsiebzig
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2005, 13:17
Wohnort: Rhein-Main

kein zeitgenössischer Umbau...

Beitrag von sechsundsiebzig »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von sechsundsiebzig am 6. Nov 2008, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab' ein Auslaufmodell...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Da ist wohl von allem etwas dabei.
Also ganz hinten ist er ein 72er, 73er oder 74er.
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hmmm, vom Gelbton her würde ich auf (späten?) 1975 tippen wie Markus Munack's Auto.
Aber 76 gab es doch nur noch Exclusiv, oder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Was hat der eigentlich dann für ne Fahrgestellnummer?
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ulix hat geschrieben:Hmmm, vom Gelbton her würde ich auf (späten?) 1975 tippen wie Markus Munack's Auto.
Aber 76 gab es doch nur noch Exclusiv, oder?
Exclusiv gab's meines WIssens ab Fahrgestellnr. 50000. Und das war wohl irgendwann Anfang '76.
Heckblech deutet aber auf A/a, Kotflügel vorne, Kühlergrill, Stoßstangenhalter und Türverkleisungen auf A/b (?), Sitze vom Exclusiv, Armaturenbrett 1500'er und die obligatorische Nachlackierung in rot.
Das arme Auto ;-).
Benutzeravatar
sechsundsiebzig
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2005, 13:17
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von sechsundsiebzig »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von sechsundsiebzig am 6. Nov 2008, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab' ein Auslaufmodell...
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Gelb ?

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

die Farbe im Innenraum scheint doch eher ein Grün zu sein, wie z.b. bei den frühen 1300er auch schon zu haben.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Gelb gab es aber auch schon bei den frühen 1300ern. Ach ja und das Blaupunkt Nashville ist aus den späten 80ern. Vielleicht kann man da Rückschlüsse auf das "Restaurationsdatum" ziehen. :lol:

Was mir auffällt ist auf dem Foto von hinten: Die Haube ist ja wohl von dem frühen 1500er der dem Auto zum Opfer gefallen ist. Die passt aber scheinbar nicht mit den Seitenteilen zusammen?! Das habe ich ja noch nie gesehen. Schlecht gespachtelt oder hatten die A-Serien wegen der Chromleiste einen anderen Bleichabschluss um die Leuchten?

Ciao Joachim
Benutzeravatar
sechsundsiebzig
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2005, 13:17
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von sechsundsiebzig »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von sechsundsiebzig am 6. Nov 2008, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab' ein Auslaufmodell...
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Joachim hat geschrieben:Schlecht gespachtelt oder hatten die A-Serien wegen der Chromleiste einen anderen Bleichabschluss um die Leuchten?

Ciao Joachim
Yepp hatten sie...
Benutzeravatar
sechsundsiebzig
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2005, 13:17
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von sechsundsiebzig »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von sechsundsiebzig am 6. Nov 2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab' ein Auslaufmodell...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wenn es ein 76er wäre dann hätte der ein Heckgitter mittig unterhalb der Stoßstange und nicht wie bei der A-Serie ein gelochtes Heckblech.
Also ist zumindest das Heckblech eben von einem 72er, 73er oder 74er.

Hmm, es gab doch aber auch noch Anfang 75 ein Zwischending, also noch gelochtes Heckblech aber ohne Chromrahmen, oder.

Die Fahrgestellnummer würde trotz allem über den Rest etwas aussagen. :wink:
Bild
Benutzeravatar
sechsundsiebzig
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2005, 13:17
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von sechsundsiebzig »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von sechsundsiebzig am 6. Nov 2008, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab' ein Auslaufmodell...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, wobei der aber ein komplettes Unikat ist und mit dem ursprünglichen Modelljahr nicht mehr viel gemein hat. :roll:
Zumindest das komplette Heckblech ist von einem anderen Baujahr rangebrutzelt.
Bild
Benutzeravatar
sechsundsiebzig
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2005, 13:17
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von sechsundsiebzig »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von sechsundsiebzig am 6. Nov 2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab' ein Auslaufmodell...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Die Beschreibungen in der Typologie vom Club sind scheinbar recht ungenau.
Fakt ist, dass zumindest bis Fahrgestellnummer 24xxx die Fahrzeuge noch Chromleisten UND ein gelöchertes Heckblech haben. Meine Aufzeichnungen datiert diese A/a-Serie bis 9/74.
Ab Fahrgestellnummer 29xxx haben die dann keinen Chromrahmen mehr und einen Alugrill statt gelöchertes Heckblech. FgstNr 29xxx verließ im Dezember 1974 das Werk.


Hier ist das Heck von FgstNr. 0024531
Bild

Hier ist beispielsweise das Heck von FgstNr. 0029839 (Wobei da ne 1500er Motorhaube draufgesetzt wurde...)
Bild

und hier ist beispielsweise das Heck von FgstNr. 0033166
Bild

Heck von FgstNr. 0049483
Bild

---------
So nebenbei. Was ich mich allerdings immer wieder frage: Warum wurde eigentlich in der Typologie des Clubs, das erste Modell A noch in /a und /b unterteilt?
Macht irgendwie bei solchen extremen Änderungen keinen Sinn. Das hätte doch das eigentliche B-Modell sein müssen, oder?
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Und wieso hast Du nun alles aus diesen Thread gelöscht? :shock:
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Vielleicht ist ihm klar geworden, daß sein ach so heiliger 76er nur eine olle Bastelbude ist?
Bin ich froh, daß wir den Eimer nicht gekauft haben, mein Spezl und ich....
mfg., Manfred
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Vielleicht

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

naja, A ist alles vor B, B = Exclusiv
So im nachhinein könnte man natürlich auch Exclusiv als C bezeichnen und dann aus A a / b gleich A B machen.
Ich vermute mal, dass dem Karl-Heinz der das ja eingeteilt hat, diese Unterscheidungen auch erst im Laufe der Zeit aufgefallen sind, als er die Einteilungen der Serien schon durchgeführt hatte.
Dann war es sicherlich einfacher A in a/b zu unterteilen als alle anderen einen Buchstaben weiter zu schieben.
Vor allem, wenn man entsprechend schon Unterlagen benannt hat, vielleicht auch schon veröffentlicht hat.

War das jetzt verständlich ?

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, das würde wiederum Sinn machen :)

Gab es beim Exklusiv eigentlich an der Karosserie gegenüber dem A/b-Modell eine Änderung?
Bild
Antworten