Suche Plastiknieten für Gummilippe

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Suche Plastiknieten für Gummilippe

Beitrag von der Stefan »

Hallo,

ich suche die Nieten aus Kunstoff, mit denen diese Gummilippe unten an der Tür befestigt ist.
Bei mir sind dort teilweise Schrauben drin und die zerstören mir den Lack am Einstieg. :cry:
Ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann. Ich benötige etwa 8 Stück.

freundlich grüßend,
Stefan
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wo ist da ne Gummilippe an der Tür befestigt?
Welche Plastiknieten meinst du?
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Stefan,

Wenn du die Leiste unter der Tür meinst: Bei meinen beiden X waren das schnöde Metallnieten. Ich würde die Leiste aber auf jeden Fall komplett weglassen. Die halten Dreck und Wasser unten an der Tür wo auch noch doppelte Bleche sind und sind daher eine der schlimmsten Fehlkonstruktionen am X weil einer der Hauptgründe dafür dass die meisten X-Türen frühzeitig gestorben sind.

Ciao Joachim
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ich glaube er meint die Neiten im Einstieg, die die Gummi-Lippe runterdrücken, so daß das Wasser abläuft ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Diese Gummileiste sitzt unter den Türen. Ich werde später mal ein Foto davon einstellen.
Da ich versuchen will meinen Laubfrosch so original wie möglich zu erhalten, müssen auch die Gummileisten bleiben. Ich habe auch nicht vor den X im Regen zu fahren. Desweitern wäre es auch nicht besser, wenn ich unter der Tür mehrere Löcher habe... wenn ich die Leiste entfernen sollte.
Bei meinem 1300er von '76 sind die mit schwarzen Nieten aus Kunstoff befestigt.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Diese Gummileiste sitzt unter den Türen.
Gibt es die dann nur beim 1300er?
Bild
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

So, hier nun das Foto von der Gummileiste:

Bild

Von dieser benötige ich die Nieten, mit der die Leiste an der Tür befestigt wird.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hat mein 1500er nicht - sehe ich zum ersten Mal :shock:
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Dierk hat geschrieben:Hat mein 1500er nicht - sehe ich zum ersten Mal :shock:
Dann ist deiner aber nicht mehr original... :roll: :roll: 8) :lol: :lol:



.
UweN
Beiträge: 251
Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
Wohnort: Aachen

Stopfen

Beitrag von UweN »

Hallo,
die Stopfen gibt es bei ebay. Shop X 1/9 Lagerauflösung.
Mein "Lieblingslieferant"!!! (Thomas Tuning)

http://cgi.ebay.de/FIAT-X1-9-Stopfen-fu ... m153.l1262

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Doch Doch

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

die unsehliche Leiste hatte mein five speed auch.
Habe ich allerdings recht schnell demontiert.
Sind auch für Lackabschabungen am Schweller durch die Haltenieten verantwortlich.
Original hin oder her - und ich bin ein Originalo - schmeiß die Dinge weg. Taugen nicht und machen nur Ärger.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
diese Leisten und Kunststoffnieten gibt es doch bei späteren Fiat-Modellen auch, z.B. beim Punto. Einfach mit einer Niete oder Leiste zum Fiat-Händler umme Ecke und den fragen.
Viele Grüße,
Thorsten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich würde die auch eher weglassen...
Ich hab die zwar wieder draufgemacht, nach dem lackieren, aber jetzt hab ich am Schweller schon Lackmacken wegen den Teilen...
Also besser weglassen...


.
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Moin Moin,

@ Uwe: Genau diese Stopfen habe ich schon von Thomas Tuning ersteigert (allerdings für nen Euro :D ). Aber die sind irgendwie dicker als die Stopfen bei mir in der Tür. Bist Du sicher, dass es die richtigen Stopfen sind?

Ich werde mir die ersteigerten Stopfen nochmal genau angucken. Ansonsten gehe ich dem Tipp von Thorsten nach und frage mal bei Fiat an.
Allerdings verunsichert ihr mich gerade. :? Denn bei mir sind an einigen Stellen Schrauben statt Stopfen drin. Diese Schrauben schlagen ständig gegen den Schweller und haben schon hässliche Macken hinterlassen. Aus diesem Grund suche ich ja auch diese Stopfen.
Dazu kommt aber, dass auf der ganzen Länge des Schwellers leichte Kratzer sind, weil das Gummi ständig über den Schweller gezogen wird. Um dem vorzubeugen könnte ich eine klare Lackschutzfolie auf den Schweller kleben.
Entfernen will ich die Leisten eigentlich nur ungerne. ...Wegen der Originalität und weil ansonsten offene Löcher in der Tür zurückbleiben.

freundlich grüßend,
Stefan
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Warum willst du die Teile unbedingt montieren, wenn du eh nicht im Regen fahren willst ?
Leiste weg un Stopfen rein. Dann sind die Löcher zu, falls du das willst. :wink:
cu
marcus

----------------------
UweN
Beiträge: 251
Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
Wohnort: Aachen

Stopfen

Beitrag von UweN »

Hallo Stefan,

ich teile die Meinung der Meisten hier:"Stopfen und Leiten weglassen". -> Nur Ärger!!!
Die Löcher sind eine prima Belüftung für die Tür. Wichtig ist eine dichte Folie vor den Türpappen
um Wassereinbruch zu verhindern. Bin auch ein Orginalo...aber in diesem Fall Sch... auf Original. weil Fehlkonstruktion!!

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

der Stefan hat geschrieben: Da ich versuchen will meinen Laubfrosch so original wie möglich zu erhalten, müssen auch die Gummileisten bleiben. Ich habe auch nicht vor den X im Regen zu fahren. Desweitern wäre es auch nicht besser, wenn ich unter der Tür mehrere Löcher habe... wenn ich die Leiste entfernen sollte.
Na ja. Feuchtigkeit in Hohlräumen entsteht nicht nur durch Regen sondern vor allem durch Temperaturschwankungen und das daraus resultierende Kondenswasser. Wenn Du mal an einem Herbstmorgen in einer Blechgarage gestanden hast auf die die Sonne knallt weisst Du was ich meine. Das ist wie in einer Tropfsteinhöhle. Behalt die Leiste halt dran wenn sie Dir wichtig ist. Achte aber zumindest darauf dass Du genügend Ablauflöcher in Deinen Türen hast...

Ciao Joachim
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Ich werde mir das am Wochenende nochmal genau angucken und überlegen, ob ich die Teile doch abmontiere.
Erstmal vielen Dank für die Hilfe und die Tipps.

Gruß,
Stefan
Antworten