Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Will auch haben - Honda Civic Type R im X

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Will auch haben - Honda Civic Type R im X

Beitrag von Joachim »

Moin zusammen,

bin ich gerade durch Zufall drauf gestossen. 240 alltagstaugliche PS aus modernster feinstaubfreier Technik bei nahezu perfekter Serienoptik. Das isses doch. Und man kann einfach hingehen und es kaufen. Wie soll ich in Zukunft ruhig schlafen... :cry:

http://www.midwest-x19.com/FiatX19Acura_files/frame.htm

Ich muss weg einen Flug buchen.

Ciao Jo.
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

..würde mich interessieren wie teuer der Umbau wäre.

Gut, Zulassung wäre dann das andere Problem....
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Naja, ich finde den Umbau trotz allem sehr sauber gemacht.
Besser als irgendein fetter 6 Zylinder 3 Liter Motor reinzuquetschen, der überhaupt nicht reinpasst.
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

JA

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, an einen Honda Motor dachte ich auch schon lange. Allerdings hätte ich eher an einen Civic VTEC Motor gedacht, so einen aus einem CRX .
Die hatten so 160 PS und waren richtige Drehorgeln. Kompakt gebaut könnten die auch in den X reinpassen.
Scheint aber mit dem Motörchen auch recht ordentllich zu gehen. Und ist vor Allem auch dezent gemacht. Gefällt mir.


Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

I have a dream...

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

ja, das wäre ein Traum, dafür würde sich auch der Trip in die Staaten lohnen.
Nach der geruhsamen Ankunft würde man als Erstes dort "mal eben schnell" eine rostfreie Karosse für das Projekt kaufen, das Teil zum Umbau dem Fachmann in gute Hände geben und dann erstmal Urlaub machen. Nach nur 4 Wochen Urlaub kann man dann seinen Quasi-Neuwagen in Empfang nehmen, Probefahren und nach good old germany verschiffen lassen.
Dream on...

Aber ganz im Ernst: der Preis für diesen Umbau würde mich auch mal interessieren.... Und natürlich die entscheidende Frage, ob (und wenn ja wie) man so einen Umbau in D zugelassen bekommen würde.
Ich finde es schon fazinierend modernste Technik in die klassische X1/9-Karosse zu implementieren.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich habe die Diskussion mit den Feinheiten des Autos gelesen.
Der Kunde hat definitiv nicht aufs Geld geachtet.
Da wurde extra eine längere Endübersetzung ins Getriebe gebaut und ein Sperrdifferential und vieles mehr.
Allein die Getriebeüberholung hat sicher 2-3000€ gekostet.

Aber die Kosten will er nicht verraten. Wer der Kunde ist, ist auch unklar.

Wahrscheinlich läuft es darauf hinaus: "Wer nach den Kosten fragt, kann es sich nicht leisten."
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
mZe
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dez 2008, 17:05
Wohnort: Simmozheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mZe »

neuste technik in schöner "alter" optik .. da sist schon immer was feines gewesen ...
aber ich finde den charakter des autos verändert man damit sehr stark :(
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: JA

Beitrag von ManfredS »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

ja, an einen Honda Motor dachte ich auch schon lange. Allerdings hätte ich eher an einen Civic VTEC Motor gedacht, so einen aus einem CRX .
Die hatten so 160 PS und waren richtige Drehorgeln. Kompakt gebaut könnten die auch in den X reinpassen.
Scheint aber mit dem Motörchen auch recht ordentllich zu gehen. Und ist vor Allem auch dezent gemacht. Gefällt mir.


Servus Andreas
Joa, so ein VTEC Motor steckt in nem Mini von einem Bekannten von mir - alles mit Eintragung - also auch im X möglich, wenn er reingeht.
mZe hat geschrieben:neuste technik in schöner "alter" optik .. da sist schon immer was feines gewesen ...
aber ich finde den charakter des autos verändert man damit sehr stark :(
Den Charakter? Ein Auto wie unser X ist von Hause aus für den optischen Auftritt chronisch zu schwachbrüstig! Egal ob 1300er oder 1500er... Ein Schaf im Wolfspelz...
Ein starker und leichter (der die Gewichtsverteilung nicht allzusehr verändert) Saugermotor ist genau der Motor, der im X serienmäßig immer gefehlt hat!
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 69
Registriert: 31. Dez 2002, 17:46

Re: JA

Beitrag von Gonzo »

LanciaBertone hat geschrieben:...Ein starker und leichter (der die Gewichtsverteilung nicht allzusehr verändert) Saugermotor ist genau der Motor, der im X serienmäßig immer gefehlt hat!
Genau so ist es! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Gruß
Gonzo
Alles ist bunt, laut und blinkt,
die Stadt voller Affen ist voll und stinkt,
wir feiern ohne Grund, komm rauch und trink
Die Party ist gelungen, wir sind taub und blind!
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Motorumbau

Beitrag von x19doc »

SO MUSS ES SEIN,

Hey super was daraus geworden ist.
Habe dat Ding im Juli selbst angeschaut.

Saubere Handwerkliche Arbeit mit perfektem Umbauergebnis.

Gratulation Matt

Bin auf Deinen blauen X-Rennwagen gespannt

Sincerly
X19DOC
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
mZe
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dez 2008, 17:05
Wohnort: Simmozheim
Kontaktdaten:

Re: JA

Beitrag von mZe »

LanciaBertone hat geschrieben:
Den Charakter? Ein Auto wie unser X ist von Hause aus für den optischen Auftritt chronisch zu schwachbrüstig! Egal ob 1300er oder 1500er... Ein Schaf im Wolfspelz...
Ein starker und leichter (der die Gewichtsverteilung nicht allzusehr verändert) Saugermotor ist genau der Motor, der im X serienmäßig immer gefehlt hat!
ja klar aber KEIN japsen motor fidne ich, da muss wieder was rein was vom prinzip zum x passt =)
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Na ja was passt denn vom Prinzip her besser als ein leichter, drehfreudiger Vierzylinder ohne Turboloch? Die Honda-Motoren haben - wie Andreas schon sagte - einen sehr sportlichen Charakter. Und das zählt doch, oder? Solange Fiat nichts annähernd Vergleichbares im Programm hat wäre mir egal was draufsteht. Oder was wäre Deine Alternative?

Besonders spannend finde ich ja auch die Frage wie er die Elektrik hinbekommen hat. Da dürfte ja ein mittleres Forscherteam unterwegs gewesen sein...

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Die Sitze hätten sie auch übernehmen sollen. Die sind noch mal ne ganze Ecke besser als die vom CRX.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo beieinander

Ein Reiskocher im FIAT nee nee nee das paßt nicht und TÜV gibt es dafür auch nicht weil FIAT selbst
noch nie einen Reisbrenner in eines ihrer Modelle verbaut hat, da würde FIAT ja sein Modell vor die Säue werfen.
Eventuell Einzelabnahme zu sauteuren Euronis könnte es geben aber dafür lohnt sich der Aufwand nicht.
Wie würde sich so ein Modell nennen: FISUMIHONI :lol: :lol:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kann ich nicht nachvollziehen...

Beitrag von Michael V. »

Hmmm, also ich kann diese alten und meines Erachtens völlig überholten Vorurteile gegen Motoren aus Asien nicht wirklich nachvollziehen.
Es geht soch im Endeffekt darum, einen alltagstauglichen, wartungsarmen, modernen Motor (der die gängigen Abgasnormen erfüllt), und der (jetzt kommt das Wichtigste) ordentlich Dampf hat, in eine klassische Karroserieform zu implementieren, um das Gesamtpaket dann mit Freude zu fahren und wenig zu schrauben. Da spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts gegen den o.a. Honda Motor, weil dieser aufgrund seiner kompakten Bauform allen Ansprüchen genügt.
Das einzige Gegenargument wäre die Verfälschung der Originalität. Ein H-Kennzeichen wird ein solches Fahrzeug natürlich nie bekommen, aber das ist ja (in diesem Fall) auch nicht Sinn und Zweck der Übung.

Nun frage ich Dich, Heinz, was spricht aus Deiner Sicht gegen einen solchen Umbau? Zumal Dein Fahrzeug ja auch nicht mehr in so ganz im originalen Zustand ist... Wenn ich mich dunkel erinnere gab's bei Dir ja schon das eine oder andere Mal leichte Problemchen mit dem Motörchen bzw. den Anbauteilen (Turbolader...). Sind die Probleme für Dich tolerierbar nur weil das Aggregat aus bella Italia kommt?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Michael

Ich weis auch nicht aber ich mag halt mittlerweile die Japaner nicht, kommt vielleciht daher weil ich 1987 für ein Kühlerlüfterblechlein
für einen Toyota Starlet fasst 100 DM bezahlt habe und die Teile sind ja nicht billiger geworden.
Zum anderen gibt es ja genug Italienische Motoren die auch passen würden und somit bleibt es halt ein Italiener und das andere ist
halt 50 : 50.

Logisch gibt es bei mir auch Probleme und tolerierbar ist sowas immer weil wenn man etwas anderes verbaut als das Originale muß
man immer irgendwo Kompromisse eingehen, aber dazu sage ich Dir ja nicht Neues das weist Du ja auch selber ganz gut.

Aber dazu schreib ich noch ein wenig bei meinen Trad unter Tuning: "Nichts für Originalos" zudem auch über Italienischen Pfusch. (Kopfschüttel)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

http://www.dyno-plot.co.uk/dyno/dynoplo ... ra-RSX.htm

würde sagen, die 1. Hälfte ist ein guter X-Motor (oder mehr), der Rest ist genau das, was Dir das Grinsen auf die Backen treibt - Sch...egal ob das nun aus Japan kommt oder aus italienischer Hand ....

:!:
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Yellow Scorpion hat geschrieben:
Zum anderen gibt es ja genug Italienische Motoren die auch passen würden ...
Hallo Heinz - welche vergleichbaren italienischen Motoren meinst Du?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

3.0 liter V6 Alfa der hat mehr Power als ein 2 liter und ist vom Arbeitsaufwand auch nicht anderes
einzustufen als ein Japaner als 4 Zylinder.
Schau Dir mal die Baubreite von denen an egal ob Japse oder Italiener der V6 kommt auch nicht recht
viel breiter.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Geh - der ist bestimmt zu groß und vor allem zu schwer für den X
mfg., Manfred
Antworten