Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tipps für Typisierungen in Österreich gesucht!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
tirolix
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mär 2008, 22:06
Wohnort: Tirol

Beitrag von tirolix »

Hallo Alfred!

Habe auch das selbe Problem.
Habe bei Fiat Österreich nachgefragt,angeblich kein Problem einen Typenschein anzufordern.
Aber nur für Fiat (nicht Bertone) da alles was älter als 20 Jahre nicht im Computer registriert ist.
Fg.nr. ZBB geht nicht.
Gruß Elmar
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

X19_fred hat geschrieben:Hallo Tifosi,

das wäre fantastisch, denn ich finde niemanden, der mir einen Ö Typenschein verkaufen will.

Gibt es dazu auch irgend eine Quelle wo dies erwähnt wird (Internet, Gesetzesvorlage,.... )?

Viele Grüße
Alfred
Hallo Alfred,

wenn du keinen österr. Typenschein bekommst, nimm halt einen GEEIGNETEN Deutschen....!

Die Info (EU vs. Ö)habe ich von der KFZ-Prüfstelle in Salzburg. Ich kenne dort den für Oldtimer zuständigen SV,
der eigentlich schon in Rente ist...!

Wenn ich was genaueres erfahre, melde ich mich!

LG
wolfgang
tirolix
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mär 2008, 22:06
Wohnort: Tirol

Import aus eu Ländern

Beitrag von tirolix »

Hallo!
Import Österreich freigegeben!

http://www.bka.gv.at/DocView.axd?CobId=33485

Haltet eure x fest, wir kommen! :onfire:
Gruß Elmar
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Import aus eu Ländern

Beitrag von tifosi »

tirolix hat geschrieben:Hallo!
Import Österreich freigegeben!

http://www.bka.gv.at/DocView.axd?CobId=33485

Haltet eure x fest, wir kommen! :onfire:

und nicht nur die X!!!!!


YEAH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:lol: :lol: :lol: :lol:
Turboman2
Beiträge: 109
Registriert: 2. Feb 2006, 16:02
Kontaktdaten:

EU Bescheid

Beitrag von Turboman2 »

Endlich mal was positives von dem EU Sauhaufen!!!!!

m.f.g.Alexander
X1/9 Club Vorarlberg
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: EU Bescheid

Beitrag von tifosi »

Turboman2 hat geschrieben:Endlich mal was positives von dem EU Sauhaufen!!!!!

m.f.g.Alexander
X1/9 Club Vorarlberg

NA HOFFENTLICH KOMMT DIE

Code: Alles auswählen

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG[b] auch bald einmal!!!

Sonst nützt uns des alles nix!![/b]
tirolix
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mär 2008, 22:06
Wohnort: Tirol

Österreich x

Beitrag von tirolix »

Hallo zusammen,

wer hat einen Bertone 1500 vergaser mit Österreich Zulassung?
Um meinen x schnellst möglich zu typisieren, suche ich eine Kopie eines österr. Typenscheines.
( um die langwierige suche des Prüfers abzukürzen)

Gibt es überhaubt typisierte Bertone in Österreich?

Danke im voraus
Gruß Elmar
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Hi Elmar,

ich kenne jemanden /(entfernt). der hat glaube ich einen 1986 Vergaser Bertone.

Kümmere mich (auch aus eigenem Itenresse für unseren X2/9) darum und gebe Bescheid!

Ciao
Tifosi
tirolix
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mär 2008, 22:06
Wohnort: Tirol

Österreich typisierung

Beitrag von tirolix »

Hallo Wolfgang,
Danke für die schnelle Antwort!

Möchte nächste Woche zum Tüf (mit oder ohne Kopie,mit Kopie gehts schneller,wenn baugleiches Fahrzeug österr.zulassung können die daten übernommen werden,dann sollte es ZUR ZEIT keinProblem sein laut Prüfer!)

Melde mich wenn ich mehr Weiß!
Gruß Elmar
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Er erhalte die Unterlagen des 1985iger Bertone gegen Ende nächster Woche!!
LG
Tifosi
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Beitrag von terminal1968 »

Also, mit dieser Nachricht hast Du mich wirklich angenehm überrascht. Hätte nie gedacht dass das wirklich einmal Realität wird (und hoffentlich auch bleibt).
Gut das diese einheimischen Querulanten den "Kürzeren" gezogen haben. Die EU hat ja doch was Gutes an sich *gg*

Als nächstes wünsche ich mir mögliche Wechselkennzeichen auch zwischen Motorrad und Auto (wurde ja auch schon mal von einer Regierung versprochen) und
eine einzige Autobahn-Vigniette auch für Wechselkennzeichen-Fahrer :-)

Danke für die tollen news!
Schildert hier doch Eure ersten Erfahrungen zu Typisierungen aufgrund dieser Änderung!

Noch was, ich denke nicht dass der Bertone X1/9 auch mit Typenschein in Österreich zugelassen wurde. Vielmehr glaube ich dass mit dem Fiat X1/9 auch die Typenscheine eingestellt wurden und dann nur noch Einelgenehmigungen erteilt wurden (ist aber auch wurscht, dafür sind seit damals die 185er Reifen eingetragen :-))
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
tirolix
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mär 2008, 22:06
Wohnort: Tirol

Österreich typisierung

Beitrag von tirolix »

hallo Zusmmen,
war heute auf der Landesregierung,mit Fiat typenschein-reicht leider nicht,muß bertone Tybenschein od.Einzelgenehmigung sein.
(selbes Auto selber Typ geht nicht,wird nicht einfach muß Bertone sein)

darum noch mal die bitte, wer über solche Papiere verfügt bitte eine Kopie!

Danke im Voraus
Gruß Elmar
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Beitrag von terminal1968 »

Kopien von Bertone Einzelgenehmigungen kriegst bei Bedarf gewiss über den X1/9-Klub in Krems bzw. von dessen Mitgliedern.
Versuche auf deren homepage mal ein paar anzuschreiben!

http://www.fiatx1-9club.at/index.php


mfg
Hannes
(kein Mitglied)
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
hartlnr1
Beiträge: 29
Registriert: 10. Aug 2008, 15:07

Beitrag von hartlnr1 »

soll das jetzt heissen;
das wenn ich einen X aus deutschland oder sonst wo mit baujahr 80-90 in österreich zulassen kann ohne typisieren, ich brauche nur eine kopie von einen gleichen X der in österreich zugelassen ist.
oder wie funktioniert das jetzt genau? hat das nun wer schon so gemacht??
tirolix
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mär 2008, 22:06
Wohnort: Tirol

Österreich typisierung

Beitrag von tirolix »

Hi, so einfach gehts nun doch nicht!
Um das Fahrzeug überhaubt überprüfen zu lassen,zur durchsicht,
muß man Papier eines Typengleichen X mit Ö Tüf vorlegen.
Sonst schaut der Prüfer dein Fahrzeug gar nicht an!!!!

Zur Zeit in Tirol tiefster Winter ca. 40 cm Neuschnee,komm mit x nicht aus,aber wenn ich mehr weiß melde ich mich
Gruß Elmar
Benutzeravatar
X19_fred
Beiträge: 37
Registriert: 12. Nov 2002, 17:15
Wohnort: Gerasdorf bei Wien - Österreich

1500er Vergaser

Beitrag von X19_fred »

Hallo Elmar,

hab's erst heute gelesen... :lol:

Eine Einzelgenehmigung für einen Bertone hätte ich!

Die Genehmigung ist vom 25.11.1987.

Prüf mal ob die Fahrgestellnummer und Motornummer nahe aneinander liegen, dann wird es sicher einfacher.

Hier mal ein Auszug aus der Einzelgenehmigung:

ZL.: Bau 19 - 12/82/87 ....scheint für Baujahre von 82 -87 zu gelten!
Prüf._Nr. 95.136
.....
Erzeuger des Fahrgestelles: Bertone S.p.A., Torino, Italien
Typenbezeichnung: Bertone X1/9
.....
Fahrgestell-Nr. ZBB128AS0-071625xx
Motornummer: 6274661
.....
Bereifung: 185/60Rx13 auf Felge 5Jx13H2

Wenn's passt dann scan ich den Schein am Montag ein.
cheers

Alfred
tirolix
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mär 2008, 22:06
Wohnort: Tirol

Österreich Typisierung

Beitrag von tirolix »

Hallo Alfred,

Einzelgenehmigung würde passen,wäre super wenn ich sie bekommen könnte,schon wegen der 185 Reifen!

Habe am Dienstag Tüftermin, mal sehen obs Hinhaut. :twisted:

Danke im Voraus
Gruß Elmar
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Österreich Typisierung

Beitrag von tifosi »

tirolix hat geschrieben:Hallo Alfred,

Einzelgenehmigung würde passen,wäre super wenn ich sie bekommen könnte,schon wegen der 185 Reifen!

Habe am Dienstag Tüftermin, mal sehen obs Hinhaut. :twisted:

Danke im Voraus

Elmar halte uns bitte am Laufenden!

Grüße aus salzburg!

Tifosi
tirolix
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mär 2008, 22:06
Wohnort: Tirol

Österreich Typisierung

Beitrag von tirolix »

Hallo zusammen,
die Unendliche Geschichte hat ein Ende

Einzelgenehmigung ist durch :P

165+185 Reifen eingetragen, sonst alles 1A-ohne Mängel!
Aber nicht vergessen Zusatzscheinwerfer für Lichthupe.

Möchte mich noch mal bei ALLEN Bedanken die mich bei meinem x Projekt unterstützt haben.
Danke auch alle die dieses Forum gestalten,ohne die Tipps und Tricks wäre ich wahrscheinlich bei einigen Dingen heute noch beim Schrauben :roll:

Endlich ein Tirol X :P
Gruß Elmar
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Österreich Typisierung

Beitrag von tifosi »

tirolix hat geschrieben: Möchte mich noch mal bei ALLEN Bedanken die mich bei meinem x Projekt unterstützt haben.
Danke auch alle die dieses Forum gestalten,ohne die Tipps und Tricks wäre ich wahrscheinlich bei einigen Dingen heute noch beim Schrauben :roll:

Endlich ein Tirol X :P

Congratulations!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das ist ja echt super!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Dann steht der Typisierung des "espressos" (lt. colhorado hier im Forum) ja nix mehr im Wege!!!

LG
Tifosi!!
Antworten