Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Sowas wie ein X1/9 Prototipo oder FAZA Stradale
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Sowas wie ein X1/9 Prototipo oder FAZA Stradale
Ulix
Habe im Ami Forum diesen X1/9 gesehen. Um was für einen Bodykit handelt es sich da?
Finde ihn sehr interessant. Leider habe ich nicht verstanden, um was es dort genau geht.
http://xwebforums.org/showthread.php?p=5648
Hier noch was zum Kaufen...
http://www.fiatplus.com/faza-flare-snor ... 95110.html
Gruss Raffi
Habe im Ami Forum diesen X1/9 gesehen. Um was für einen Bodykit handelt es sich da?
Finde ihn sehr interessant. Leider habe ich nicht verstanden, um was es dort genau geht.
http://xwebforums.org/showthread.php?p=5648
Hier noch was zum Kaufen...
http://www.fiatplus.com/faza-flare-snor ... 95110.html
Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Vielleicht ist es aber auch nur ein X mit den damals erhältlichen Teilen umgebaut (das glaube ich eher).
Die Karosserieteile sind von Faza und die Räder sind OZ die auch von Faza vertrieben wurden.
Die Stoßstange ist ein beliebter Umbau wo man von den 1300er US Stoßstangen nur einen der beiden Balken verwendet.
Die Karosserieteile sind von Faza und die Räder sind OZ die auch von Faza vertrieben wurden.
Die Stoßstange ist ein beliebter Umbau wo man von den 1300er US Stoßstangen nur einen der beiden Balken verwendet.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Die Stossstangen finde ich sehr interessant. Schmal und dezent. Wen dies ein wenig näher an der Carrosserie anliegen würden, würde ich sie perfekt finden.
Mal eine Frage an euch beide....
Warum findet man auf Ebay oder generell auf den Netz, keine Teile zu kaufen von FAZA?
Z.B. taucht immer wieder eine ANSA auf oder sonst was. Nur von FAZA ist nie was zu frinden.
FAZA hat doch massenhaft Teile produziert.
Ein FAZA Stradale-Kit, würde ich meinem Xchen schon gönnen.
Dieser müsste aber perfekt sein und passen.
Mal eine Frage an euch beide....
Warum findet man auf Ebay oder generell auf den Netz, keine Teile zu kaufen von FAZA?
Z.B. taucht immer wieder eine ANSA auf oder sonst was. Nur von FAZA ist nie was zu frinden.
FAZA hat doch massenhaft Teile produziert.
Ein FAZA Stradale-Kit, würde ich meinem Xchen schon gönnen.
Dieser müsste aber perfekt sein und passen.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Naja FAZA war mehr oder weniger eigentlich nur der Al Cosentino. So viele FAZA eigene Teile waren es sicherlich nicht. Al ist inzwischen ein alter Mann, dazu noch anscheinend sehr krank.
Das ist er übrigens:
![Bild](http://www.fazaabarth.info/images/exhaus113.jpg)
Seine Website:
www.fazaabarth.info
Das ist er übrigens:
![Bild](http://www.fazaabarth.info/images/exhaus113.jpg)
Seine Website:
www.fazaabarth.info
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ab und zu tauchen schon Faza Teile auf eBay auf, wie zum Beispiel der Schnorchel.
Faza Nockenwellen sind auch noch recht oft im Umaluf (die wurden soweit ich weiß meist von Breda hergestellet).
Die meisten Teile hat Faza aber aus Italien importiert, die werden dann heute unter dem Namen des Herstellers gehandelt, wie z.B. Alquati.
Faza Nockenwellen sind auch noch recht oft im Umaluf (die wurden soweit ich weiß meist von Breda hergestellet).
Die meisten Teile hat Faza aber aus Italien importiert, die werden dann heute unter dem Namen des Herstellers gehandelt, wie z.B. Alquati.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Beni
- Beiträge: 220
- Registriert: 7. Mär 2005, 13:39
- Wohnort: Frankfurt/Main
Ich bin ja sonst kein Freund von Bodykits, aber die Stradale Verbreiterungen sind einfach wunderbar. Ich hab irgendwo noch Bilder vom jetzigen Zustand des Stradales, abgedeckt und verstaubt in irgend einer (Als?) Garage...Müsste man auch mal wieder auf Schwung bringen.
Doofe Frage, was sagt der Tüv zu Schnorcheln??
Doofe Frage, was sagt der Tüv zu Schnorcheln??
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
BeniBeni hat geschrieben:
Doofe Frage, was sagt der Tüv zu Schnorcheln??
In der Schweiz, würde der MFK Experte mir den Schnorchel um die Ohren hauen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Den gab es als ganzen GFK Deckel und als GFK Lippe zum einspachteln.
Erhältlich aber evtl. nur in den USA und auch nicht mehr neu.
Glaube ich.
Erhältlich aber evtl. nur in den USA und auch nicht mehr neu.
Glaube ich.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Dieser war von der besagten Firma FAZA aus den USA.
Vor 5 Tagen war noch neu ein Nachbau aus GFK auf Ebay.com verkauft von Matt Brannon. ( www.midwest-x19.com )
Habe aber keine Ahnung ob er das als Nachfertigung verkauft.
Vor 5 Tagen war noch neu ein Nachbau aus GFK auf Ebay.com verkauft von Matt Brannon. ( www.midwest-x19.com )
Habe aber keine Ahnung ob er das als Nachfertigung verkauft.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Bei Laursen in Dänemark gibt es auch das Kit für den Prototipo....
http://laursen-online.dk/x1-9/pdf/Fiat_ ... totipo.pdf
Aber Vorsicht, wenn man zu wenige Teile vom Kit anbaut, könnte der Wagen so aussehen![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Bild](http://img.subito.it/images/49/4911197459.jpg)
![Bild](http://img.subito.it/images/49/4960057545.jpg)
http://laursen-online.dk/x1-9/pdf/Fiat_ ... totipo.pdf
Aber Vorsicht, wenn man zu wenige Teile vom Kit anbaut, könnte der Wagen so aussehen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Bild](http://img.subito.it/images/49/4911197459.jpg)
![Bild](http://img.subito.it/images/49/4960057545.jpg)
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn Du den mit den grauen Verbreiterungen meinst, das ist der echte Stradale... Al hat das Auto damals von Abarth gekauft, bzw. aus der damaligen angemieteten Lagerhalle bei einem turiner Tuner. Dieser Tuner hat die "Echtheit" dieses Autos bestätigt und auch, dass Al ihn damals gekauft und bei ihm abgeholt hat. Die Bilder aus seinem Buch bestätigen auch, dass es sich dabei um den Stradale handelt. Al hat den Wagen damals umlackiert (original war er Senffarben, außer die Verbreiterungen, die müssten noch original sein) und andere Felgen montiert (original waren CD 30 drauf). Auf dem Auto ist das Kennzeichen "TO H02940", das gehört eigentlich an einen Abarth Prototipo, das Vorserienauto nach dem dann die 4 weiteren Chassis aufgebaut wurden. Das Fahrzeug zu diesem Kennzeichen ist inzwischen in Japan...Ulix hat geschrieben:Vielleicht ist es aber auch nur ein X mit den damals erhältlichen Teilen umgebaut (das glaube ich eher).
Die Karosserieteile sind von Faza und die Räder sind OZ die auch von Faza vertrieben wurden.
Abarth-Kits (vom Rennauto, nicht vom Stradale) gibt es bei Guy Murenhout aus Belgien (http://www.abarth-gmr.be), wer sonst noch diese Kits verkauft weiss ich nicht.
Gruß, Alex
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Nein Alex, der Ulix meint den roten X, der in Seatle zu verkaufen steht.
Aber Deine Infos sind trotzallem immer willkommen![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
http://xwebforums.org/showthread.php?t= ... t=stradale
Aber Deine Infos sind trotzallem immer willkommen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
http://xwebforums.org/showthread.php?t= ... t=stradale
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Genau.
Gibt es eigentlich Farbfotos vom senffarbenen Stradale?
Das würde mich interessieren.
Gibt es eigentlich Farbfotos vom senffarbenen Stradale?
Das würde mich interessieren.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Wen man diesen Bodykit sauber montiert, klebt und verspachtelt und danach mit Glasfaser die Uebergenge glättet.Dierk hat geschrieben: http://xwebforums.org/showthread.php?t= ... t=stradale
Würde der X ganz toll aussehen.
Finde diesen Bodykit sehr tollt. Nicht zu breit, dezent und formschön.
Diesen könnte ich mir sehr gut auf meinem X vorstellen.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nee, leider kein einziges... ich habe nur ein Foto im Urzustand, wo Giorgio Pianta in den Straßen von Turin zu sehen ist:Ulix hat geschrieben:Genau.
Gibt es eigentlich Farbfotos vom senffarbenen Stradale?
Das würde mich interessieren.
![Bild](http://www.x19world.de/Bilder/Stradale6k.jpg)
Das Auto hätte einen 2-Liter-Motor bekommen sollen (134 AS), als "Variante in opzione" hätte es einen Vierventilkopf gegeben. Bis zum 28.2.1975 hätten die 500 Exemplare fertig gestellt werden sollen, ab 1.4.1975 wäre die Homologation in Kraft getreten wenn das Projekt nicht zugunsten des 131 gestoppt worden wäre...
Bertone hatte schon einen Großteil der Teile gefertigt, die für die Produktion des Autos gebraucht worden wären. Man munkelt, dass wie beim 124 gar nicht alle 500 Autos gebaut worden wären, sondern man hätte lediglich die Teile dazu gefertigt um theoretisch 500 Exemplare zu erhalten. Bertone musste alles was er bis zum Stopp des Projekts produziert hatte vernichten... Laut dem ehemaligen Pressesprecher Panicco war das nicht wenig, und es muss ein ziemlich beklemmendes Gefühl gewesen sein alles zu zerstören... dafür durfte Bertone dann den 131 fertigen...
Gruß, Alex
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Ich glaube da meinst Du den Stratos. Vom 124 CSA wurden etwas über 1000 Exemplare gebaut, wobei sich die Gelehrten noch streiten ob es 1012 oder 1013 waren...Alex K. hat geschrieben:... Man munkelt, dass wie beim 124 gar nicht alle 500 Autos gebaut worden wären, sondern man hätte lediglich die Teile dazu gefertigt um theoretisch 500 Exemplare zu erhalten. ...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Fiat damals zur Erlangung der Homologation für die Gruppe 4 500 Exemplare des 124 Abarth bauen müssen, wie auch für den X1/9 Abarth vorgesehen waren. Es wurden aber lange nicht die 500 Exemplare gebaut, sondern wesentlich weniger - welche direkt zu Abarth gingen und für den Wettbewerbseinsatz vorbereitet wurden. Genauso ist es, wie Du schreibst, mit dem Stratos geschehen.
Erst als Fiat beschloss, aufgrund der großen Nachfrage nach diesem Auto 1000 Exemplare herzustellen um das Auto in der Gruppe 3 homologieren zu können, wurde diese Anzahl auch gebaut... Insider schreiben von vermutlich 995 CSA und 17 Gruppe-4-Fahrzeugen für den Wettbewerbseinsatz![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß, Alex
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Fiat damals zur Erlangung der Homologation für die Gruppe 4 500 Exemplare des 124 Abarth bauen müssen, wie auch für den X1/9 Abarth vorgesehen waren. Es wurden aber lange nicht die 500 Exemplare gebaut, sondern wesentlich weniger - welche direkt zu Abarth gingen und für den Wettbewerbseinsatz vorbereitet wurden. Genauso ist es, wie Du schreibst, mit dem Stratos geschehen.
Erst als Fiat beschloss, aufgrund der großen Nachfrage nach diesem Auto 1000 Exemplare herzustellen um das Auto in der Gruppe 3 homologieren zu können, wurde diese Anzahl auch gebaut... Insider schreiben von vermutlich 995 CSA und 17 Gruppe-4-Fahrzeugen für den Wettbewerbseinsatz
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß, Alex