Suche Ansaugkrümmer von einem 1,6l
- ons-di
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Feb 2005, 12:32
- Wohnort: Menden
Suche Ansaugkrümmer von einem 1,6l
Hallo,
für meinen Motor suche ich einen Ansaugkrümmer von einem 1,6l Vergasermotor Fiat.
Gruß
Hans-D.
für meinen Motor suche ich einen Ansaugkrümmer von einem 1,6l Vergasermotor Fiat.
Gruß
Hans-D.
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Ritmo 75 und 85 waren 1500er. Drüber kamen dann die TC-Motoren mit 1600 cm³ im 105TC und 2l im Abarth. Ich glaube nicht dass das Lochmuster zwischen den 1500ern und den späteren 1600ern aus Punto etc unterschiedlich ist. Allenfalls der Winkel wegen der unterschiedlichen Einbauneigung, d.h. für den Einbau im X bist Du sowieso mit einem origalen X-Krümmer am besten bedient. Weiß jemand ob die Ansaugkrümmer zwischen 1300er und 1500er unterschiedlich waren? Für mich sehen die nämlich gleich aus und sie passen auch wechselweise.
Brauchst Du einen ganz normalen Vergaserkrümmer oder was besonderes?
Brauchst Du einen ganz normalen Vergaserkrümmer oder was besonderes?
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- ons-di
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Feb 2005, 12:32
- Wohnort: Menden
Also, ich habe mir von einem Vergasermann einen Doppelvergaser 36er mit neuer Grundplatte, zwecks Anpassung, anfertigen lassen. Dieser meinte, der Krümmer vom 1500er hätte eine größere Öffnung als der vom 1300derter. Ich müsste also entweder den vorhandenen Krümmer vergrößern oder einen 1500er nehmen, wobei er mir sagte, der 1600er Krümmer passe exakt für den neuen Vergaser. Ich glaub, ich muß noch mal nachfragen, wellchen 1600er er meint. Kann aber nur vom Vergaser sein.
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
wäre schön zu wissen, welchen 1600er gemeint hat.
ggf den Ansaugkrümmer des 1,6er SPI, ich weiß aber nicht, wie da die Ansaugöffnung aussieht...
ist das zufällig dieser hier
Den hab ich mir auch geholt, samt Adapterplatte. Vom 1600er hat er bei mir aber nix gesagt...
ggf den Ansaugkrümmer des 1,6er SPI, ich weiß aber nicht, wie da die Ansaugöffnung aussieht...
ist das zufällig dieser hier
Den hab ich mir auch geholt, samt Adapterplatte. Vom 1600er hat er bei mir aber nix gesagt...
mfg., Manfred
- ons-di
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Feb 2005, 12:32
- Wohnort: Menden
Jepp, der ist es. Was hast du für einen Ansaugkrümmer? Wie gesagt, bei meinem 1300er muss ich rundrum 2mm wegnehmen, bzw. einen 45Grad Winkel anfeilen. Besser wäre eben, seiner Ansicht nach, ein Krümmer vom 1600er, der hätte eben das exakte Langlochmaß. Der 1500er hätte noch ein längeres Maß. Wenn ich alles richtig verstanden habe.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ich hab mir auch erst mal die Adapterplatte von ihm machen lassen. Ich hab ja nen 1500er, aslo auch nen 1500er Krümmer.
Wie gesagt, der 1,6er SPI Einspritzerkrümmer (aus Tipo und Tempra) könnte passen.
Der obere Teil mit der kleinen runden Öffnung scheint nur aufgeschraubt zu sein

Der Krümmer scheints herzugeben...


Ob da aber der Vergaser wirklich passt, bleibt herauszufinden...
Wie gesagt, der 1,6er SPI Einspritzerkrümmer (aus Tipo und Tempra) könnte passen.
Der obere Teil mit der kleinen runden Öffnung scheint nur aufgeschraubt zu sein
Der Krümmer scheints herzugeben...


Ob da aber der Vergaser wirklich passt, bleibt herauszufinden...
mfg., Manfred
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Gib doch einfach mal die Flanschmaße an. Lochabstand der Befestigungsbolzen (Mitte zu Mitte), Durchmesser der Drosselklappenöffnungen (vermutlich 36
) und maximaler Abstand derselben (Außenkante zu Außenkante).

Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Mal was grundsätzliches
Hallo,
mal nur so als Frage
Was soll ein einzelner Doppelweber denn auf der X - Maschine können was der Register nicht kann ?
OK, vielleicht ein klitzekleines bisselchen mehr Leistung (woher eigentlich, hat doch fast den gleichen Ansaugquerschnitt) dafür aber sicher kein besseres Kaltlaufverhalten.
Oder gehe ich da in die Irre ?
Servus Andreas
mal nur so als Frage
Was soll ein einzelner Doppelweber denn auf der X - Maschine können was der Register nicht kann ?
OK, vielleicht ein klitzekleines bisselchen mehr Leistung (woher eigentlich, hat doch fast den gleichen Ansaugquerschnitt) dafür aber sicher kein besseres Kaltlaufverhalten.
Oder gehe ich da in die Irre ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ons-di
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Feb 2005, 12:32
- Wohnort: Menden
Vielen Dank Jungs, für eure Antworten und dir LanciaBertone, Danke für die Mühe mit den Fotos. Nach Rücksprache mit dem Vergaserspezi sagte mir dieser, er habe einen 1600er vom Niva oder Zastava oder so gehabt, auf den er einen Vergaser abgestimmt hat. Ich soll mir aber nicht so einen Stress machen mit dem Krümmer, wenn er nicht zu kriegen sei, dann eben bearbeiten. Das hab ich jetzt auch getan, zwei Stunnden feilen und gut ist. Die Adapterplatte gleich noch mit angeglichen und das Ganze sieht super aus. Für dich Herr Streitberg, also der Vergaser hat zwei sich syncron öffnende Vergaserklappen, er wurde speziell mit anderen Trichtern versehen, keine Ahnung welche, speziell abgestimmt auf einen 1600er Dedrarumpfmotor mit gemachtem Zylinderkopf, größere Einlass-,Auslassventile, polierte Kanäle, Rumpfmotor 5/100 geplant, Kolben größere Ventiltaschen, dickere Kopfdichtung, Verdichtung jetzt 10,6:1. Nockenwelle vom 1500er Vergaser. Spätere Aufrüstung auf Doppelweber mit schärferer Nockenwelle möglich. Auflage des Tuners ist, elektronische Zündung, kältere Kerzen, mindestens 36er Vergaser. Ich wollte halt einen von unten gut gehenden Motor. Soll jetzt wohl rund 100PS haben. Das langt mir völlig. Natürlich kann ein solcher Vergaser wohl erst dann was bringen, wenn der Restmotor entsprechend gemacht wird. Nur Vergaser drauf, sollte wohl, ausser Ärger mit dem Lauf, nichts bringen.
Danke nochmals, immer wieder nett mit euch zu plaudern.
Gruß
Hans-D.
Danke nochmals, immer wieder nett mit euch zu plaudern.
Gruß
Hans-D.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
*malnenaltenThreadausgrab*
Nachdem ich mich ja auch mit der ganzen Vergasergaudi beschäftigt habe und der Doppelvergaser zwischenzeitlich bei mir auch da ist, kann man getrost sagen, daß der beim X sicher nicht passt, viel zu hoch aufbauend...
Da müsste man wohl ein Loch in die Motorhaube schneiden...
Nachdem ich mich ja auch mit der ganzen Vergasergaudi beschäftigt habe und der Doppelvergaser zwischenzeitlich bei mir auch da ist, kann man getrost sagen, daß der beim X sicher nicht passt, viel zu hoch aufbauend...
Da müsste man wohl ein Loch in die Motorhaube schneiden...
mfg., Manfred