Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Wie soll ich den X auf den Transportanhänger stellen?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Wie soll ich den X auf den Transportanhänger stellen?

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Ich weiß, ist evtl. eine blöde Frage.
Aber, beim abholen des Hängers, hat der Vermieter gemeint, das Aufgrund des Mittelmotors des X, es vermutlich besser wäre, den X rückwärts auf den Hänger stellen.

Wie macht ihr das?

Eigentlich wollte ich den X vorwärts auf den X stellen. Und zwar vorne bis zum Anschlag und dann einmal mit der Seilwinde sichern und zusätzlich mit Spanngurten sichern.

Habe da keine Erfahrung, da ich bisher, vor Jahren, erst meinen Fiat 500 mit einem Anhänger transportiert habe.
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
x19crew
Beiträge: 86
Registriert: 7. Mär 2004, 11:51

Beitrag von x19crew »

stell ihn vorwärts drauf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1500 i.E USA BLUE CAT
1300 Wochner ROADRUNNER
1500 i.E Swiss COYOTE
FAZA X1/9 2.0 TC i.e
Integrale 8v Kat Swiss
X1/9 Dallara
X1/9 Prototipo
last X1/9 projekt startet
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von nick »

Hatte ihn auch immer vorwärts drauf - wenn er fast ganz vorne steht war der Motor genau auf der Hängerachse. Fuhr sich recht gut so. Habs aber auch schon rückwärts gesehen - sollte also auch gehen ;)
- Gruß Dominik -
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Super!

Danke!

Hatte ich also eher recht als der Vermieter. 8)
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Tja... Da muss ich mal "gegenhalten"...

Ich stell den immer Rückwärts drauf, weil der X ja etwas Hecklastig ist. Kommt aber auf den Hänger drauf an, wenn der weit nach vorne kann, sollte es auch vorwärts gehen.

Es ist bescheiden zu fahren, wenn der Hänger das Auto hinten hochzieht. Mehr Gewicht auf der Hängerkupplung kann nicht schaden ;)

Achja... Ich hab schon ziemlich viele Xen abgeschleppt.



.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

ich hatte meinen X IMMER rückwärts drauf! Würde den nie vorwärts drauf stellen, da zu wenig Gewicht auf der Hinterachse ...
Zuletzt geändert von Holgi am 10. Jun 2009, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

hm, da waren sie wieder meine drei probleme... :!: :?:

jetzt bin ich so schlau wie vorher...
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

ist doch eine einfache Rechnung: Du hast ca. 50kg zulässige Stützlast an der Hängerkupplung. Du solltest einen festen Anschlag für die Räder haben, wo Du den X dagegen ziehen kannst. Ergo: Du stellst den X drauf und testest die Stützlast ... Wo ist das Problem??

Ich habe halt schon mehrfach meine Xe auf dem Hänger transportiert und mit "falsch rum" war das die stabilste Lösung ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

X2/9 aus dem Schwarzwald = normal
x3/9 aus Stuttgart = verkehrt

Selber Anhänger,- total unterschiedliches Fahrgefühl

Ergo:

WENN DIE STÜTZLAST DES ZUGFAHRZEUGS "verkehrt" zuläßt, dann verkehrt! Ist um Häuser besser, vorallem dann,
wenn das Zugfahrzeug wenig Eigengewicht hat.
Mit einem 2,5 Tonner Zugfahrzeug ist es wahrscheinlich egal!

Ciao
Tifosi
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

das Zugfahrzeug ist ein BMW 540i V8
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Hasi
Beiträge: 74
Registriert: 7. Mai 2008, 21:32
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Hasi »

Puh, der hat gesessen ... :D :D :D
Ein durchaus ungewöhnliches Zugfahrzeug !

Gruß Markus
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Hasi hat geschrieben:Puh, der hat gesessen ... :D :D :D
Ein durchaus ungewöhnliches Zugfahrzeug !

Gruß Markus
Nö, eigentlich nicht ist neben meinem Fiat 500 F, Bj. 1969, mein Alltagsfahrzeug !

Übrigens, wenn man den X in Fahrtrichtung auf den Hänger stellt, lässt es sich richtig gut fahren..... :turn-l: :turn-l:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Hasi
Beiträge: 74
Registriert: 7. Mai 2008, 21:32
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Hasi »

das heißt ich darf hier der erste sein, der Dir zu Deinem X gratulieren kann ??

Gruß Markus
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Hasi hat geschrieben:das heißt ich darf hier der erste sein, der Dir zu Deinem X gratulieren kann ??

Gruß Markus
Ja Markus, du hast die große Ehre der erste zu sein !

Und so sah das Gespann aus :

Bild
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Na dann, herzlichen Glückwunsch! Jetzt sind wir aber auch auf eine genauere Zustandsbeschreibung mit vielen Bildern gespannt.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

fiatx1/9-1300 hat geschrieben: Ja Markus, du hast die große Ehre der erste zu sein !
....

Siehste.. Alles wird gut... Völlig ohne Aufregung... :roll: 8) :lol:


.
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Die Aufregung ist noch immer nicht vorbei. :oops:

Und ob alles gut wird werden wir sehen.

Aber ich bin guter Hoffnung.

Warten mir mal den morgigen Tag ab, dann weiss ich vermutlich schon etwas mehr darüber. :wink:

Und wenn ich habe und Hilfe brauche, wende ich mich vertrauensvoll an X-Forum.

Wird wohl auch in nächster Zeit so sein. :-)

Ich möchte mich nochmals bei @allen für die Hilfe bedanken !!
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Das Olli
Beiträge: 196
Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
Wohnort: Berlin/Leipzig

Beitrag von Das Olli »

Na dann laß mal den Korken fliegen,

auch von mir viele Glückwünsche :lol: :lol:

Olli
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Die Korken werden vermutlich morgen fliegen.

Aber trotzdem schon mal heute ne Kiste Bier in Forum für alle stellt. :drinking:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Glückwunsch auch von unserer Seite. Dann steht dem Schwarzwaldtreffen nächste Woche ja nichts im Weg :?: :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten