Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X Schlachten....

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

X Schlachten....

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Wenn man einen X schlachten soll/muss, welche Teile sollte man dann auf jeden Fall demontieren / aufbewahren sofern sie noch ok sind !

Und welche Teile benötigt man ganz sicher nicht.

Vielleicht kann mir ja mal jemand ne Liste per Mail zukommen lassen?

Danke :!:


Bild

Ist diese Felge was besonderes ?

Habe leider kein besseres Bild davon.
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Das ist 'ne ganz normale 1300'er Stahlfelge.
Wenn man auf sowas steht, kann man die aufheben, Geld gibt's für sowas eher nicht.
Da fährt kaum noch jemand mit rum, vermutlich weil 145'er einfach uncool sind.
Wird die Felge aber auch selten machen.
Ansonsten Innenausstattungsteile die gut sind, an Technik das was okay ist (Querlenker sind teuer, Vergaser, funktionierendes Getriebe).
Und alles was 1300'er-spezifisch ist.
Und wenn's 1300'er A-Serie ist, genau die Teile ganz besonders (Verteiler am Kopf, Nockenwelle, Zierleisten um die Rückleuchten).
Natürlich Stoßstangen, Kühlergrill, etc..
Chromleisten vom Scheibenrahmen gibt's auch nicht mehr.
Rostfreie Türen, aber das ist bei 'ner Schlachtkarre nicht zu vermuten.
Wirklich gute Hauben natürlich.
Mehr fällt mir nicht ein.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Hallo Markus, ne ist ein B, aus der Exclusiv-Serie.

Kenne das Auto bisher nur von ein paar Bildern.

Sitze scheinen noch ok zu sein. Heckklappe und Scheiben sind anscheinend auch Ok. Auch der Chrom um die Scheiben sieht gut aus.
Dachte auch an den Lenkstockschalter, Amaturenbrett, Lenkrad, Scheinwerferklappgehäuse, div. Kunststoffteile, Schalter, Lüftungsgitter und Kasten an der B Säule, sowie die neben der Motorklappe, Rücklicher, Nummerschildbeleuchtung, usw....

Was darf man dafür ausgeben?


Danke schon mal für deine Info !
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich bin kein Schlachtexperte aber mehr als ein paar hundert Euro täte ich für einen verrotteten Exclusiv nicht bezahlen.
In meinen Augen macht sowas für den Eigenbedarf viel Sinn, zum Verkaufen der Teile lohnt sich sowas eher kaum.
Schau mal beim Bielstein auf die Preisliste, Nummernschildbeleuchtungen sind beispielsweise überraschend teuer, auch wenn man dafür gebraucht kaum was bekommt.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Schlachtung

Beitrag von Michael V. »

Moin,
mittlerweile sind 1300er-Teile so selten geworden, dass es sich lohnt, alles, was noch gut ist, zu schlachten. Verschleißteile nehme ich mal aus, die sollte man sich in jedem Fall bei Bedarf neu kaufen (also Bremsbeläge, Bremsscheiben, Reifen, u.s.w.). Auspuff und Stoßdämpfer jedoch könnte man sich weglegen....

Die Frage ist: willst Du Dir die Teile für den Eigenbedarf weglegen oder willst Du den Peis für das Schlachtobjekt durch den Verkauf der Teile wieder reinbekommen?

Wenn's Eigenbedarf ist (und davon würde ich mal ausgehen), dann stell' Dir doch einfach bei jedem Teil die Frage, ob Du dieses Teil im Ernstfall bei Dir einbauen würdest, oder ob's Dir vom Zustand her zu schlecht ist.

Grundsätzlich ist es so, besser ein schlechtes Teil zum sofortigen Austausch in der Garage griffbereit liegen zu haben, als mehrere Tage (evtl. sogar Wochen - je nach Verfügbarkeit) auf ein Neuteil zu warten.

Zum Preis: das musst Du selber wissen, was Dir das Schlachtobjekt wert ist. Ich denke aber nicht, dass es heutzutage noch Schlachtobjekte für "wenige hundert Euro" gibt.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

fiatx1/9-1300 hat geschrieben:...
Was darf man dafür ausgeben?


Danke schon mal für deine Info !

Ich hab meine letzten Schlachter alle GESCHENKT bekommen...
Mehr als 100-200 Euro würd ich nicht ausgeben, je nach Zustand...



.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo,

klare Antwort - mehr als hier sollte man beim schlachten nicht wegwerfen:

Bild

Bild


Und die Stahlfelgen - wenn Du keine Verwendung hast nehme ich sie.

Ciao Jo.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Verschwender

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

was für eine Verschwendung, da waren ja noch die Wasserrohre drinn :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Und die Abstandshalter der Bremsschläuche. Und Querlenker und Schubstreben einfach durchgeflext :roll: ... Hast Du den vom örtlichen Metzger zerlegen lassen :lol: ?
Grundsätzlich stimme ich sämtlichen Vorrednern zu. 1500er sollte es für wenige hundert EUR geben, 1300 etwas teurer. Wegwerfen nur wofür wirklich kein Platz ist und jedes Teil zweimal in die Hand nehmen, erst beim Aufbau und dann beim Einlagern nochmal genau anschauen ob es sich auch lohnt. Was wirklich offensichtlich nicht mehr brauchbar ist kannst Du genauso gut auch gleich wegschmeißen. Ansonsten lieber ein schlechtes Teil als gar keines. Und sei es nur um zu verhindern dass das Teil überhaupt kaputt geht. Denn grundsätzlich gilt, dass Teile meist erst dann kaputt gehen, wenn man kurz zuvor das entsprechende Ersatzteil weggeworfen, verkauft oder verschenkt hat :? .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Thommy124 hat geschrieben:Und die Abstandshalter der Bremsschläuche. Und Querlenker und Schubstreben einfach durchgeflext :roll: ... Hast Du den vom örtlichen Metzger zerlegen lassen :lol: ?
Ihr habt die Bremsschläuche vergessen, die waren doch auch noch gut 8) Metzgermeister Joachim musste in der Miniblechgarage mit der Karosse auf dem Boden und ohne vernünftiges Werkzeug und Unterstellböcke arbeiten und hat die Sch... Querlenker einfach nicht runterbekommen... :oops: Ich bekenne mich der Ressourcenverschwendung schuldig :wink:

Ciao Jo.
Antworten