Wasser im Fussraum Beifahrerseite
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo
Als ich am Weekend in Itlaien war, hatte es nachts wie aus Eimern geschüttet.
Am nächsten Morgen hatte ich Wasser auf dem Boden ( Fussraum ) der Beifahrerseite.
Es ist das erste mal, dass da Wasser steht.
Die Abläufe habe ich kontrolliert und die waren frei.
Das Dach ist dicht bei mir aber von wo ist das Wasser rein gelaufen?
Wer hatte dies auch schon? Wer hat Infos über diesen Vorfall?
Danke, Gruss Raffi
Als ich am Weekend in Itlaien war, hatte es nachts wie aus Eimern geschüttet.
Am nächsten Morgen hatte ich Wasser auf dem Boden ( Fussraum ) der Beifahrerseite.
Es ist das erste mal, dass da Wasser steht.
Die Abläufe habe ich kontrolliert und die waren frei.
Das Dach ist dicht bei mir aber von wo ist das Wasser rein gelaufen?
Wer hatte dies auch schon? Wer hat Infos über diesen Vorfall?
Danke, Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Wolle
Genau dies habe ich mir auch gedacht.
Kann dies jemand bestätigen?
Genau dies habe ich mir auch gedacht.
Kann dies jemand bestätigen?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Undichte
Hallo,
auf der Fahrerseite kommt Wasser gerne über die Bohrungen / Durchbrüche für die Tachowelle.
Das Wasser kommt vom offenen Scheibenwischerschacht auf die Welle, läuft an der Welle an der Dichtung vorbei, durch den Kofferraum durch den zweiten Durchbruch und tropft dann oberhalb des Kupplungspedales ab.
Es steht dann eine Pfütze unter dem Kupplungspedal.
Abhilfe: Abdichten des Durchbruches der Tachowelle (da laufen ja auch noch die beiden Schläuche für Brems- und Kupplungshydraulik)
Wie der Weg in den Beifahrerfußraum ist weiß ich nicht.
Servus Andreas
auf der Fahrerseite kommt Wasser gerne über die Bohrungen / Durchbrüche für die Tachowelle.
Das Wasser kommt vom offenen Scheibenwischerschacht auf die Welle, läuft an der Welle an der Dichtung vorbei, durch den Kofferraum durch den zweiten Durchbruch und tropft dann oberhalb des Kupplungspedales ab.
Es steht dann eine Pfütze unter dem Kupplungspedal.
Abhilfe: Abdichten des Durchbruches der Tachowelle (da laufen ja auch noch die beiden Schläuche für Brems- und Kupplungshydraulik)
Wie der Weg in den Beifahrerfußraum ist weiß ich nicht.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Nochmals
Es ist auf der Beifahrerseite im Fussraum nass geworden.
Die Seitenspiegel sind bei mir dicht.
Von wo könnte das Wasser rein kommen?
Es ist auf der Beifahrerseite im Fussraum nass geworden.
Die Seitenspiegel sind bei mir dicht.
Von wo könnte das Wasser rein kommen?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Kabeldurchbruch
Hallo Raffi,
Scheibenrahmen kommt hauptsächlich dann in Frage wenn der Rahmen einen Rostschaden hat.
Undichte Verklebungen eher wohl nicht.
Bleiben über:
Kabeldurchbrüche, (auf der Beifahrerseite gibts da glaub ich nur einen Richtung Batterie) Heizungsschacht, Luftklappe Heizung, Frischluftdüse Armaturenbrett (evtl. Anschluß nach vorn in den Windlauf)
Ansonsten Außenspiegel, immer wieder gern genommen (ist aber gut sichtbar) und, hatte ich vor ein paar Monaten, allerdings bei extremem Regen und Seitenwind auf der Autobahn, Unter der Tür durch.
Hatte kürzlich ein nicht richtig aufgesetztes Dach (Verrieglung hinten zu locker). Da ist Regenwasser vorn an der Rahmenkante an der Dichtung vorbei in die Mulde des Verrieglungshebels gelaufen. Beim Bergauffahren ist dann das Wasser in einem Schwupp raus. Bin vielleicht erschrocken.
Bleibt Dir u.U. nichts anderes über als mit einem Wasserschlauch und viel Wasser Auto abzuspritzen (ohne Druck, nur Menge) und innen nachzusehen wo es herkommt.
Servus und viel Spaß
Andreas
Scheibenrahmen kommt hauptsächlich dann in Frage wenn der Rahmen einen Rostschaden hat.
Undichte Verklebungen eher wohl nicht.
Bleiben über:
Kabeldurchbrüche, (auf der Beifahrerseite gibts da glaub ich nur einen Richtung Batterie) Heizungsschacht, Luftklappe Heizung, Frischluftdüse Armaturenbrett (evtl. Anschluß nach vorn in den Windlauf)
Ansonsten Außenspiegel, immer wieder gern genommen (ist aber gut sichtbar) und, hatte ich vor ein paar Monaten, allerdings bei extremem Regen und Seitenwind auf der Autobahn, Unter der Tür durch.
Hatte kürzlich ein nicht richtig aufgesetztes Dach (Verrieglung hinten zu locker). Da ist Regenwasser vorn an der Rahmenkante an der Dichtung vorbei in die Mulde des Verrieglungshebels gelaufen. Beim Bergauffahren ist dann das Wasser in einem Schwupp raus. Bin vielleicht erschrocken.
Bleibt Dir u.U. nichts anderes über als mit einem Wasserschlauch und viel Wasser Auto abzuspritzen (ohne Druck, nur Menge) und innen nachzusehen wo es herkommt.
Servus und viel Spaß
Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Kabeldurchbruch
hat sich erledigt
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Okt 2009, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Danke für die Tips, werde mal alles in betracht ziehen.
Es wäre ja gelacht, wen ich es nicht finden würde.
Nochmals Dankeschön....
Es wäre ja gelacht, wen ich es nicht finden würde.
Nochmals Dankeschön....
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
O.K. und was macht man dagegen?Auspuffguru hat geschrieben:Hallo Raffi
Lüftungsklappe mitte oder Türverkleidung sind so Stellen wo gerne Wasser durchkommt wenn es wie aus Kübeln Regnet.
Gruss Auspuffguru
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Abdichten!
Raffi, Du darfst Dein Liebhaberstück natürlich nur bei absolutem Sonnenschein und garantierter Regenfreiheit nutzen!
Im Ernst, was soll man da machen? Abdichten!
Türverkleidung sollte z.B. mit Folie hinterlegt werden, die Folie beim X ist ab Werk speziell geformt und zweiteilig!
Und Lüftungsklappe mittig oder auch alle anderen Stellen: da musst Du halt mit einem entsprechenden Mittel (z.B. Karosserie-Dichtmasse) abdichten...

Im Ernst, was soll man da machen? Abdichten!
Türverkleidung sollte z.B. mit Folie hinterlegt werden, die Folie beim X ist ab Werk speziell geformt und zweiteilig!
Und Lüftungsklappe mittig oder auch alle anderen Stellen: da musst Du halt mit einem entsprechenden Mittel (z.B. Karosserie-Dichtmasse) abdichten...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo
@ Michael
Mein Xie ist ein schönwetter Auto.
Daum hat es so lange gedauert, bis ich festgestellt habe das es rein Regnet.
Ich habe es gefunden.
Das Wasser kommt bei starkem Regen zum rechten Lüftungsschacht hinein.
Werde mir was einfallen lassen, um dies sauber abdichten zu können.
Danke für eure Tips und Hilfe.
Gruss Raffi
@ Michael
Mein Xie ist ein schönwetter Auto.


Ich habe es gefunden.
Das Wasser kommt bei starkem Regen zum rechten Lüftungsschacht hinein.
Werde mir was einfallen lassen, um dies sauber abdichten zu können.
Danke für eure Tips und Hilfe.
Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***