Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Wer hat Bilder von einem Goldenen

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
vepare
Beiträge: 21
Registriert: 30. Nov 2008, 13:02
Wohnort: Tirol

Wer hat Bilder von einem Goldenen

Beitrag von vepare »

Hallo!

Bin derzeit bei der Restauration (viel Rost aber machbar) meines 86 X. Derzeit ist er blau, beim Entfernen des Lacks
habe ich teilweise die Originalfarbe "golden" wiederentdeckt. Da ich ihn eventuell wieder in den Orginalzustand versetzen möchte würde ich mich
über Fotos von goldenen Xs freuen, damit ich mir das etwas besser vorstellen kann.

Was ist das für eine Farbe/Farbnummer?

Danke!
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von nick »

Meinst Du sowas mit Gold?


Bild


Da hätte ich noch einiges an Bildern... wegen der Lacknummern müsst ich nochmal etwas suchen. Ich glaube die Bezeichnung war "African Sand".

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob der Farbton 100% original ist. Das war wohl früher mal ein Bicolor (Colorado Brown Metalic / African Sand) - zumindest laut Aufkleber...

Könnte Dir im Bedarfsfall auch nen Lackbrösel zuschicken :lol: ... da findet sich bestimmt ne Stelle wo es gerade "blättert" :shock:
- Gruß Dominik -
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

nick, nick, nick 8) :lol:

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Infos

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

wegen der Farbnummer und Bezeichnung empfehle ich:

http://www.bertonex19.de
Typologie

dort nachsehen beim Modell / Baujahr.
Da stehen die Originalfarben mit Bezeichnung und Farbnummer

Ein Bild hab ich jetzt nicht bei der Hand, aber schau mal nach auf der gleichen HP, unter Events, oben auf der Seite Vergangene Treffen.
Unter Oldtimer GP 2009 solltest Du einen finden

(Achtung, die zweite Bilderstaffel öffnet erst wenn man auf die Zeile "Bilder....." klickt.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo unbekannter,

ich mag mich täuschen, aber ich glaube 1986 gab es keine richtig goldenen Xies mehr, die waren eher so um 1980. Aber es gab in den späten Baujahren zwei Farben die in Richtung gold gingen, das eine war 809 grigio chiaro (Champagner), das andere platino, platino ist noch ein wenig heller. 809 gab es auch als bicolore in Kombination mit braun-metallic.

Hier ein Bild von 809 (85er Baujahr):

Bild

Viel Spaß beim restaurieren, goldene Xies sind selten geworden.

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Platino Gold.....

Beitrag von Jor »

ist unserer.
Da der X im Moment bei Thomas zum restauriern steht, frag mal "X76" nach, die Farbnummer steht bei uns im hinteren Kofferraum auf der Rückwand neben der Rückleuchte links.
Sobald der X fertig ist, kann ich Dir die Farbnummer geben.
Ist ein sehr blasses Gold, Bilder findest Du beim OGP auf der zweiten Bildseite.
Der X auf dem Hänger hat übrigens die gleiche Farbe.

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

Lack

Beitrag von X76 »

Hallo Jochen,

Die Lacknummer ist b 112 von Opel.
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Hallo Thomas....

Beitrag von Jor »

die (Bertone) Nummer im Kofferraum ist aber eine andere.

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

Beitrag von X76 »

Nein sie ist Obel Bertone Platino met 112
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

dann muss ich klein beigeben, hatte diese Nummer aber nicht

Beitrag von Jor »

in Erinnerung.
Ich wage nicht zu wiedersprechen, schliesslich lackierst Du das Auto :D

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Wie kommt das? Farbe vom Kadett Cabrio übrig?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
vepare
Beiträge: 21
Registriert: 30. Nov 2008, 13:02
Wohnort: Tirol

Beitrag von vepare »

Danke vorab!

Joachims Foto kommt der Sache schon sehr nahe - werde versuchen ein Foto der Farbe einzustellen.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hat der dann eigentlich die gleiche Farbe oder ist das eine andere?
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... bi&start=8
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Platino Gold.....

Beitrag von manuel »

JoR hat geschrieben:Ist ein sehr blasses Gold, Bilder findest Du beim OGP auf der zweiten Bildseite.
Der X auf dem Hänger hat übrigens die gleiche Farbe.
Das ist doch die selbe Dame?
Bild
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Dann haben vermutlich alle gebauten X mit Fahrgestellnummer 166000-166028 dieses Platino... Danach kamen dann noch ne kleine Charge metallic-blaue X.

Wenn es aber ein 86er X ist vermute ich mal, dass es nicht das Platino ist. Das ist dann eher dieses Kupfer-Silber von den Bicolore.
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Innenverkleidung

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

erinnere ich mich richtig, oder steht die Farbnummer nicht auch noch handschriftlich auf dem Blech hinter dem Fahrersitz.
Innenverkleidung vorsichtig lösen und mal nachsehen.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Innenverkleidung

Beitrag von Heiko »

ZFA128AS hat geschrieben:Hallo,

erinnere ich mich richtig, oder steht die Farbnummer nicht auch noch handschriftlich auf dem Blech hinter dem Fahrersitz.
Innenverkleidung vorsichtig lösen und mal nachsehen.

Servus Andreas
Stimmt. Einfach mit einem Stift draufgekritzelt.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

manuel hat geschrieben:Wie kommt das? Farbe vom Kadett Cabrio übrig?
Das scheint Methode zu haben und macht ja auch Sinn:

http://www.pistonheads.com/news/default ... ryId=21059
The Metallic Dark Red paint (Mica Red, code 224.129-408 for all you paint fans) on this car was only offered towards the end of the car's life, when Bertone had entirely taken over production. This colour was also used on the Bertone-built Volvo 780 coupe
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Klar

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

klar, die Dinger wurden durcheinander durch die Lackierstraße geschoben. Warum also nicht auch andere Farben nutzen.
Genau diese Möglichkeiten machte und macht sich ja der Fiat Konzern zu Nutzen.
Als wir 1994 im Werk waren wurden da z.B. Delta Integrale lackiert, zwischen die Punto und Astra Cabrios einfach reingeschoben.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
dimi
Beiträge: 133
Registriert: 28. Mär 2007, 20:59
Wohnort: Griechenland

Beitrag von dimi »

Hallo,

lm Griechischen Forum gibt es eine Liste mit al den Farbcodes nach Jahrgang, vieleicht hilft das weiter.
http://x19gr.50webs.com/colour.htm

Gruss Dimi.
Bertone X1/9 160933
Fiat X1/9 87223
BMW F20 116i
Antworten