SUCHE SCHNITZLER AUSPUFF G-KAT FÜR VERGASER 1500er X

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

SUCHE SCHNITZLER AUSPUFF G-KAT FÜR VERGASER 1500er X

Beitrag von RoBertone »

Hallo, ich suche einen SCHNITZLER SPORTAUSPUFF MIT FÄCHERKRÜMMER-G-KAT- EURO 1 für 1500er Vergasermodelle. Vielleicht hat ja einer einen, den er/sie doch nicht verbaut hat und/oder es gibt einen Auspuff, der nicht mehr gebraucht wird.
Ja und dann suche ich eine (ebenso begehrte) schwarze Handschuhfachklappe, die nicht gebrochen und (von innen) gerissen ist.

Schöne Grüße, Bob 0171-9338265
X111; HH FX19
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Kaufer dir doch einfach den hier....
Den Rest bekommst du sicher von Schitzler....

http://www.csc-marmitte.it/ita/silenzia ... 8&cerca=ok#
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Sind eigentlich mittlerweile nicht so viele Vergaser-X von der Umweltzone betroffen dass sich eine Neuauflage lohnen würde?

Handschuhfachklappe: Das gerissene Innenteil lässt sich mit einem guten 2K-Kleber (der blaue Uhu plus) stabil reparieren, wenn man es gleich mit dem Außenteil verklebt. Also Schräubchen raus, damit man Kleber hinters Innenteil bekommt, und bevor der Kleber anzieht alles wieder zusammenschrauben und ausrichten. Hält bei mir sehr gut, hatte auch nur gerissene Klappen gefunden.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

dito

Beitrag von RoBertone »

Hey Manuel,

schön von Dir zu hören!!! Bei einer Neuauflage des Auspuffs wäre ich sofort dabei und habe mein Interesse längst bekundet!!! Aber der Schnitzler Franz hat -wie er sagt- nicht genug Interessenten zusammen bekommen...Also suche ich weiter. Vielleicht gibt es ja jemanden, der inzwischen ein H-Kennzeichenfähigen X hat und demzufolge seinen Auspuff nicht mehr braucht.
Danke für Dein Tipp mit dem Handschuhfach, ich werde es versuchen.

@Diabolic: Ja geht denn sowas? Würde eine Abnahme des Auspuffs nicht ungeheuerlich viel Geld kosten. Es ist ja auch so, dass man evtl. noch einen Schnitzlervergaserauspuff ohne Kat möglichweise noch bekommt, ich bin mir aber auch nicht sicher, ob man hieraus einen Katauspuff basteln kann. Die Diskussion des schönen CSC-Auspuffs in "Tuning" beobachte ich natürlich schon länger. PS: Das Endröhrchen endet auch auf der rechten Seite(?).

Schöne Grüße in den Südwesten der Republik und in die Schweiz, Bob
X111; HH FX19
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Bob,
selbst wenn Du einen Auspuff findest, dürftest Du Probleme bekommen die neue Schadstoffklasse eingetragen zu bekommen. Das geht seit Anfang dieses Jahres nur noch wenn der Auspuff eine ABE hat, ein Gutachten allein wird nicht mehr anerkannt. Ich hatte letztes Jahr dewegen mehrmals mit Herrn Spannagel von Matrix-Engineering (dem Hersteller der Schnitzler-Anlagen) Kontakt und er meinte, die hohen Kosten für die Erlangung einer ABE seien mit ziemlicher Sicherheit der Killer für eine Neuauflage der Schnitzler-Anlage. Falls doch eine zustandekäme würde mich das natürlich freuen, ich habe schließlich auch schon 2 Anlagen vorbestellt.
Rein technisch gesehen könntest Du vermutlich die CSC-Anlage verbauen und wegen der Komponenten für die Luftregelung mal mit Matrix-Engineering sprechen. Vorausgesetzt der Kat ist von der Wirksamkeit her vergleichbar. Wenn Du einen Schnitzler-Einspritzer-Auspuff bekommen kannst, kannst Du die nötigen Komponenten bei Matrix einzeln kaufen, der Auspuff und Kat ist derselbe für Vergaser und Einspritzer.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

Auspuff

Beitrag von RoBertone »

Hallo Thomas,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin ziemlich geschockt. Meinst Du: selbst wenn ich eine Schnitzler/Matrix-Engineering-Auspuff bekommen würde, bekäme ich keine grüne Umweltplakette, bzw. Umschlüsselung des X? Ich dachte immer, dass die Anlage ein Teilegutachten UND eine ABE hat(?). Das muß ich natürlich wissen, bevor ich mir eine solche Anlage, auf welchen verschlungenen Wegen auch immer, besorge. Vor Kurzem habe ich beinahe ein ganzes Fahrzeug mit Kat-Auspuff gekauft. Ich bin immer noch auf dem Stand: alle G-Kat Fahrzeuge bekommen die Umweltplakette. Habe ich da eine riesige Bildungslücke?
Viele Grüße aus dem (noch?) UmweltplakettenFREIEN Zone Hamburg (hier kommen die (Diesel-)Abgase aus den völlig ungereinigten Schornsteinen der Schiffe). Bob
X111; HH FX19
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Matrix schreibt was dazu: http://matrix-partikelfilter.de/portal/ ... &Itemid=16

Was mich jetzt aber wundert: Ich habe einen Schnitzler-Gkat auf einem Einspritzer und da steht "Allgemeine Betriebserlaubnis" vorne auf den Papieren drauf und nicht Gutachten oder sonstwas und ich habe auch im Juni Euro2 eingetragen bekommen. Wurde die Einspritzerversion mit ABE und die Vergaser-Umrüstversion mit Gutachten geliefert?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Auspuff

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Bob,
RoBertone hat geschrieben:... Meinst Du: selbst wenn ich eine Schnitzler/Matrix-Engineering-Auspuff bekommen würde, bekäme ich keine grüne Umweltplakette, bzw. Umschlüsselung des X?...
Ja, so sieht es momentan aus.
RoBertone hat geschrieben:... Ich dachte immer, dass die Anlage ein Teilegutachten UND eine ABE hat(?)...
Die Anlage hat ein Teilgutachten, aber keine ABE. Die Erstellung einer ABE kostet so ca 10 T€, deshalb wird sich das nicht rentieren. Bis Ende letzten Jahres genügte ein Teilegutachten zur Umschlüsselung.
RoBertone hat geschrieben:...Vor Kurzem habe ich beinahe ein ganzes Fahrzeug mit Kat-Auspuff gekauft. Ich bin immer noch auf dem Stand: alle G-Kat Fahrzeuge bekommen die Umweltplakette. Habe ich da eine riesige Bildungslücke?...
Für Fahrzeuge die den Kat serienmäßig haben bzw bei denen die Umschlüsselung noch letztes Jahr erfolgte ist das auch weiterhin korrekt, d.h. nicht automatisch jedes G-Kat Auto, sondern eine gewisse Grenze muss schon eingehalten werden. Ich glaube das ist Euro1. Ob Du allerdings Erfolg haben wirst, wenn Du die Anlage aus einem Schlachtauto übernehmen willst kann ich nicht sagen. Ich würde aber keinen sonderlich hohen Betrag darauf wetten.

@ Manuel: Ja, so hatte ich Herrn Spannagel verstanden. Der Einspritzer erfüllt offenbar Euro 2, der Vergaser nur Euro1. Beim Einspritzer ist ja nur der Kat selbst relevant, da ist es wohl einfacher eine ABE zu bekommen oder es gibt sie für den Kat alleine ohnehin. Beim Vergaser ist ja auch noch der ganze Steuerungs- und Regelungskram von Bedeutung für die einwandfreie Funktion.
Hier die Antwort von H. Spannagel:

"...Ja, die Elektronik und die restlichen notwendigen Teile sind verfügbar. Ich könnte Ihnen diese Teile ... abgeben.
Der Schalldämpfer mit Kat ist identisch bis auf das Typenschild, und das kann ausgewechselt werden. Bitte befragen Sie dazu aber nochmal Herrn Schnitzler.
Das Hauptproblem könnten die Dokumente sein. Wir haben für den Euro-1-Kat nur einen sog. Prüfbericht. Mit einem Auszug aus diesem Bericht müssten Sie zu Ihrem SV gehen und abklären, ob er Ihnen den Kat abnimmt, so dass Sie die Euro1 auch bekommen. Ggf. muss man mehrere SV dazu befragen.
Den Auszug können Sie von uns bekommen, ich nehme an, Herr Schitzler hat nichts dagegen.
Freundliche Grüsse aus FFB von
U. Spannagel."

Im Zweifelsfall kann ich nur empfehlen bei Matrix direkt nachzufragen, Herr Spannagel ist sehr freundlich und hilfsbereit, allerdings hat er wohl viel um die Ohren und die Antworten brauchen etwas Zeit.

Übrigens: falls jemand ernsthaft daran interessiert ist, eine Lösung mit der Matrix-Regelung und der CSC-Anlage zu verfolgen und mal ernsthaft die Kosten dafür zusammenzutragen würde wäre ich -wenn die Kosten allzusehr ausufern- gern dabei . Ich habe nur derzeit jede Menge andere Interessen als mich selbst darum zu kümmern. Da bleib ich dann halt lieber aus den Umweltzonen draußen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Auspuff

Beitrag von Diabolic GTS »

Thommy124 hat geschrieben:
Übrigens: falls jemand ernsthaft daran interessiert ist, eine Lösung mit der Matrix-Regelung und der CSC-Anlage zu verfolgen und mal ernsthaft die Kosten dafür zusammenzutragen würde wäre ich -wenn die Kosten allzusehr ausufern- gern dabei . Ich habe nur derzeit jede Menge andere Interessen als mich selbst darum zu kümmern. Da bleib ich dann halt lieber aus den Umweltzonen draußen.
Die CSC Anlage wird auf Bestellung produziert.
Alles andere müsst ihr schon selbst abklären und in die Wege leiten.

Es wurde eine eine Auspuffanlage für Kat. Klima Xen gewünscht und diese wurde durch mich von der CSC gefertigt.
Diese passt auch an jeden Vergaser X. Man muss nur die Halterungen für die Aufhängungsfedern montieren.

Mehr kann ich leider nicht für euch tun.
Kenne mich zu wenig mit den deutschen Anforderungen und Gesetzen aus.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Wenn ich das richtig verstanden habe.....

Beitrag von Jor »

würde die Steuerelektronik in Verbindung mit der Auspuffanlage von CSC für Kat/Klima 1500er funktionieren um eine ABE anzustreben.
Dann könntet Ihr auf die Abgasanlage von Schnitzler verzichten.
Dazu müssten also nur genügend Leute zusammen kommen, die die doch erheblichen Kosten für die ABE miteinander teilen,
so dass das Unternehmen für den Einzelnen erschwinglich wird.

Dann sollten sich mal alle, die Interesse an einer geregelten Vergaser / Kat Anlage haben melden,
so dass mal ein Überblick entsteht, durch wie viele Abnehmer die ABE Kosten zu teielen wären.

Liege ich da richtig, :idea: oder :?: :?: :?: :?:

Grüsse

Jor
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

KAT-Auspuff-Anlage für Vergaser-X

Beitrag von RoBertone »

doch noch eine letzte Eintragung:

INTERESSENTEN FÜR EINE KAT-AUSPUFFANLAGE FÜR VERGASER-X (eine tolle Initiative von Raffi) versammeln sich jetzt im Forum hier:
Geflüster/KAT-Auspuff-Anlage für Vergaser-X
bitte bei Interesse unbedingt eintragen/ please sign in!
Hier wird auch die Diskussion weitergeführt.

Bob
X111; HH FX19
Antworten