Suche Fiat Uno, Ritmo Getriebe

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Suche Fiat Uno, Ritmo Getriebe

Beitrag von bertone »

das Getriebe muss die gesteckten Wellen wie der 1300 X haben kann auch def. sein
brauche nur das mittlere Gehäuse bitte allen anbieten mit Preisvorstellungen
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Muss es vom Uno oder Ritmo sein oder tut es auch eines vom X? Wenn Du nur das mittlere Gehäuse brauchst, das kannst Du von mir haben. Vorstellung 20 € + Versand.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

@ Thommy124
danke für dein angebot, aber das vom X passt nicht ,es muss die gestecketen wellen wie der 1300 haben


Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ja, schon klar. Es ist von einem 1300er Getriebe. Mit den "großen" Öffnungen durch die die Tripodengelenke direkt ins Differential eingeführt werden und drei Gewinden zum Anschrauben der Achsmanschetten. Ich hab aber keine Ahnung ob es da noch Unterschiede zwischen Uno/Ritmo und X gab. Ist nun doch schon 25 Jahre her, dass ich zum letzten Mal an einem Ritmo geschraubt hab. Kann mich gar nicht mehr erinnern, dass es den überhaupt mit 4-Gang gab :oops: .
Oder ist das der Trick dran, 5-Gang aber direkt gesteckte Wellen?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

es soll ja auch ein 5 gang sein was ich suche, das vom X hat ja flansche dran und ist nicht gesteckt wie beim 1300
aber trotsdem danke für deine hilfe
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

genau Thomas, auch den Lancia Delta 1300 gab es damals mit 5-Gang Getriebe aber gesteckten Wellen im Gegensatz zum 1500er, der wiederum hatte die geschraubten (soll irgendjemand kapieren ...)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hmm, versteh ich trotzdem nicht. Dem Mittelteil ist es doch egal ob ich ein 4-Gang-Innenleben reinbaue und dann direkt den flachen Deckel draufschraube, oder ob ich ein 5-Gang reinsetze und dann die Zwischenplatte, den 5. Gang und den höheren Deckel montiere. Von der Kupplungsglocke bis zu den Bohrunge für die Lager nach dem 4. sind die gleich, nur dass es eben zwei Ausführungen gibt, mit großen Öffnungen für die direkt eingesteckten Welle und mit kleinen für die verschraubten. Aber muss ich auch nicht verstehen, wenn Du sagst da gibt es noch andere Unterschiede dann wirst Du schon wissen wovon Du redest.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Thommy124 hat geschrieben:Hmm, versteh ich trotzdem nicht. Dem Mittelteil ist es doch egal ob ich ein 4-Gang-Innenleben reinbaue und dann direkt den flachen Deckel draufschraube, oder ob ich ein 5-Gang reinsetze und dann die Zwischenplatte, den 5. Gang und den höheren Deckel montiere. Von der Kupplungsglocke bis zu den Bohrunge für die Lager nach dem 4. sind die gleich, nur dass es eben zwei Ausführungen gibt, mit großen Öffnungen für die direkt eingesteckten Welle und mit kleinen für die verschraubten. Aber muss ich auch nicht verstehen, wenn Du sagst da gibt es noch andere Unterschiede dann wirst Du schon wissen wovon Du redest.
genau das ist der unterschied die gesteckten und die geschraubten wellen , ich brauche das mittelteil von einem 5 gang mit gesteckten wellen
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

OK, ein letzter Versuch, dann gebe ich es auf:
- was, außer der Befestigung der Antriebswellen, unterscheidet das 4-Gang vom 5-Gang-Gehäuse?
- passt das Gehäuse vom X auf die Kupplungsglocke vom Uno oder Ritmo?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Thommy124 hat geschrieben:OK, ein letzter Versuch, dann gebe ich es auf:
- was, außer der Befestigung der Antriebswellen, unterscheidet das 4-Gang vom 5-Gang-Gehäuse?
- passt das Gehäuse vom X auf die Kupplungsglocke vom Uno oder Ritmo?


genau das ist es, will mein 4 Gang zun 5 Gang umbauhen ohne die Achswellen zu ändern, also brauch ich das mittlere Gehäuse wo die Achswellen gesteckt
werden


Das ist ein 5 gang aus einem Uno/ Ritno 75 ie Motor 138 C2 048
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

event. lässt sich davon ja noch mehr verwenden: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Bertone X1/9
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

@ Pauer
ist gut gemeint, aber ist zu weit weg
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Deinen bisherigen Antworten entnehme ich:
- Du hast ein 4-Ganggetriebe vom X und willst es zum 5-Gang umbauen, dabei aber die gesteckten Achswellen behalten
- das Innenleben stammt von einem Ritmo- oder Unogetriebe, das aber geschraubte Achswellen hat
- die Kupplungsglocke kannst Du vom X-Getriebe übernehmen, das Gehäuse vom Ritmo/Uno passt da drauf
Fragen:
- hast Du -abgesehen von dem gesuchten Mittelteil- schon alle Komponenten für den Umbau zusammen?
- hast Du mal versucht ob das Mittelteil von Deinem 4-Gang-X-Getriebe über die Getriebewellen passt? Soweit ich das an meinen Getrieben nachvollziehen kann, müsste das passen, d.h. Du bräuchtest gar kein anderes Mittelteil sondern könntest das von Deinem X übernehmen.
- wenn es nicht passt, woran genau hängt es denn?

Irgendwie wär' das alles einfacher, wenn Du meine Fragen mal genau so beantworten würdest, wie ich sie gestellt habe... :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Thommy124 hat geschrieben:Deinen bisherigen Antworten entnehme ich:
- Du hast ein 4-Ganggetriebe vom X und willst es zum 5-Gang umbauen, dabei aber die gesteckten Achswellen behalten
- das Innenleben stammt von einem Ritmo- oder Unogetriebe, das aber geschraubte Achswellen hat
- die Kupplungsglocke kannst Du vom X-Getriebe übernehmen, das Gehäuse vom Ritmo/Uno passt da drauf
Fragen:
- hast Du -abgesehen von dem gesuchten Mittelteil- schon alle Komponenten für den Umbau zusammen?
- hast Du mal versucht ob das Mittelteil von Deinem 4-Gang-X-Getriebe über die Getriebewellen passt? Soweit ich das an meinen Getrieben nachvollziehen kann, müsste das passen, d.h. Du bräuchtest gar kein anderes Mittelteil sondern könntest das von Deinem X übernehmen.
- wenn es nicht passt, woran genau hängt es denn?
zu 1 Ja
zu 2 das Uno/Rotmo Getriebe muss auch gesteckte Wellen haben
zu 3 Ja
zu 4 Ja
zu 5 an dem Mittelteil des 4 Gang fehlen diverse Gewinde
zu 6 der komplette 5 Gang & Gehäuse passen nicht auf das 4 Gang Gehäuse
Ich weis genau was ich Suche denn ich hab schon 4 Getriebe umgebaut
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nur zur Info: späte 4-Gang Getriebe sollen schon so ausgeführt sein (Gewinde, etc) dass es mit diesen auch funktionieren würde.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Na dass Du das weißt hab ich nicht ernsthaft bezweifelt. Es kam nur nie klar heraus was genau nicht passt und warum es genau dieses spezielle Gehäuse sein muss. Nun hab ich was gelernt und jeder der sowas nachmachen will weiß von vornherein was er dafür braucht.
Danke!
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten