krachen beim zurückschalten.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolfgang1974
Beiträge: 32
Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
Wohnort: Steiermark

krachen beim zurückschalten.

Beitrag von wolfgang1974 »

wenn ich schnell vom 4. in den 3. schalte kracht oder kratzt es.
wenn ich mit gefühl schalte ist nichts.
der vorbesitzer meint das ist bei jedem x so.
zahlt es sich aus das getriebe zu zerlegen?
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

In der Tat gibt es vermutlich mehr X1/9-Getriebe mit verschlissener Synchronisierung als solche ohne. Jetzt kommt es eben zum einen auf Deinen Anspruch an, die km-Laufleistung im Jahr und auch auf den Geldbeutel, ob man es repariert oder nicht.
Ich selbst fahre seit mehr als 15 Jahren mit diesem Phänomen (allerdings beim Rückschalten auf den 2. Gang) rum und finde immer noch, dass man damit leben kann. Man gewöhnt sich halt einen etwas sanfteren Schaltstil an und erwischt sich gar beim Zwischenkuppeln :wink: .
Das nächste Problem könnte die Ersatzteillage sein, hier gabe es aber kürzlich einige Berichte zur Getriebeüberholung, d.h. die entsprechenden Forums-Mitglieder können sicher mehr zur gegenwärtigen Ersatzteillage sagen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Ich z.B. überhole gerade (immernoch...) mein Getriebe. Die Teile zu bekommen war etwas Telefoniererei. Und auf die Qualität der Teile muss man scheinbar etwas achten. Einen Synchronring habe reklamiert. Grundsätzlich war aber alles zu bekommen und ich hatte auch den Eindruck dass ich preislich ganz gut weggekommen bin (Preise variieren offenbar recht stark). Wenn ich jetzt noch den einen Lagerring von der Welle bekomme könnte ich es eigentlich sogar wieder zusammenbauen...
Guckst Du hier:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=10382

Ich kenne bislang auch nur ordentlich kratzende Getriebe. Nachdem ich mal eines zerlegt hatte hat es mich nicht weiter gewundert - Synchronisation war komplett verschlissen und als Folge ebenso die Verzahnungen zwischen Schiebemuffe und der entsprechenden Verzahnung am Zahnrad.

Das Getriebe das ich überhole sah nach dem Zerlegen durchaus gut aus. Das habe ich vorher aber nie gefahren, kann also nicht sagen wie es sich vorher geschlaltet hat. Aber mit den neuen Teilen freue ich mich auf die neue Box. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das dann auch noch kratzt. Etwas Vorsicht beim Schalten und Zwischengas/ Zwischenkuppeln sollte dann die Lebenserwartung hoffentlich erhöhen.

Gruß,
HermanMitX
Benutzeravatar
wolfgang1974
Beiträge: 32
Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
Wohnort: Steiermark

Beitrag von wolfgang1974 »

ich glaub ich leb damit, oder vieleicht wirds im nächsten winter gemacht mal sehn.
yb6
Beiträge: 21
Registriert: 1. Dez 2006, 19:53

Beitrag von yb6 »

Ich hab es, du mußt vor dem Schalten das Kupplungspedal runter drücken.
Hoffentlich hilft es.

yb6
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Super Antwort !

Beitrag von Heinz »

yb6 hat geschrieben:Ich hab es, du mußt vor dem Schalten das Kupplungspedal runter drücken.
Hoffentlich hilft es.

yb6
WOW,
da hast du aber nach beinahe viereinhalb Jahren einen rausgehauen. :lol:

!!! RESPEKT !!!

Grüße, Heinz. :wink:
yb6
Beiträge: 21
Registriert: 1. Dez 2006, 19:53

Beitrag von yb6 »

So bin ich nun eimal Heinzchen.
yb6
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Mach weiter so...

Beitrag von Heinz »

yb6 hat geschrieben:So bin ich nun eimal Heinzchen.
yb6
Bild

Grüße, Heinzle. :lol:
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Beitrag von Oliver »

Bei mir hat ein Wechsel des Getriebeöls (Millers Oil und ein PTFEZusatz) letztes Jahr eine deutliche Verbesserung erzielt. Ich muß allerdings dazusagen, daß mein Getriebe nicht gekracht, sondern im 1. und 2. "nur" gekratzt und gehakelt (was beim 5G ja eh schon fast Serie ist ;) ) hat. Langfristig ist eine Überholung natürlich das Sinnvollste, aber wenn man nur ein paar Km im Jahr fährt dann geht es eine Zeit auch so.
Antworten