Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Wunschkennzeichen leider vergeben :-(

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

berserker0815 hat geschrieben:
btw: Weiß jemand wie es mit den alten DIN-Schildern für H-Fzge in Bayern aussieht (wie es z.B. in Bremen ist) ?
Das kann dauern...
Dafür fahren bei uns die Landwirte mit selbstbemalten
Blechtafeln duch die Gegend.:roll:
Das war früher wohl ok bis 20km/h, hinter nem 40/50er Fendt
fängt halt do mancher Gummiwagen zu hoppeln an :shock:
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Zulassungsfreie Anhänger:

Landwirtschaftliche Anhänger zum Transport von Gütern sind von den Vorschriften über die Zulassung befreit, wenn sie:
  • im land- und forstwirtschaftlichen Betrieb verwendet werden und
  • mit einer Geschwindigkeit von maximal 25 km/h hinter Zugmaschinen oder selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mitgeführt werden und
  • mit den entsprechenden Geschwindigkeitsschildern „25“ gekennzeichnet sind.
Unabhängig von der Zulassungsbefreiung ist jedoch eine Betriebserlaubnis notwendig. Außerdem muss ein Wiederholungskennzeichen (ein Kennzeichen das der Halter des Zugfahrzeugs für eines seiner Fahrzeuge verwenden darf) angebracht sein.
Quelle

Heißt natürlich umgekehrt: Ein 40 oder 50 km/h Schlepper darf mit solchen Anhängern nicht schneller fahren als 25 km/h (was sicher oft nicht beachtet wird).
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Danke Pauer,
das meinte ich.

Sorry fürs offtopic
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Goldi hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:Mein Wunschkennzeichen X 179 fuhr vor einiger Zeit vor mir. Hängt an einem Motorrad. Obwohl - eigentlich noch nicht mal an einem Motorrad sondern an einer BMW (würg)
Hallo Jo.

finde heraus wem die Karre gehört, und kaufe ihm das Kennzeichen ab.
Zumindest in Niedersachsen geht das.
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber wer hat die Nummer?

Aber über eure antworten bin ich doch noch auf ein paar Ideen gekommen,
mal sehen ob da noch was frei ist. MN-X 1979H wäre mein Favorit.
Mal sehn vielleicht klappt ja. :P
Das Kenzeichen von Wolle wäre aber auch eine Überlegung wert.

:wink:

Gruß
Roman
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

roman-1 hat geschrieben: Hatte ich mir auch schon überlegt, aber wer hat die Nummer?
Gruß
Roman
Wenn ich Dir auf diese Frage einen Tip zur Lösung gebe,

geht das Geschrei von gewissen Foren-Mitgliedern wieder los :!:

Also lasse ich es. Hättes vor ein paar Jahren fragen sollen. 8)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

roman-1 hat geschrieben: Hatte ich mir auch schon überlegt, aber wer hat die Nummer?
http://www.wer-weiss-was.de/theme107/ar ... 66015.html
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

@Christoph: x CX19H Christoph's X19 ist auch nicht schlecht :wink:
@Pauer: Vielen Dank, der link ist gut :P

Roman
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Hallo Roman,
gestern Abend habe ich das Fahrzeug mit -x 19 in unserem
Landkreis getroffen.

Ist nicht an einem Motorrad "vergeudet",
es hängt an einem X !!!
Und der steht nur 10km von mir weg.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Hallo Torsten,
vielen Dank für den Hinweis. Denke mal, das er das Kennzeichen behalten will.
Auch gut, dann gibt es ja noch das XI 9. Vielleicht habe ich da mehr
Glück. Ein Bekannter von mir versucht gerade den Halter ausfindig zu machen.

mitlerweile mach aber das Landratsamt schwirigkeiten. Sie wollen gar keine
kurze Nummer mit einem Buchstaben oder Zahl an Autofahrer vergeben.

Danke und ein ganz schönes sonniges Wochenende.
Roman
Benutzeravatar
sead
Beiträge: 56
Registriert: 26. Mai 2010, 19:00
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von sead »

Hallo Torsten und Roman,

gibts weitere Details über den nahen X mit X 19?
Ich habe leider auch keine Möglichkeit mit KF X 19. Damit fährt auch schon einer rum. Ich habe auf der Zulassungsstelle nachgefragt, ob die eine Nachricht von mir an den Halter weiterleiten könnten mit dem Angebot, die Kosten für seine Ummeldung zu übernehmen, damit ich das Kennzeichen übernehmen kann. Die haben schwer entrüstet abgelehnt von wegen Kennzeichenhandel und so! :?
Diese Woche werde ich ummelden und dann wohl das KF X 192 nehmen (der zweite X , den ich besitze nach dem von 1981-82! Ich hatte erst mit X 1988 (Baujahr) oder 1960 (mein Baujahr :) ) geliebäugelt, aber dann wird das Schild zu lang, weil ja auch noch das 03-10 für Saisonkennzeichen drauf muß.
Wie wärs denn mal mit einer Ausfahrt mit drei X, oder sogar vier, wenn Hofkaeser auch noch teilnimmt?
Grüße
Curt
Check six,
Curt

ZBB128AS007162887

Bild
www.x19club-allga.eu
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Hallo Curt,
erst mal Gratulation zum 2. X. Hat ja noch rechtzeitig zum
Sommerauftakt 2011 geklappt.

Ja, die in den Zulassungsstellen sind da nicht sehr entgegenkommend.

Gegen einen kleinen Ausflug hätte ich eigentlich nichts einzuwenden. Das Allgäu ist
schön und ein paar Straßen haben wir ja auch. Mal sehn ob was zusammen geht.


Gruß
Roman
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Hallo Ihr Beiden!

Wenns zeitlich passt, bin ich dabei.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Antworten