Leider muß ich etwas Platz schaffen und biete eine Karosse von einem FIVE SPEED an. Sie hat typische Rostschäden, vorne und die Heckmitte sind sehr gut. Eigentlich fehlt nur die Frontscheibe, Räder, Achsen etc sind noch dran, Tank und Kühler auch.Die Hauben sind sehr gut.Sitze und viele große Teile hätte ich noch ,am besten mal anrufen und besprechen,
01728416342 Grüße Uwe
Karosserie abzugeben
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
- Wohnort: Bei Hameln
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
- Wohnort: Bei Hameln
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
FGNr
Hallo,
mich würde mal die Fahrgestell Nr. interessieren.
Schaut eigentlich nach einer D-Serie aus (im kofferraum kein Kabelbündel rechts), hat aber schon den innenverstellbaren Spiegel.
Danke
Servus Andreas
mich würde mal die Fahrgestell Nr. interessieren.
Schaut eigentlich nach einer D-Serie aus (im kofferraum kein Kabelbündel rechts), hat aber schon den innenverstellbaren Spiegel.
Danke
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
- Wohnort: Bei Hameln
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Danke
OK, Danke
dann ist das Fahrzeug Sept. Okt. 1978 gebaut worden und der Spiegel nachgerüstet worden.
Servus Andreas
dann ist das Fahrzeug Sept. Okt. 1978 gebaut worden und der Spiegel nachgerüstet worden.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
- Wohnort: Bei Hameln
Hallo dann habe ich noch eine fin die karrosse vom südharzer soll als erzatz für meinen herhalten der hat die nummer 128AS10109985 ist also 10646 autos später gebaut kennt diesen vieleicht jemand?
sollte ich also meinen kompletten zerlegen und in den südherzer einbauen paßt doch wohl alles oder gibt es unterschiede??
viele antworten sind bestimmt hilfreich...
gruß an alle die sich damit beschäftigen ein stück KULTURGUT zu erhalten
sollte ich also meinen kompletten zerlegen und in den südherzer einbauen paßt doch wohl alles oder gibt es unterschiede??
viele antworten sind bestimmt hilfreich...
gruß an alle die sich damit beschäftigen ein stück KULTURGUT zu erhalten

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Dez 2008, 00:08
- Wohnort: 26670 Uplengen
- Kontaktdaten: