Hallo Hallo =)
Nach meinem 1. Schritt zur Reparatur meines X - mit dem Kauf eines hier angebotenen Druckausgleichsbehälters,
habe ich noch eine weitere ersteinmal sekundäre Anfrage =)
und zwar suche ich noch einen verschließbaren Tankdeckel mit schlüssel ( der alte originale wurde seiner Zeit an einer Tankstelle verloren ) und nun ist einer ohne Schloss drauf
Was für mich ein potenzielles Risiko darstellt.
Wäre toll, wenn da was kommt =)
werde am SA mal den X hier reinposten, dann ist er endlich 100% Fahrbereit und Top I.O -
Ist ein Bj. 1986 -
Fahrgestellnr.: ZBB128AS007159379
2.1 : 4106
2.2 : 301 0053
Lg. Marius
*SUCHE* Tankdeckel (mit Schloss und Schlüssel )
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Jul 2011, 16:14
- Wohnort: 34117 Kassel
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- nick
- Beiträge: 227
- Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Der Einspritzer hat einen Tankverschluss mit Feingewinde, der Vergaser so ne Art Bajonettverschluss, der auf ebay ist für Vergaser. Abschließbare Tankdeckel für Einspritzer sind sehr selten. Wir haben schonmal gerätselt wo meiner wohl herkommt:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=1179
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=1179
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Da muss ich widersprechen. Die Tankdeckel sind gleich, abgesehen davon, dass der vom Einspritzer normalerweise keine Entlüftung haben dürfte. Aber vom Gewinde her sind beide identisch:
Links 85er Vergaser, rechts 87er Einspritzer: auch wenn das Gewinde vom Einspritzer optisch kleiner erscheint, ich habe gerade beide Tankdeckel abwechselnd auf beide Einfüllstutzen geschraubt, absolut kein Unterschied:

Vergaser:

Einspritzer:

Manuel: meinst Du mit Bajonettverschluss die Ausführung die in dem Link beschrieben ist, mit dem aufgeschraubten Adapterring? So ist das beim 124 Spider gelöst, der Ring passt auch auf das Gewinde vom X1/9. Könnte also durchaus sein, dass das mal jemand umgebastelt hat oder dass es vielleicht sogar beim 1300er original war. Der Ring verringert dann den Durchmesser, vielleicht war das ja bei frühen Einspritzern so gemacht.
Links 85er Vergaser, rechts 87er Einspritzer: auch wenn das Gewinde vom Einspritzer optisch kleiner erscheint, ich habe gerade beide Tankdeckel abwechselnd auf beide Einfüllstutzen geschraubt, absolut kein Unterschied:

Vergaser:

Einspritzer:

Manuel: meinst Du mit Bajonettverschluss die Ausführung die in dem Link beschrieben ist, mit dem aufgeschraubten Adapterring? So ist das beim 124 Spider gelöst, der Ring passt auch auf das Gewinde vom X1/9. Könnte also durchaus sein, dass das mal jemand umgebastelt hat oder dass es vielleicht sogar beim 1300er original war. Der Ring verringert dann den Durchmesser, vielleicht war das ja bei frühen Einspritzern so gemacht.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!