Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von ManfredS »

Alles was ich an 912er Falken noch bestellt und bekommen habe (185er und 205er), ist neuestens DOT 14, in 2015 wurden die nicht mehr produziert.

Zu den Semis von Nangkang, noch sind einige Sätze verfügbar, wer die also will, sollte schnell zugreifen. Ich kann auch noch welche bestellen und liefern.
Es kann zwar gut sein, dass da vom Hersteller ein Nachfolger lanciert wird, kann aber auch nicht sein. Man weiß es nicht.
mfg., Manfred
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Gstalzer »

Semis von Nang Kang sind Top .
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von ManfredS »

Hab grad noch mal n bissl zeit im Netz verbracht, der NS2R läuft nun unter der Gruppe der sportlichen Reifen "Sportnex" und wird schon weiter prodiziert.... nur nicht mehr in unserer Größe...
mfg., Manfred
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Gstalzer »

Gibt es keine günstige alternative?
Derzeit habe Ich neue Reifen,aber in ein paar jahren........
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von ManfredS »

So zwischenzeitlich sind sämtliche Falken ZIEX 912 in der Größe 185/60R13 aus den Online-Portalen für Händler verschwunden.

Ich hab noch einige Sätze auf Vorrat gekauft, aber die sind auch irgendwann weg...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von bertone »

Auf der Reifenbörse gibt es aber noch über 200 Stück 185/60 R 13 80H ZE-914
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Ja, die ZE 914 sind dann die Nachfolge-Reifen von Falken für den ZE 912 und die werden für den X eher nicht so geeignet sein.
Hier das Zitat von Manfred aus der Seite 5 dieses Threads:

"Die sind jetzt im Auslauf und wurden durch den Nachfolger ZIEX ZE 914 ersetzt, der leider für den X nicht mehr mit sportlicher Fahrweise brauchbar sein wird. Das ist jetzt so ein Eurolabel-optimierter Eco Reifen, der nimmer viel Grip bietet und eher was für Sparstrümpfe ist... Wie gesagt, wenn Falken auf dem X, dann den ZE 912er..."

Gruß
Michi
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Youngtimer »

N'abend,

sodele nur mal so am Rande, ich fahr den ZE914 also das Nachfolgemodell
war damit auch schon auf der Nordschleife und kann nichts negatives über
den Reifen berichten.
Er hat Grip, ist Spurtreu, hat guten Rundlauf usw. im Prinzip
alles was man von einem Reifen für den Alltagsbedarf erwartet.

Ich habe zwar nicht so die Ahnung aber ich finde ihn nicht schlecht
und total ausreichend.

Grüsse
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von ManfredS »

Ich habe schon beide gefahren und ich sage halt, der 912er ist am X besser als der 914.
Deswegen ist der 914er auch kein schlechter Reifen, sicher besser als ein nangkang für 26,- ;-)
Aber der 914er wurde halt wie fast alle Neureifen heutzutage auf das Eurolabel hin entwickelt.
Aus heutiger Neuwagenkäufersicht ist der 914er bestimmt der bessere Reifen...
Am X bei sportlicher Fahrweise schaut das etwas anders aus...

Der 912er ist einfach deutlich weicher, sprich er klebt besser und hat auch einen entsprechend grottenschlechten Verbrauchs-( Rollwiderstands) wert (G) beim Eurolabel.
Der 914er hat mit "E" immer noch keinen Bestwert aber ist halt schon in die Richtung "wirtschaftlicher" hin entwickelt. Das geht in dem Fall halt schon etwas zu Lasten des Grips.
Dafür halten sie länger, was in meinen Augen bei einem Auto wie dem X keine Rolle spielt.
Wenn ich da Reifen nach langer Haltbarkeit und Spritverbrauchsoptimierung kaufe, dann habe ich an dem Auto was falsch verstanden...

Eurolabel ZE 912:
Bild

Eurolabel ZE 914:
Bild

Grundsätzlich finde ich das beim Eurolabel schon etwas seltsam, dass genau die Reifen die vor dem Label am Markt als die besten Reifen galten, allesamt eher schlechte Werte bekommen haben, vor Allem beim Rollwiderstand/Verbrauchseffizienz.
Umgedreht haben die ganzen Chinadrecks-Gummis alle Topwerte... ein Schelm wer böses dabei denkt.
Ich suche für meine sportlichen Autos jedenfalls gezielt nach Reifen, die als gut bekannt waren und schlechte Werte im Eurolabel beim verbrauchsorinentierten Rollwiderstand haben. So hat man gute Chancen auf nen griffigen Reifen...

Nach der eigenen Erfahrung mit dem 914er werde ich jedenfalls keinen Falken für meine X mehr kaufen, wenn die 912er aufgebraucht sind...
Da gibts dann bestimmt woanders was besseres...
mfg., Manfred
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

So, hier mal ein Beitrag zu den Nankang NS2R:
Ich habe vor Kurzem über ebay zugeschlagen. Habe mich für die weiche Mischung entschieden (120). Knapp 300,- Euro für einen kompletten Satz Semis sind m.E. recht günstig. Lieferung erfolgte schnell und unkompliziert. DOT der Reifen ist Frühling 2015. Da kann man nicht meckern...
Bild

...und auf diese Felgen sollen die Nankangs dann rauf:
Bild

Ich werde mal berichten, wenn die Reifen ihre ersten Runden auf der Möhre hinter sich haben...
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Gstalzer »

Also,ich bin damit am orangen unterwegs,und zufrieden.
berichte aus deiner sicht.
Deine ansprüche sind höher-das ist klar.
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

So, Samstag werden die Nankang-Schluffen mal getestet.
Bergpreis Travering in Bad Oldesloe. Da werden wir's mal fliegen lassen und hinterher kann ich ja berichten.
Die Streifen sollten dann zumindest nicht mehr sichtbar sein... :lol: :lol:
Bild

Bild
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Holgi »

Da bin ich gespannt: der Preis ist heiß!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Schrotty
Beiträge: 103
Registriert: 10. Dez 2012, 12:54
Wohnort: 25469 Halstenbek

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Schrotty »

...und nebenbei gesagt...

die Felgen sehen klasse aus! :P

Glückwunsch Michi!
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst." George Best

1500 05.05.1981
ZFA128AS008142465
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Danke Dir für die Montage, Schrotty! :D
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Erfahrungen Nankang NS2R

Beitrag von Scuderia X1/9 »

So, da sind wir wieder. Zurück vom "Nankang Reifentest" beim gestrigen Bergpreis Travering.
Tja, was soll ich sagen? Ich bin ein wenig enttäuscht, oder - um es wie die Amis zu formulieren: "You only get what you pay for!"

Die Nankang NS2R (120) hatten zu Beginn kaum Haftung. Ich habe einige ungewollte - aber lustige - Drifteinlagen produziert (siehe Bilder).
Von Lauf zu Lauf habe ich dann den Reifendruck reduziert und hatte das Gefühl, dass es von Mal zu Mal besser wurde.
Fakt ist natürlich, dass alle Semis ein bestimmtes Temperaturfenster brauchen, um gut zu Funktionieren. Das war eventuell zu Beginn der Läufe (nach einer Einführungsrunde) noch nicht der Fall. Zu hohen Reifendruck (ca. 2 bar kalt) mögen die Nankang auch gar nicht.

Aber selbst mit einem Reifendruck von 1,5 bar an der Vorderachse und 1,6 bar an der Hinterachse und warmgefahren kommen die Nankang Semis (erwartungsgemäß) nicht an die Performance ran, die mir der Yokohama A048 bietet.

Mein persönliches Fazit: sicherlich ein guter Einstiegsreifen für jemanden, der vom Straßenreifen in Richtung Semi-Slick wechseln möchte. Auch auf der Straße geeignet, das Abrollgeräusch ist deutlich leiser als beim A048.
Und sicherlich durch die Profilierung auch bei Nässe zu gebrauchen. Dazu konnte ich allerdings noch keinen Test machen.
Nur: für meine (ganz persönlichen) Ansprüche fahre ich dann doch lieber weiterhin den Yoko A048 auf der Rennmöhre!
Dazu fällt mir ein uralter Werbespruch ein: "Da weiß man, was man hat. Schönen guten Abend..." :D

Hier einige Bilder - mehr Fotos auf der bekannten Homepage www.scuderiax19.de:

1) leichtes Gerutsche vor Salatore's 126:
Bild

2) Schon ein ganz ordentlicher Driftwinkel:
Bild

3) auch hier zu sehen:
Bild
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Querlenker »

Danke für den Test.
Vielleicht muss man die Reifen ja also ein Zwischending sehen, so wie Federal RSR oder Hankook RS2 bzw RS3?

Wäre ja auch nicht schlecht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von ManfredS »

ggf sind die 120er für deinen Xer einfach zu weich, Michael?
Wäre interessant, wie sich dann da die 180er auf dem gleichen Auto verhalten.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Goldi »

ManfredS hat geschrieben:Gern geschehen.

Die 205er sind vom ZE912 noch keine Mangelware, da gäbe es noch sehr viele im Angebot, hier in der Börse mehrere hundert. Da das aber auch Abverkaufsware ist, werden die in den Laghern auch net neuer...
Lustigerweise gibts aber vom Nachfolger ZE 914 keine 205er mehr...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kombi aus dem superweichem 912er (Eurolabel beim Rollwiederstand "G") nur ordentlich Grip als 205er auf der Hinterachse und mittelhartem 914er ("E") als 185er auf der Vorderachse allzu gut zu fahren ist...

Bei Reifen-Direkt sind die 185er nun schon aus dem Angebot genommen worden...
Ich hatte mir nach diesem Beitrag 205er auf Lager gelegt. :D

Nun wollte ich heute mal nachsehen, ob es nicht doch einen Nachfolger gibt und was die Restbestände machen;
mit dem Ergebnis: Restbestände gleich Null.

...oder ich bin zu blöd zum Suchen.

Frohe Weihnacht :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
pepic
Beiträge: 69
Registriert: 31. Mai 2015, 19:07

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von pepic »

Hallo,
hat jemand schon die Vredestein Sprint aufgezogen? Hier sind 205/60/13 gelistet.
Viele Grüße Peter
Antworten