Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Auspuffanlage Diabolic-Racing by CSC

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Diabolic hat geschrieben:@ Andreas

Lieber kein Risiko eingehen und den grünen Kleber drauf machen.

@ Cool

Am Schweizer Zoll, stehen überall Tafeln, die auf die Autobahn-Vignette aufmerksam machen.
Wer auf den Schweizer Autobahnen ohne fährt und erwischt wird, zahlt 120.- SFr. Busse plus die Vignette 40.- SFr. Alles zusammen und umgerechnet ca. 100.- Eurönchen. :cry:
....

Das war ja auch mehr als Scherz gedacht... :roll:
Die Tafeln werden bestimmt auch noch aufgestellt... :shock: 8) :lol:
Aber da du vielleicht ja öfter nach D fährst, wären die 5 Euro ganz gut angelegt... :idea: :roll:


.
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

wolle hat geschrieben:hallo wolfgang
aber bald wirst du 40 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
..bis dahin, - da rinnt noch viel Wasser die Salzach-Donau-etc. runter! :lol:
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Ein paar Interessenten haben sich schon bei mir via PN gemeldet.
Es sollten aber noch ein paar mehr sein.
Ich weiss nicht ob die CSC nach dieser Aktion, wieder eine Auflage machen wird.

Darum jetzt zugreifen und porfitieren.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Raffi,
Interesse habe ich, aber eine Kaufzusage kann ich noch nicht machen.
Sicherlich will CSC gerne Zahlen und am besten Vorbestellungen sehen. Doch dafür müsste von CSC wenigstens in etwa die Fakten für die Anlage feststehen.
Wenn man von der Anlage "nur" eine geänderte Variante der Vergaser-Anlage sieht, die sich optisch nicht einmal unterscheidet, wird es halt schon schwerer sich für eine Anlage zu entscheiden.

-Ich persönlich will wissen, wie die Rohre in etwa verlegt werden (Das wird man wahrscheinlich aber erst wissen, wenn Ihr bei CSC seid)
-Klimakompressor muss passen
-Lautstärke darf auf keinen Fall so Laut sein, wie bei Deinem Prototyp, mir wäre sogar, von der Lautstärke her, eine seriennahe Lösung am liebsten
-Die Abgaswerte müssen gleich oder besser als die vom Serien-Kat sein.

Wenn all das bekannt ist, könnte man sicherlich ne Sammelbestellaktion, wie es vor 4 Jahren mit dem BeBe-Exklusiv Gewindefahrwerk gemacht wurde, starten. Damals kamen immerhin über 30 Fahrwerksbestellungen zusammen!

Falls es dann ebenfalls so viele Bestellungen werden, könnte man ja auch noch ein Abgasgutachten machen lassen, was dann letztendlich pro Anlage 30 Euro Mehrkosten bedeuten würde. Eventuell könnte ja CSC ne Anlage mit Euro2 anbieten. Das würde zumindest dem deutschen Autofahrer nach ein paar Jahren die Anlage finanzieren, da sich die KFZ-Steuer halbieren würde.
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Dierk hat geschrieben: Falls es dann ebenfalls so viele Bestellungen werden, könnte man ja auch noch ein Abgasgutachten machen lassen, was dann letztendlich pro Anlage 30 Euro Mehrkosten bedeuten würde.
Die 1000 EUR bezogen sich auf ein (einmaliges) Einzelgutachten. Ein Mustergutachten für eine ABE ist weitaus teurer ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Dierk

Du kennst mich besser, als viele hier im Forum
Ich werde alles geben, um das optimale für euer Geld zu bekommen.

Wie genau die Verrohrung sein wird, hat alleine der Cavalli zu entscheiden.

Ein wenig müsst ihr mir und dem Cavalli Vertrauen.

Wie schon geschrieben, werde ich so weit es möglich ist alle Wünsche in diese Anlage fliessen lassen.

Anderseits müsst ihr auch meine Seite verstehen. Ich will am Schluss nicht wie ein Blödmann vor der CSC da stehen.
Ich will niemandem was vorwerfen aber es hat es auch schon gegeben, dass viel Interesse da war für ein Produkt und am Schluss kauften die wenigsten was. Genau dies will ich verhindern.

Hoffe das dies niemand in den falschen Hals bekommt.

Gruss
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Da wiederspricht sich was und eure Meinung ist gefragt.

Die einen wollen einen mega Krümmer, der Leistung bringen soll. Lange Rohre und 4-2 in 1.
O.K. finde ich eine gute Idee. Dies geht nur über eine beheizte Lambda-Sonde.
Seit ihr auch bereit, eine andere Sonde selber zu kaufen und zu verbauen? Der Anschluss wird vorhanden sein.

Anderseits heisst es, wen möglich soll die Anlage Euro 2 erfüllen.
Dies ist nur mit einem 300 Zellen Kat. möglich. Das heisst, damit vermindern wir die Strömung und stopfen die Anlage zu.
Macht das Sinn? Mit einem 200 Zellen CSC Sport-Kat liegt Euro 1 locker drin. ( kein Metall Kat. )

Der Schalldämpfer soll leise oder nahe der Serie sein. Dies ist sicher möglich aber auch da geht sicher viel Leistung verloren.
Jede Schalldämpferkammer mehr im Dämpfer nimmt Leistung wegg.

Ich habe mich für 78 DB entschieden. Dies ist auch der Schweizer Maximalwert. Zu erfüllen bei einer 7 Meter Vorbeifahrtsmessung. In keinem Fall Lauter oder leiser.

Was meint ihr dazu?

Gruss
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also zur L-Sonde: Ich finde, dass man für eine neue Auspuffanlage auch eine neue L-Sonde kaufen kann. Wie schon geschrieben, kostet eine beheizte in den Online-Shops ca. 60 Euro und bei Ebay gibts die natürlich noch billiger. Das übelste an der Serienanlage ist doch der relativ kurze 4-1 Krümmer. Der muss auf alle Fälle weg. :roll:
Mehr Leistung ist immer gut, aber eine dröhnende Brülltüte will ich nicht. Die originale Anlage hat lt. meinem Schein 75db, daher denke ich 78db nicht sehr viel lauter ist???

Ich persönlich würde sehr gerne Euro2 haben, damit mein X auch zukünftig nicht gleich wieder als Stinker eingestuft wird und dann die Steuern nochmals erhöht werden. Oldtimerkennzeichen bekommt meiner frühestens 2017.
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Pauer hat geschrieben:
Dierk hat geschrieben: Falls es dann ebenfalls so viele Bestellungen werden, könnte man ja auch noch ein Abgasgutachten machen lassen, was dann letztendlich pro Anlage 30 Euro Mehrkosten bedeuten würde.
Die 1000 EUR bezogen sich auf ein (einmaliges) Einzelgutachten. Ein Mustergutachten für eine ABE ist weitaus teurer ...
Habe mich heute beim DTC Gutachter informiert.

Ein Gutachten DTC für den X1/9 Typenschein 008605 Baujahr 1968 kostet 6300.- SFr.
Das Gutachten ist dann nur für diesen Typ und Baujahr gültig.

Die Katia von CSC ( Chefin ) sagt, ein ABE Gutachten für die ganze EU inkl. der Schweiz kostes 15000.- Euro.
Jetzt könnt ihr mal selber rechnen, wie viele Anlagen verkauft werden müssen, bis dieses Geld wieder drin ist.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Dierk

Was für Werte müssen erfüllt werden für Euro 2 ? ( CO, CO2, O2, HC, u.s.w ) bei 850 U/Min. und 3000 U/Min.
Um die zu erfüllen, muss ich die Werte kennen. So kann man die auch beachten.

Habe keinen Schimmer, wie das bei euch angezeigt oder berechnet wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm# ... enzinmotor

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... swerte.htm

http://www.lambdasonde.de/wissenswertes/abgas-normen/

Ich habe meine Messung für Euro 1 angegeben.

Bild

Kann das jemand umschlüsseln ?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Habe aber keine Ahnung wie das zu Deinen Werten umgerechnet wird:

http://www.env-it.de/umweltdaten/public ... dent=13856
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Die Lösung für Euro2

Der Cavalli von der CSC sagte mir vor dem Prototyp am Telefon....

Wen ein 200 Zellen Kat. nicht ausreichend ist, dann machen wir einen 300 Zellen oder 2Stk. 200 Zellen Kats. in Serie geschaltet.

Das Resultat mit einem 200 Zellen Kat. ist euro 1.
Dan sollte ein 300 Zellen Kat. auch für Euro 2 ausreichend sein.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Jungs

Zusammenfassung für die CSC Kat. Anlage


- Krümmerrohre 4-2 in 1 ( oder 4 in 1, Preisfrage )
- Auspuff-Sound max. 78 DB
- 300 bis 400 Zellen Kat. um Euro 2 zu erreichen ( wen technisch möglich )
- Endrohr rechts hinaus ( wie Original )
- Endrohr Durchmesser zwischen 45 und 55 mm ( dünnste CSC Endrohr-Variante )


Wen diese Anlage Euro 2 erfüllen würde, seit ihr bereit ca. 50.- bis 70.- Euro mehr zu bezahlen?
Da der 300 oder 400 Zellen Kat. um dies treuer sein wird.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Wegen Euro 2, wieso haust du nich mal Mangold an?
Die schreiben für jede Karre ne ABE...
Abgaszyklus bitte nicht mit ner normalen AU vergleichen. ;)
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Acki hat geschrieben:Wegen Euro 2, wieso haust du nich mal Mangold an?
Die schreiben für jede Karre ne ABE...
Abgaszyklus bitte nicht mit ner normalen AU vergleichen. ;)
Acki

Nichts für ungut und danke für den Tip.

Ich bin verantwortlich, dass die Anlage die Euro 2 erfüllt. Das heisst, sie muss die Werte einhalten.
Wer wie und was ausstellt, müsst ihr in Deutschlad selber schauen.

Sonst sind wir bald beim Preis vom Schnitzler. O.K. Er wird sicher genug an den Anlgen verdienen aber alle diese Prüfungen haben auch seinen Preis oder sehe ich das falsch?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

? Unverständnis

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hier gibts sicherlich Leute im Forum die das besser wissen als ich, dennoch von mir ein kleiner Einwurf.
Die reine Größe (Zellenzahl) eines Kats ist wohl nicht ausschlaggebend für die Güte des Abgases, die Einstufung nach Euro 1 oder 2 oder gar besser.
So einfach wenns wäre.
Von eins nach zwei ist z.b. die Frage von interesse wie schnell die Lambdasonde zu regeln beginnt udn wie schnell der Kat zu reinigen beginnt. Also wie schnell die entsprechenden Temperaturen in denen die chemischen Reaktionen ablaufen erreicht werden. Aus genau diesen Gründen werden ja beheizte Sonden eingebaut und spezielle Kaltlaufregler verbaut um von Euro 1 auf 2 zu kommen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, eine Euro2 fähigen Anlage bringts nur wenn man dann auch ein Gutachten erstellen lässt. Einfach so mit dem prüfbericht einer Abgasuntersuchung kann man die Einstufung nicht ändern lassen.
Wenn CSC dieses Gutachten nicht erstellen lässt ist es sowieso nahezu unwichtig. :?
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Das Problem ist.....

Wen wir dort unten sind, dann haben wir nur den ganzen Freitag und ev. den Samstag Morgen.

In dieser Zeit wird die Anlage an den X-Klima von Gerd angepasst.
Es ist sicher noch Zeit für eine Abgasmessung AU.

Für ein Gutachten, braucht die CSC sicher eine Woche.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Heute habe ich den Pizzaofen Check gemacht.
Meinem X so richtig die Sporen spühren lassen und ihn bis 7500 U/Min. ausgedreht.
Es ist fast unglaublich, er schreit förmlich nach noch mehr Drehzahlen.
Obwohl die Anlage ein Kat. drin hat.

Am liebsten würde ich es einen Xler aus dem Forum beurteilen lassen.
Da scheinbar Papier sehr geduldig ist und alles annimmt.

Im hinteren Kofferraum ist es normal warm aber nicht heiss.
Das war wohl nichts mit Pizza-Ricambi. :D

Obwohl die Anlage nur ein Prototyp ist und ein wenig laut, funktioniert das Ding super gut.
Ich denke, dass sie nicht viel lauter als eine Vergaser ANSA ist. Behaupte mal, dass sie eine Spur schöner klingt.
Eines muss man der CSC lassen, die bringen einen super satten und tiefen Sound hin.
Einfach unglaublich und sehr speziell.

Ich habe mir einen DB-Killer gemacht und der frisst die hälfte von dem Sound.
Er klingt dann ein wenig metallisch aber viel leiser.
Den montiere ich nur, wen ich zur MFK ( TUV ) muss.

Für die, die ihn live hören wollen.
Gibt es drei Gelegenheiten, Treffen Rubiera-Savaterra, Schwarzwaldtreffen oder Anneau Du Rhin.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Auspuffanlage Diabolic-Racing by CSC

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Das Diabolic-Racing by CSC Projekt droht einmal mehr in das eiskalte Wasser zu fallen.

Mehrmals habe ich versucht den Gerd zu kontaktieren, telefonisch wie auch per Mail.
Dies seit mehreren Tagen.........
Er sollte mit mir zur CSC fahren, mit seinem Kilima Kat. X.
Leider habe ich bis heute nichts gehört von ihm und wen er mir absagt, dann bin ich wieder gleich weit, wie zu Beginn.
Weiss jemand wo er steckt? Ist er im Urlaub?

Wen ich eine Klima Kat. Anlage fertigen lassen soll, dann brauche ich dazu einen X mit Klima.
So das man den Krümmer anpassen kann, wie hier im Forum beschrieben.

Einfach gesagt, ohne Klima Kat. X, wird das wohl nix.

Da ich an das Treffen von Rubiera-Salvaterra fahre, will ich beides miteinander verbinden.
Zwei mal dort runter fahren, für eine Anlage, die am Schluss die wenigsten wollen, ist mir das Geld und der Aufwand einfach zu schade.

Wer kann mir einen Vorschlag unterbreiten oder eine Lösung finden?
Ich brauche für Ende April jemand mit einem Klima X.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Antworten