Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Auspuffanlage Diabolic-Racing by CSC

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Die CSC Kat. Anlage ist fertig...

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Sportauspuffanlage für X1/9 Kat. mit Klima.


Hier ist jetzt das fertige CSC Produkt zu sehen.

Der Endrohrdurchmesser, kann bei der Bestellung angegeben werden.[/b]


Bild


Bild


CSC srl Marmitte
Via Gazzo 88
46030 Gazzo di Bigarello ( MN )
ITALY

Tel. 0039 0376 453 33 bei der Ansage die 1 drücken.

Sprachen :

Deutsch
Italienisch
Französisch
Englisch


Ab jetzt bestellen direkt bei der CSC.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Bin wieder da mit der Leistungsmessung die ich von CSC bekommen habe.

Der Altmeister Hr. Cavalli und wie er sie nennt, X1/9-America CSC Auspuffanlage.
Haben auf dem X von Jochen, eine Mehrleistung von 4,7 PS und 2 Nm ergeben.
Es ist auch zu beachten, dass die zwei Messungen bei einem Teparaturunterschied von 15°C gemacht wurde.

Wie ich es im Vorfeld angekündigt habe, ist die Mehrleistung vorhanden.

Original X1/9 Messung :


Bild


Messung mit X1/9-America CSC Auspuffanlage :


Bild


Ich bin mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, denn viel mehr war auch nicht zu erwarten.
Es ist zu hoffen, dass sich alle Bemühungen der CSC sich auszahlen.

Bestellungen für diese Anlage können direkt bei der CSC gemacht werden.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Diabolic hat geschrieben: Es ist auch zu beachten, dass die zwei Messungen bei einem Teparaturunterschied von 15°C gemacht wurde.
was egal sein sollte, da das ganze ja entsprechend normiert wird

Jochen scheint aber bereits einen getunten Motor zu haben, denn die Nennleistung eines i.e. beträgt 76PS ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich kann das Bild der zweiten Kurve nicht öffnen.
Ist da beim Hochladen etwas schiefgelaufen?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich habs Dir mal kurz nochmals hochgeladen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Abgasanlage von CSC an unserem X

Beitrag von Jor »

Hallo zusammen,

ich möchte mich zu unserer neuen Abgasanlage auch mal zu Wort melden.

Wir hatten unseren X am 07.07. zu CSC in Gazzo di Bigarello gebracht und dann ein wenig Urlaub gemacht.

Gestern sind wir von Pula aus nach CSC zurück, haben den X angesehen und kurz gehört (klingt gut und nicht zu laut) und ihn dann verladen (übrigens, Schnautze nach vorne und ca 60 Kg Stützlast). Dann lässt er sich am Passat super ziehen.
Dann sind wir mit mehr oder weniger Stau via Gotthard nach Krefeld zurückgefahren, wo wir heute morgen ca 02:00 Uhr ankamen.

Um 09:00 nach dem Frühstück habe ich den X vom Hänger geholt und zum ersten mal gefahren.
Vorweg: er fährt sich wie vorher, hat aber jetzt einen recht dunklen, satten Sound, gemessen im Stand 88 db/A im vorbei fahren mit 50 km/h 78 db/A im 3. Gang.
Es hat sich also gegenüber dem Originalauspuff nur der Klang geändert, er ist im Stand und im Fahrgeräusch etwa 1 db/A leiser als Daten im Fahrzeugbrief.

Si. Cavalli wollte Raffi noch das Soundfile der Anlage vom Test zusenden, dann könnt Ihr schon mal probehören, den realen Sound gibts dann beim OGP auf dem Nürburgring.

Dann habe ich unseren Vorbesitzer angerufen und mit unserem Verkaufshändler gesprochen:

Beide versichern, dass der Motor nicht modifiziert wurde, also eigendlich 76 PS bei 5500 U/min haben müsste.

Ich hatte mich schon bei der ersten Leistungsmessung im März gewundert, wo denn die 62 KW herkommen sollen, da ja nur 56 KW im Brief stehen.

Jetzt legte mir Signore Cavalli das neue Testblatt vor, welches 65 KW angab.

Ich glaube schon, dass Signore Cavalli mir nichts vormacht, aber ich werde bei Gelegenheit mal auf einem anderen Prüfstand diese Messungen nachvollziehen lassen, um sicher zu gehen.

Wundern tat mich in der Vergangenheit aber schon, das der X immer schon nach Navi ca. 185 Km/h und bei guten Bedingungen auch 195 Km/h bei 6800 U/min erreichte, was schon auf eine höhere Leistung hindeutet.

Er ist halt nur beim Beschleunigen etwas lahmer als der 5Speed, den wir früher hatten.

So, soweit zu der Technik, jetzt zum Design.

Der Topf ist so hoch unter dem Kofferraumblech angebracht, wie der alte originale Topf auch, es ist ca. 5 cm Luft bis zum Hitzeschutzblech unter dem Kofferraumboden.

Wir können also unsere AHK auf jeden Fall anbauen.

Bei unserem X schaute eigendlich immer nur der doofe Kat Topf unter der Schürze hervor, was nicht unbedingt soooo gut aussah.

Jetzt ist von der Anlage nur noch das Endrohr zu sehen, was uns pers. auch besser gefällt.

Die Verarbeitung der Anlage ist vorbildlich, da ich selbst ca. 8 Jahre Edelstahl verarbeitet habe ( Grossküchengeräte ), glaube ich schon, mir ein Urteil darüber erlauben zu können.
Die Montage der Anlage incl. Fächerkrümmer ist sauber gemacht, der Endtopf ist wie vordem mit Federn am Chassis, das Rohr zum Topf mit einer Halterung am Getriebe befestigt.
Die Rohrführung lässt eine Ausdehnung der Anlage bei Betriebstemperatur nach normalen technischen Gesichtspunkten gut zu.

Ausschlaggebend für uns war eigendlich, dass wir überhaupt einen neuen Auspuff mit Krümmer käuflich erwerben konnten, da unsere Anlage kurz vor dem Exitus stand.

Der Preis: 750,00 Euro ohne Montage, ist in unseren Augen ein guter Preis.

Wenn ich mir die Komplettanlage von Schnitzler ansehe, welche wir nicht mal gebrauchen können (Klima) und die ja so oder so nicht lieferbar ist, da ja nicht genug Leute zusammen kommen, die bereit sind, den Preis zu bezahlen, halte ich den Preis von CSC eigendlich nur für fair.

Wenn ich mir ausserdem den Preis für eine Abgasanlage für meinen 2.0 Ltr Passat FSI als Vergleich nehme, dann ist die Anlage fast geschenkt.

Für Fragen jeder Art stehe ich gerne zur Verfügung, Fotos werde ich bei Gelegenheit und auf Wunsch gerne nachreichen.


Viele Grüsse

Jochen ( der von seiner Frau den X schon mal geliehen bekommt ) :flasingsmile:
Zuletzt geändert von Jor am 19. Jul 2009, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hi Ihr 2!

Na denn herrzlichen Glückwunsch! Also um 185 km/h laut Navi zu erreichen, haste auf dem Tacho über 200 stehen. Dann muss er schon 89 PS haben, sonst ist das nicht denkbar, von 195 km/h laut Navi!! kann man eigentlich nur träumen, das wären ja 215 auf dem Tacho!! Det jet aber nur den Elzer - Berg runter mit Rückenwind, oder mit super getunter Maschine; oder ich schmeiss meinen Motor weg. Würd ich gerne mal Probefahren!!

Herbert
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Frage: :!:

Mag sein, dass ich es überlesen habe aber wie sieht es aus mit TÜV und Abgaseinstufung?
Ist eine Einzelabnahme erforderlich?
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Hallo Herbert.....

Beitrag von Jor »

pulpix hat geschrieben:Hi Ihr 2!

Na denn herrzlichen Glückwunsch! Also um 185 km/h laut Navi zu erreichen, haste auf dem Tacho über 200 stehen. Dann muss er schon 89 PS haben, sonst ist das nicht denkbar, von 195 km/h laut Navi!! kann man eigentlich nur träumen, das wären ja 215 auf dem Tacho!! Det jet aber nur den Elzer - Berg runter mit Rückenwind, oder mit super getunter Maschine; oder ich schmeiss meinen Motor weg. Würd ich gerne mal Probefahren!!

Herbert
Jau, Tacho war bei Navi 195 am Anschlag, aber es war nicht den Elzer Berg runter, sondern auf der A57 vom Karster Kreuz auf dem dreispurigen Stück Richtung Krefeld.
Hatte aber vorher einen M420 vor mir, in dessen Windschatten ich hochbeschleunigen konnte. Der X hat aber dann den Speed gehalten bis zum ABK Strümp, dannn musste ich leider runterbremsen.

Die 185 habe ich aber öfter drauf, die entspricht bei unserem Tacho 198 km/h, so sehr lügt der gar nicht. :D

Den neuen Auspuff werde ich erst mal selbst auf Geschwindigkeit testen, danach darfst Du, wenn Gitta es erlaubt, auch mal.

@ Ralf

Die Situation mit dem Kat ist bei unserem X nicht problematisch.
Da der X ja schon einen Kat eingetragen hat, muss lt. meinem DeKra Menschen, der neue Auspuff mit samt Kat nur den Abgaswerten des alten entsprechen oder besser sein.
Ausserdem dürfen die Lärmemissionen die im Brief eingetragenen nicht überschreiten.
Lt. CSC (Konformitätserklärung kommt nach) und meinen eigenen Lärmmessungen ist dies der Fall, ergo: keine Probleme.

Bei Neueintragung an einem Einspritzer, der vorher keinen Kat hatte, müsste eine Einzelabnahme erfolgen (denk ich mir).

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Einspritzer

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das ist ja das Problem an der Sache. X-Einspritzer haben einen Kat, da ist der Auspuff kein Problem.
Einspritzer ohne Kat gibt es nicht (es sei denn es hat jemand den Kat ausgebaut, Einspritzer X hatten ab Werk IMMER einen Kat. ) Vergaser X als Umbau Schnitzler Kat werden diesen Auspuff möglicherweise auch fahren können, da hier ähnliches gilt wie beim Einspritzer, neue Auspuffanlage darf Abgas nicht verschlechtern und nicht lauter sein. ABER einen Neueintrag eines Katalysators mit diesem Auspuff (und einer Lambdaregelung wie Schnitzlerkat natürlich, sonst machts ja keinen Sinn) ist ohne Abnahme nicht möglich, und die wird es nicht geben da zu teuer.
Schade eigentlich, aber der Schnitzler Franz bekommt ja auch nicht die erforderliche Anzahl an Bestellern bei für eine Wiederauflage der Katanlage.
Da ja bald alle Vergaser-X die 30-Jahre Grenze übersteigen udn damit H-Kennzeichen fähig werden ist der Bedarf an Kat-Umbauten halt gesunken.

Dessen ungeachtet bin ich trotzdem überzeugt, dass dein Auto keine serienmäßige Leistung aufweist. Irgendwann hat da irgendwer was gemacht. Andere Nockenwelle, andere Verdichtung, Einspritzung angepasst, sonst könnte das nicht gehen. Es wäre schließlich auch schon aufgefallen wenn späte Einspritzer so gut gingen. (Bin selbst mal Dscho Bischofs damaligen Kat-X gefahren, das war eine sehr späte Fahrgestell Nr., so um 166ooo damals glaube ich die höchste bekannte Nr. Das Teil ging deutlich schlechter als ein Vergaser X)
Also, freu Dich dass Dein X so gut geht und verrat das nie einem TÜVler oder so.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

bin zwar nicht Einstein.....

Beitrag von Jor »

aber so dämlich, einen TÜV Fritzen mit der Nase drauf zu stossen, bin ich Gott sei Dank auch nicht.

Ich kann aber nur wiederholen, das sowohl der einzige Vorbesitzer, eine Frau von jetzt 60 Jahren als auch der Händler, der den Wagen in Kommission verkauft hat, mir versichern, das an dem ganzen Auto nichts leistungssteigerndes gemacht wurde.

Da ich auch nichts gemacht habe und Thomas freiwillig und ohne Entgeld glaube ich auch nichts, wer sollte dann die Leistung hochgeschraubt haben.

Aber sei es wie es ist, ich fahr das Auto einfach, ob mit oder ohne Mehrleistung.

Grüsse

Jochen 8)
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Bei 10% könnte man das evtl. auch Serienstreuung nennen oder die haben grundsätzlich mehr als angegeben. Es fehlt der Vergleich, weil die wenigsten hier ihren SerienX schon auffm Prüfstand hatten.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das kann eigentlich gar nicht sein. Der Kurvenverlauf ist ja bei über 6500 Umdrehungen mit der CSC-Anlage noch immer am Steigen. Zwischen 5500 und 6000 ist aber die maximale Leistung beim serienmäßigen Einspritzer erreicht.

Wir hatten vor 2 Jahren mal ne Straßenmessung gemacht, wo man das sehr gut sieht:
http://www.mirafiori.com/%7Eulix/x19/my74/HP.jpg
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Da der Jochen rundum zufrieden scheint, sehe ich meine Aufgabe als erfüllt an.

Mein einziger Wunsch der noch offen ist, ist das bei der CSC ein paar Bestellungen für diesen Topff eingehen.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 19. Jul 2009, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

195 km/h bei 6800 /min entspricht mit Serienbereifung 185/60-13 haargenau der Gesamtübersetzung. Respekt an Dein Navi! Und an Deinen Motor, ich hab mit bisher 3 Vergasermotoren noch nie mehr als 6000 /min im 5. Gang geschafft. Mein Tacho behauptet da zwar auch 200 zu messen, aber in Wirklichkeit sind das nur 175. Ich hab zwar immer das Gefühl dass mein Motor ein recht lahmes Exemplar ist, aber dass das bei drei verschiedenen Autos der Fall ist finde ich schon seltsam.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ähnlich

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

mein erster Motor - kein schlechter, sonst hätte er nicht weit über 200.000 km gehalten - ging max. ca. 6.000 Upm. auf der Autobahn. Mein jetziger läuft gut gelaunt 6100-6200 .
Alle mir bekannten Messergebnisse mit Vergaser X laufen auf V/Max von ca. 175 raus.
Die Einspritzer die ich bislang mal gefahren bin (3 Stück) haben alle über 5000 wie zugeschnürt gewirkt.
Das ist ja der Grund weshalb ich nicht an Serienstand glauben kann.
Vielleicht hat da einer im Werk in die falsche Kiste gegriffen, einen Motor für ein anderes Auto zusammengebaut und dann ist der in diesen X geraten. Vielleicht aber auch vor der Auslieferung schon manipuliert worden und dann das Auto doch nicht an den "richtigen" verkauft worden.

Spekulationen über Spekulationen

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

da ist definitiv die falsche Nockenwelle drin, sonst würde der Motor gar nicht so willig ausdrehen bei hoher Geschwindigkeit. Mit der Original-NW wirkt der i.e. Motor ab 5500 wie blockiert ...
Als Händler würde ich auch nicht zugeben, dass ich jemandem einen Motor mit der falschen NW verkauft habe. Das führt doch nur zu Problemen. Die Serienstreuung kann keine 10% betragen, das wäre schlichtweg illegal wegen Zertifizierung usw.
Es kann ja auch sein, dass jemand schlichtweg aus Unwissenheit die falsche NW verbaut hat.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Jungs

Soeben habe ich aus einer sicheren Quelle erfahren, dass meine Kat.-Anlage bei der CSC abholbereit ist.
Das heisst, ich werde der zweite sein der diese Anlage fährt.
Werde sie am Dienstag bei der CSC abholen.
Freue mich schon jetzt auf die Montage, somit wird es mir auch nicht langweilig. :shock: :shock: :D :D :D


Frage :

Wo sind alle die Kat. und Kilma X-Fahrer, die Interesse an dieser Anlage gezeigt haben?
Der Preis ist im Vergleich zur Schitzer günstig und die Verarbeitung, Qualität Top.
Jetzt zugreifen und profitieren.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Raffi, was drängelst Du eigentlich hier wie ein Wahnsinniger? Kannst Du auch einfach mal abwarten oder hast Du der CSC hier 20 Stück Abnahme versprochen? Schon allein die Tatsache, dass es für den Klima-X keine Alternative gibt und im Laufe der Zeit sicher die Original-Anlagen immer mehr ihren Geist aufgeben beschert CSC doch genügend Aufträge. Die haben jetzt die Maße und können jederzeit ohne Risiko fertigen (nämlich auf Bestellung). Im Zeichen der Weltwirtschaftskrise schmeißt eben auch niemand mal eben ein paar hundert EURO für 'ne Auspuffanlage fürs Dritt- oder Viertauto zum Fenster raus. Wo lebst Du eigentlich? Hier gibt es sicher auch den ein oder anderen, der gerade eher Arbeitsplatzsorgen hat oder andere Dinge im Kopf hat.

Wir wissen jetzt, dass es für den Einspritzer eine Alternative zur Serienauspuffanlage gibt sogar noch mit Mehrleistung. Das allein ist doch schon hilfreich. Von Deiner ewigen Drängelei verliert man dann schon fast die Lust sich das als ernsthafte Alternative anzugucken. Das ist nahezu geschäftsschädigend.

Nicht dass Du das nun in den falschen Hals bekommst: Ich finde es klasse, dass Du Dich so eingesetzt hast, den Bau der Anlage zu treiben und dafür sogar die ganzen Wünsche aus dem Forum zusammengetragen hast. Das kostet viel Engagement, Zeit und sicher auch ein paar EUR! Nur hilft die Drängelei nicht wirklich weiter. Abwarten!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Pauer hat geschrieben:Raffi, was drängelst Du eigentlich hier wie ein Wahnsinniger? Kannst Du auch einfach mal abwarten oder hast Du der CSC hier 20 Stück Abnahme versprochen? Schon allein die Tatsache, dass es für den Klima-X keine Alternative gibt und im Laufe der Zeit sicher die Original-Anlagen immer mehr ihren Geist aufgeben beschert CSC doch genügend Aufträge. Die haben jetzt die Maße und können jederzeit ohne Risiko fertigen (nämlich auf Bestellung). Im Zeichen der Weltwirtschaftskrise schmeißt eben auch niemand mal eben ein paar hundert EURO für 'ne Auspuffanlage fürs Dritt- oder Viertauto zum Fenster raus. Wo lebst Du eigentlich? Hier gibt es sicher auch den ein oder anderen, der gerade eher Arbeitsplatzsorgen hat oder andere Dinge im Kopf hat.

Wir wissen jetzt, dass es für den Einspritzer eine Alternative zur Serienauspuffanlage gibt sogar noch mit Mehrleistung. Das allein ist doch schon hilfreich. Von Deiner ewigen Drängelei verliert man dann schon fast die Lust sich das als ernsthafte Alternative anzugucken. Das ist nahezu geschäftsschädigend.

Nicht dass Du das nun in den falschen Hals bekommst: Ich finde es klasse, dass Du Dich so eingesetzt hast, den Bau der Anlage zu treiben und dafür sogar die ganzen Wünsche aus dem Forum zusammengetragen hast. Das kostet viel Engagement, Zeit und sicher auch ein paar EUR! Nur hilft die Drängelei nicht wirklich weiter. Abwarten!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Mir geht es nur darum, dass ich am Schluss nicht wie ein Vollidiot da stehe.

Versprochen habe ich der CSC nichts aber gesagt, dass in Deutschland ein paar Leute Kaufinteresse gezeigt haben. Was auch stimmt. Oder waren das nur leere Worte?

Deine Argumente kann ich gut verstehen aber du meine sicher auch.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Antworten