Brauche dringend hilfe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

komische Werte bei Zyl 3

Beitrag von Ogi »

Hallo Leute,

habe heute mal das Ventilspiel mit einer Lehre gemessen,
Zyl 1 : 65 / 45
Zyl 2 : 50 / 60
Zyl 3 : 50 / 50 <--- !
Zyl 4 : 45 / 60

Habe wirklich versucht, die 55er Lehre bei Zyl3 reinzudrücken,
nichts, geht nicht.
Kann es sein, daß der Vorgänger ein falsches Plättchen eingebaut hat?
Laut dem Haynes-Buch kann es dadurch zu Abbrand an am Ventilsitz kommen.
Oder gibt es etwas spezielles zu beachten?
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Piti
Beiträge: 80
Registriert: 6. Mär 2003, 18:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Piti »

Bitte nicht negativ auffassen,aber bist du sicher das alle Nocken je gemessenes Ventil auch oben war?
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

:(

Beitrag von Ogi »

Hi,

natürlich mensch, jedensmal gemessen, wenn Nockenspitze 180Grad von Ventilscheibe entfernt ist. Denkst du ich schreibe sonst ins Forum??
Nichts für ungut, wir wissen was wir tun, oder ?
Aber bitte nicht auf dieses Posting posten, ist uninteressant, die Sachfrage selbst würde unbeantwortet bleiben.
Gruß,
Ogi
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo ogi,

ich würde eher sagen, Zyl 1 ist etwas seltsam, wenn die Angaben Einlass/Auslass darstellen sollen. Dass das Ventilspiel mit zunehmenden Alter des Motors kleiner wird, kann sein. Der Ventilsitz und das Ventil nutzen sich ja ab.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Zyl1

Beitrag von Ogi »

Hi Alex,

der erste kommt mir auch komisch vor,
hatte mal Kompression gemessen, alle
ok, nur Zyl1 hatte weniger, war aber
auch noch genug Druck (8 Bar zu 10-11bei den
anderen).
Entweder liegts am Spiel, oder das ist
mehr im Argen, vielleicht muss auch der Kopf
ab.
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Ogi,

beim Kompression Prüfen dreht der Motor so langsam, dass ein Druckabfall von 3 bar gegenüber den anderen Zylindern nicht vom Ventilspiel kommen kann. Da würde ich doch eher auf Kompressionsringe oder Zylinderkopfdichtung oder verbranntes/undichtes Ventil tippen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Piti
Beiträge: 80
Registriert: 6. Mär 2003, 18:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Piti »

So nun sind Ventile auch eingestellt ,aber das prob mit dem ausgehen ist immer noch,Fiat meinte es könne eigentlich nur noch am Vergasser hängen.Kpl verteiler läuft rund,und die zündung wäre auch absolut in ordnung.Nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter ,ausser ein neuer (von schnitzler gebraucht) zu kaufen.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Piti,

ich würde den Vergaser nochmal runtermachen und zum Reinigen zu nem Motorradhändler bringen. Ich vermute, dass Du immer noch Schmutzpartikel drin hast.
ich habe meinen Vergaser diese Woche auch ausgebaut und werde ihn heute bei nem Yamaha-Händler zum Reinigen im Ultraschallbad bringen. Habe noch nen alten, der seit 5 Jahren rumliegt und ziemlich dreckig ist. Bin mal gespannt, ob der auch sauber wird. Der Motorrad-Händler meinte, in seinem Ultraschallbad kriegt er alles sauber. Ultraschall ist so ziemlich das beste Reinigungsmedium für Vergaser.
Nochwas zu Vergaserreiniger: von Motul ist ein neues Reinigungsmittel auf dem Markt, es schimpft sich "Carbu Clean". War vor Jahren mal ein Geheimtipp von nem Bekannten von mir, war bis jetzt bloß nicht in Deutschland zu bekommen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Piti
Beiträge: 80
Registriert: 6. Mär 2003, 18:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Piti »

Danke Alex,werd es mal mit ultraschall prob.wenn mein Händler so ein bad hat,wenn nicht werd ich es mal mit dem reiniger machen. Solangsam hab ich auch keine lust mehr,wird zeit das der urlaub anläuft :?
Benutzeravatar
Piti
Beiträge: 80
Registriert: 6. Mär 2003, 18:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Piti »

So nun ist schluß,hab die nase gestrichen voll,jetzt hab ich ihn einigermaßen in einem angenehmen leerlauf,nur wenn ich an die ampel rolle und bremse geht er aus,geb ich kurz zwischengas bis der x steht bleibt er an.Aber nur wenn er am rollen ist,wenn er steht und ich auf die bremse trete passiert nichts.der kommt jetzt in die garage bis nach meinem Urlaub,etwas Xpower tanken und wenn ich zurück bin dann muß er laufen bis zum Treff :evil: könnt ihn aber auch vieleicht hinschieben :roll:
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Piti,

hast Du den Vergaser mit Ultraschall reinigen lassen? Habe meinen heute zurückbekommen. Habe noch nen 2. total verranzten dazugegeben um zu schauen, wie gut das Ding ist. Bin total begeistert, sieht super aus, sämtliche Ablagerungen weg!

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Piti
Beiträge: 80
Registriert: 6. Mär 2003, 18:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Piti »

Nein noch nicht, :cry: um ganz erhlich zusein,wir hatten sooooo schönes wetter da konnte ich ihn einfach nicht auseinander bauen :wink: naja jeder hat so seine schwächen.janein morgen bau ich ihn aus und bring ihn vorbei.mal eine andere frage,am ansaugkrümmer sitzt doch oben diese dichtung als gleichzeitiges wärmeschild,muß da noch eine dichtung drauf ,oder wird er direkt aufgeschraubt,und bekomme ich dieses wärmeteil,oder dichtung überhaubt noch?
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ja, da sitzt eine oben und eine unten drauf. Sonst bekommst Du das nicht dicht. Ob man den Hitzeschild noch bekommt, weiß ich nicht. Hier im Forum hat sicher noch jemand so ein Ding rumliegen oder? Ich bräuchte auch noch eins für nen 1300er, meins ist am Rand abgebrochen. Oder Schnitzi anrufen, vielleicht hat der noch ein gebrauchtes.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Piti
Beiträge: 80
Registriert: 6. Mär 2003, 18:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Piti »

das heiß also ,ansaugkrümmerfläsche kommt eine dichtung ,dann das hitzeschild,und dann noch eine und dann erst der vergaser?
Benutzeravatar
Piti
Beiträge: 80
Registriert: 6. Mär 2003, 18:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Piti »

sorry vergessen ,ich ruf morgen mal bei den ganzen händlern an,und dann frag ich auch gleich nach einem für den 1300er :wink: hast ja noch etwas gut bei mir
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Piti hat geschrieben:das heiß also ,ansaugkrümmerfläsche kommt eine dichtung ,dann das hitzeschild,und dann noch eine und dann erst der vergaser?
genauso isses! :wink:
In meinem Dichtsatz war auch nur eine drin, werd mir aus Dichtungspapier noch ne neue anfertigen. Geht übrigens sehr gut und sauber mit ner kleinen Nagelschere, auch ohne Locheisen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Alex K. hat geschrieben:
Piti hat geschrieben:das heiß also ,ansaugkrümmerfläsche kommt eine dichtung ,dann das hitzeschild,und dann noch eine und dann erst der vergaser?
genauso isses! :wink:
In meinem Dichtsatz war auch nur eine drin, werd mir aus Dichtungspapier noch ne neue anfertigen. Geht übrigens sehr gut und sauber mit ner kleinen Nagelschere, auch ohne Locheisen.

Gruß, Alex
Wie jetzt??? Im ernst? Da hocken noch Dichtungen? :mad: Das würde erklären warum mein Leerlauf nicht mehr so geil ist, wie noch vor 'nem Jahr. Manchmal ist man echt ein Volltrottel! Den ganzen Mist hab' ich in meinem Leben bestimmt schon zwanzigmal auseinandergehabt. Wenn's überhaupt reicht. Das ist echt ein Problem, wenn man zu selbstsicher wird. Da macht man nur noch saudumme Flüchtigkeitsfehler. Letztes Jahr hab' ich nach 'nem Verteilerausbau, den Verteiler immer auf Zylinder 1 gestellt und hab' eeeewig rumgerätselt, warum der Bock nicht läuft. Ich war so totsicher, daß ich's erst nicht glauben wollte, daß man den auf Zyl.4 stellen muß.
Genauso bescheuert...
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mönsch Markus...

Beitrag von Michael V. »

Mensch Markus,

das können auch die ersten Anzeichen von "Hildesheimer" sein, das ist die Vorstufe von Alzheimer... Also, so 'ne Art Verkalkung aus Altersgründen!
Da kann man aber vorbeugen: jeden Abend 2-7 Bierchen, das hält jung. Außerdem regelmäßiges Bewegen eines X 1/9 auf dem Slalomkurs, das ist der reinste Jungbrunnen...

:lol: :lol:

OK, hab' grad Langeweile...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

hab grad mal die Bilder von meinen jetzt wieder schön sauberen Vergasern:

Bild

Der linke war im Auto, der rechte war der total verharze und schon 5 Jahre rumliegende. Ist nicht mehr wiederzuerkennen...

@Michael: Das mit den 2-3 Bier hab ich auch schon probiert, nachdem ich dann aber immer mit dem Bauch ans Lenkrad vom X angestoßen bin hab ichs wieder gelassen... :wink:

Gruß, alex
Benutzeravatar
Piti
Beiträge: 80
Registriert: 6. Mär 2003, 18:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Piti »

Hi Alex,hab bei uns einmal nachgefragt,der nächste der so ein ultraschall gerät besitzt ist mein Brillen optiker :wink: ne bei uns im umkreis ist absolut kein motoradhändler der so ein teil hat,bestünde die möglichkeit das ich dir meinen schicke und du ihn reinigen lässt ( auf meine kosten )?
wenn du dann zum treff kommst könntest du ihn ja mitbringen.wäre klasse wenn das machbar wär.Mfg
Antworten