Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Fiat X1/9 1.6 turbo umbau
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Nov 2013, 10:12
- Wohnort: Ungarn/Veszprem
Re: Fiat X1/9 1.6 turbo umbau
Sowas hab ich schon mal gesehen,aber es ist nicht der beste. Die Tipo hat auch ein Ventil drin,was öffnet nur über 2 bar. Beim Leerlauf ist es nicht gut,wenn der Lager nicht genug druck bekommt,weil es einfach zu viel Ölverlust hat.
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fiat X1/9 1.6 turbo umbau
Ja, sinnvoll ist ein Ventil auf alle Fälle. Vielleicht kann man ja auch am Block was nacharbeiten, dass man ein Ventil unter bekommt?
Gruß, Alex
Gruß, Alex
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Nov 2013, 10:12
- Wohnort: Ungarn/Veszprem
Re: Fiat X1/9 1.6 turbo umbau
Ich habe es geguckt damals,ob es machbar ist. Unglücklich haben die Tipo motoren da etwas mehr material. Dass heisst,wenn ich die originale Ventile von Tipo nehme,ist die Wanddicke nicht genug. Vielleicht kann mann mit bisschen fräsarbeit spritzventile von 1.8T auf Hauptölkanal einarbeiten.