Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

NICHT, dass ich einen X1/9 kaufen wollte, ABER...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

sagen wir mal...

Beitrag von Antonio »

Also ich bin ja den X1/9 ca. 3 Jahre lang als Alltagsauto gefahren - d.h. ca. 40'000 km jährlich (1997-2000). Dieses Jahr von März bis Oktober habe ich knapp 22000 km zurückgelegt. Nicht absolut Pannenfrei - aber fast.

1 Jahr hatte ich einen 77er 1300. Ich habe täglich fast 200 km zurückgelegt. Pannen hatte ich ein paar - die Ursache war aber klar mangelnde Pflege!

Bei regelmässiger Wartung sind die X1/9 eigentlich bedeutend zuverlässiger als Ihr Ruf.

Dazu kommt noch, dass meistens die Ursachen der Pannen von kleiner Natur sind.

@Daniel
Eine Probefahrt im X1/9 kann problemlos organisiert werden! Schreib mir ein Mail...

Ich warne dich aber der X1/9 ist ziemlich überzeugend, wie sollte ich mir denn sonst erklären, dass zuerst ich dann mein Bruder, dann Vater und mittlerweile ein paar Bekannte X1/9 Fahrer geworden sind??

Gruess

Antonio
Benutzeravatar
supergreen
Beiträge: 41
Registriert: 23. Sep 2002, 18:35
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben und geile ELISE

Beitrag von supergreen »

Heiko hat geschrieben:2. Der Sound ist scheiße
meiner nicht - Miltek-Auspuff :-)))
Gruss & schönes WE ! Daniel

* * yes my brakes do work, what corner ? * *

http://www.kartpoint.com und http://www.supergreen.ch

Bild
Benutzeravatar
supergreen
Beiträge: 41
Registriert: 23. Sep 2002, 18:35
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: sagen wir mal...

Beitrag von supergreen »

Antonio hat geschrieben:Eine Probefahrt im X1/9 kann problemlos organisiert werden! Schreib mir ein Mail...
danke, DA komme ich drauf zurück ! Aber im Moment noch nicht... ICH weiss, wo das sonst endet ;-)
Gruss & schönes WE ! Daniel

* * yes my brakes do work, what corner ? * *

http://www.kartpoint.com und http://www.supergreen.ch

Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Farben

Beitrag von California-Markus »

[quote="supergreen"]noch 'ne kleine Anschlussfrage:

gab es nicht mal X in den schönen (äh, 'schönen') 70ies Farben ? Ich habe da so einen giftgrünen in Erinnerung (wohl ein Kindheitstrauma).. Und das Forumslogo oben links sieht auch etwa so aus.

So richtig knallige Farben gab's beim X nur in der allerersten Serie. Die wurde von Ende 72 bis etwa 75 gebaut, wenn ich mich recht enstinne. Da gab's knallblau, giftgrün, knallgelb etc. Das ließ sich dann mit orangefarbigen Teppichen kombinieren :wink: .Die Kisten sind aber quasi ausgestorben (weggerostet) und wenn noch existent irgendwann mal rot oder schwarz lackiert worden. Später gab's dann beim 1300'er nur noch drei metallictöne in blau, rot (-braun) und grün. Nannte sich Exclusiv-Serie. Und mit dem 1500'er war's endgültig vorbei mit Seventiesfarben.
Erst noch später wurde es wieder etwas bunter unter anderem mit recht geschmackvollen Zeifarblackierungen.
Der X ist halt ziemlich lang gebaut worden und hat so verschiedene Moden mitmachen müssen.
Übrigens nur meine ganz unverbindliche Meinung: Klar kann man mit dem X viele problemlose Kilometer zurücklegen. Man muß es aber nicht :wink: . Wenn man nicht schrauben kann (oder will) und sowieso 'ne Elise in der Garage hat, sollte man sich schon überlegen, ob man sich das antut.
Grüßle,
Markus
Antworten