Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bin 185 cm groß und überlege wegen dünneren Rückenlehnen.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Benutzeravatar
Bierher
Beiträge: 74
Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
Wohnort: Abflugschneise Frankfurt

Beitrag von Bierher »

:mad:
Ja!jAjajaJA! FRUST rauslassen!

hast ja recht. Wie weit entgegen kommt mir denn das Lenkrad mit Nabe? Ich hatte das nämlich vor so einzubauen... :P Nur wenn ich dann einen neuen Kau-Ring habe (da bin ich übrigens im Alter von 6 Monaten weggekommen) und meine Intrumente nicht mehr sehe, is das ja ooch nix, gelle? :shock:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Holgi hat geschrieben:o.k. jetzt muss ich auch noch meinen Senf loswerden:

Die Beinfreiheit wächst durch den Einbau eines 30er Lenkrads (bei Momo sogar mit Exzenter, der das Lenkrad zusätzlich nach oben bringt). Trotzdem gibt es noch ein paar Unzulänglichkeiten für große Menschen:
- die Mittelkonsole sollte irgendwie entfernt werden (geht halt nicht wegen den Verstrebungen drunter (wie ist das eigentlich beim 1300er???))
- die Beine sind alles andere als kniefreundlich angeordnet, d.h. es fehlt immer noch der Kniesupport und
- vor allem sind die Beine noch kräftig geknickt, auch wenn der Sitz schon an der Feuerwand ansteht.
Thema Feuerwand: Der Sitz geht nochmal ein Stückchen weiter nach hinten, wenn der Anschlag in der Sitzschiene entfernt wird. Das bringt schon mal einiges.
Es gibt drei Dinge, die mich am X einfach stören:
- die Sitzposition: Lenkrad bei TÜV_gerechter Momo-Nabe zu nahe am Körper, Beine zu sehr geknickt
- Leistungsmangel (bei serienmäßigen Fahrzeugen)
- zu laut ...

Also wenn >1,85 m Menschen von "bequemer, optimaler" Sitzposition im X reden, kann ich das nicht nachvollziehen. Bequem und optimal ist für mich z.B. die Sitzposition im A4 oder früher mal im Ford Taunus (wo ich nicht mal mehr an die Pedale kam, wenn der Sitz ganz nach hinten gefahren wurde ...).

Bequem und optimal könnte die Sitzposition im Rechtslenker werden, wenn der Sitz bis in die Reserveradmulde gefahren wird :lol: :lol:

Ach so: Optimal, aber nicht bequem kam mir die Sitzposition dieses Jahr beim Verladen zum Lackierer vor (was ich dann gleich mal mit einer Runde auf dem Feldweg testen musste): Ganz ohne Sitz. Ein bisschen tief, aber richtig gut Platz für die Beine!!
Moin Holgi,
als sogenannter "Sitzzwerg" hab' ich eigentlich in keinem Auto wirklich genug Platz für meine Beine. Und wenn, kann man das Lenkrad nicht weit genug rausziehen (z.B. S-Klasse). Aber zurück zum Fiat. Frühe 1300'er haben verschiedene Vorteile. Der Sitz ist dünner gepolstert, Durch die Statikgurte ohne Gurtaufroller geht der Sitz noch ein bissel weiter nach hinten, es gibt Sitze, die hinten nicht so einen "Haken" zum Verriegeln der Lehne haben, was nochmal ein bissel Platz schafft. Und wenn man dann über längere Strecken ohne Schuhe fährt, bringt's auch nochmal ein paar Millimeter. In der Kombination ist im X verblüffend (gemessen an der Fahrzeuggröße) viel Platz. Ich hab' ja auch schon 'ne Runde mit Rainer's komplett serienmäßigem 1500'er Vergaser gedreht. Da mußte ich nach zehn Minuten aussteigen. Das war für mich quasi nicht fahrbar. Ich konnte kaum lenken weil meine Beine das Lenkrad verklemmt haben :wink: . Und daß es 'ne Menge Sachen gibt, die beim X auf Dauer nerven ist außer Frage :wink: .
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

SAgt mal..

Beitrag von Uli.R »

Holgi,
Markus,

wenn man euch so liest - warum habt ihr überhaupt einen X :agrue: ?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Markus Munack hat geschrieben: Und wenn man dann über längere Strecken ohne Schuhe fährt, bringt's auch nochmal ein paar Millimeter.
Hallo Markus,

erklär mir mal wie Du damit ne Vollbremsung machen willst :roll: Irgendwann hab ich mal ein Auto so um die Ecke bewegt, kann mich aber noch gut dran erinnern, dass das nicht besonders angenehm für die Füsse war :? Ich glaube auch nicht dass das zulässig ist, für Badeschlappen tragen gibts glaube ich auch schon nen Rüffel von den grün-weissen (zurecht wie ich finde).

Matthias
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: SAgt mal..

Beitrag von California-Markus »

Uli.R hat geschrieben:Holgi,
Markus,

wenn man euch so liest - warum habt ihr überhaupt einen X :agrue: ?
Die Frage ist falsch gestellt. Die müßte lauten, wie würdet es ihr mit dem X als einziges Fahrzeug für's ganze Jahr aushalten. Dann würde bei mir die Antwort lauten "gar nicht" :wink: .

MM
Benutzeravatar
Bierher
Beiträge: 74
Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
Wohnort: Abflugschneise Frankfurt

Beitrag von Bierher »

Das sehe ich jetz allerdings doch anders, auch wenn ich eigentlich zu gross bin.

Ganzjahresanmelder hebt die Fäuste! :wink:
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ah ja

Beitrag von Uli.R »

Markus,

erkenne ich bei dir da eine ganz kleine masochistische Ader :shock: ?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Bierher
Beiträge: 74
Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
Wohnort: Abflugschneise Frankfurt

Beitrag von Bierher »

Schlag mich! :oops:
AS007158974
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Büdde?

Beitrag von Uli.R »

Ich denke, Kollege Bierher, du heißt Manuel? nu bin ich abba völlich verwirt.......
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Bierher
Beiträge: 74
Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
Wohnort: Abflugschneise Frankfurt

Beitrag von Bierher »

UUps verpeilt. :lol:
AS007158974
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Ah ja

Beitrag von California-Markus »

Uli.R hat geschrieben:Markus,

erkenne ich bei dir da eine ganz kleine masochistische Ader :shock: ?
Nö aber 'ne gewisse Leidensfähigkeit gehört zum X-Besitzen und Fahren wohl dazu :wink: .
Gruß,
Markus (der in seinem Motor wahrscheinlich irgendwo immer noch Späne seiner beiden verschlissenen Nockenwellen spazieren fährt)
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das mit der größe ist absolut relativ!!!!
Ich mit 183cm sitze absolut gut in meinem X mit 36er Lenkrad. Ich finde es übrigens auch sehr bequem. Meine Freundin mit 176cm hingegen, streift mit ihrem Knie am Lenkrad. Mein Bekannter ist ebenfalls 183cm groß, passt aber dafür wieder nicht in den X.
Bei dem ganzen ist nämlich nur eins relevant: Wie lange Beine hat man und wie hoch sitzt das Knie am Bein. Beim letzteren macht 1 cm schon sehr viel aus.
Wo ich aber immer Probleme bekomme, das sind zu breite Schuhe.
Da bleibe ich dann beim Gasgeben immer am Bremspedal hängen.....
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sitzriese

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja ja, die Sitzposition.
Ich hingegen sitze als Sitzriese, d.h. kurze Beine, langer Oberkörper im X sehr gut.
Brauche den 1500er Seriensitz, mit Serienlenkrad nichteinmal komplett nach hinten schieben.
Und obwohl ich mit dem Oberkörper sehr aufrecht Sitze stoße ich nicht am Dach an. (Allerdings ist der Hinterkopf nur ganz kurz vor der harten Überrollbügelkante, ein Heckaufprall sollte also besser nicht sein)
Mit dieser Sitzpos. bin ich eigentlich rundum glücklich.
In Dorotheas Clio z.b. sitze ich absolut bescheiden.
Das Verhältnis Beine/Oberkörper/Lenkradabstand bekomme ich da nie passend, weil ich entweder zu flach hocke, oder mit dem Kopf an dem Schiebedachrand anschlage.
Menschen haben halt mal keine Normmaße.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Dierk hat geschrieben:Das mit der größe ist absolut relativ!!!!
Ich mit 183cm sitze absolut gut in meinem X mit 36er Lenkrad. Ich finde es übrigens auch sehr bequem. Meine Freundin mit 176cm hingegen, streift mit ihrem Knie am Lenkrad. Mein Bekannter ist ebenfalls 183cm groß, passt aber dafür wieder nicht in den X.
Bei dem ganzen ist nämlich nur eins relevant: Wie lange Beine hat man und wie hoch sitzt das Knie am Bein. Beim letzteren macht 1 cm schon sehr viel aus.
Wo ich aber immer Probleme bekomme, das sind zu breite Schuhe.
Da bleibe ich dann beim Gasgeben immer am Bremspedal hängen.....
ja Dierk, modernes breites Schuhwerk an der Pedalerie ist ein Problem.
Haben ja auch andere ältere Fzg.
Habe mir das Bremspedal- und die Kuplungspedal Auflage abgetrennt und neu links versetzt 1 cm sauber verschwoaßt. Das geht jetzt einigermaßen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Leute, ihr müsst euch mal in einen Ferrari F40 schälen und dann mal versuchen, mit diesen Mini-Pedalen und in einer Sitzposition ähnlich eines 2m-Mannes im X 400 Biturbo-PS im Zaum zu halten :wink:

Ich streife mit den Knien auch ständig am Lenkrad, trotz 1300er Sitzen, aber mit Automatikgurt (orichinool). Hatte mal zeitweise ein Abarth lenkrad drin, da war's besser (war aber nich orichinool=Anschiß von KHW am OGP :wink:). In meinem Mini bin ich auch nicht besser gesessen, nur höher... Das Lenkrad hat auch dauernd am Knie gerieben... Sportlenkrad ergab auch Besserung. Dafür konnte ich aber kein einziges Instrument mehr ablesen... :?

Gruß, Alex

P.S. Andreas: colles Avatar :wink:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sorgen.....

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

[quote="Alex K."]Leute, ihr müsst euch mal in einen Ferrari F40 schälen und dann mal versuchen, mit diesen Mini-Pedalen und in einer Sitzposition ähnlich eines 2m-Mannes im X 400 Biturbo-PS im Zaum zu halten :wink:

Die Sorgen hätte ich gerne :lol:

Aber im Lotus Super 7 den ich eine Zeitlang ab und an fahren durfte (wenn das A nicht wieder gebrochen war) gings auch nur in Socken.
Heute könnte ich das Teil eh nicht mehr bewegen. Komme vermutlich gar nicht mehr in den Sitz rein, mit meinem breiten A.... :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Andreas,

Super 7 bin ich auch mal gefahren, die Kiste ist ja das absolute Extremum. Da passen noch nicht mal die Arme ins Cockpit!! Wenn man das Steuer in der Hand hält, muss man den Arm auf die Karosserie legen...

Beim F40 kommt noch erschwerend hinzu, dass die Hosenträgergurte Dich im Schalensitz derart fixieren, dann man gerade mal noch einen Kopf um etwa 10° verdrehen kann. Wenn man dann mit einem gaaaanz sensiblen Gasfuß beschleunigt (sonst drehen die Walzen hoffnungslos durch), stellt sich beim Schalten ein anerkennendes Nicken ein, während der Beschleunigung ist es noch nicht mal möglich, die Arme nach vorne zu strecken, wie bei nem Flugzeugstart... Das war so ziemlich die beeindruckendste Fahrt, die ich erlebt habe.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Bierher
Beiträge: 74
Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
Wohnort: Abflugschneise Frankfurt

Beitrag von Bierher »

Ja und wie hilf mir das jetz? :wink:
AS007158974
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Watt?

Beitrag von Uli.R »

Dein Thema hatten wir schon auf Seite 1 abgeschlossen 8)

Jetzt frönen wir unseren Lieblingsbeschäftigungen:

* Newbies verwirren
* Threads entführen

Darin haben es die Top 10 zu einer wahren Meisterschaft gebracht, oder nicht?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Soll heißen dass es in anderen Autos noch schlimmer ist und wir froh sein können, dass wir im Gegensatz dazu nen Großraum-Mittelmotor fahren :D

Uli: gut gekontert :D

Gruß, Alex
Antworten