Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Felgenproblem die 284....

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von X-Autofahrer »

Ich find die 205/60 sehen ziemlich geil aus.Sieht aus wie ein alter Formel 1 Wagen.Passt doch gut zum X.Denke aber das es sich nicht besonders gut fährt.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

X-Autofahrer hat geschrieben:Ich find die 205/60 sehen ziemlich geil aus.Sieht aus wie ein alter Formel 1 Wagen.Passt doch gut zum X.Denke aber das es sich nicht besonders gut fährt.
Meiner Meinung soll die Aufgabe der Federung von den Federn/Stossdämpfern übernommen werden, nicht vom Reifen :D

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Reifenfedern

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

"Meiner Meinung soll die Aufgabe der Federung von den Federn/Stossdämpfern übernommen werden, nicht vom Reifen"

Dann könntest Du ja auch Vollgummi oder Holzscheiben fahren.
Ein Reifen hat sehr wohl die Aufgabe der Eigenfederung und Eigendämpfung und einen wesentlichen Einfluß.
Breite Reifen mit geringer Flankenhöhe und kleinem Luftvolumen haben eine entsprechende Komfortverschlechternde Wirkung.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

recht hat er

Beitrag von Ogi »

Hallo,

gebe dem Andreas vollkommen recht. Reifen dämpfen als erstes
Glied, danach erst Stossdämpfer.
So ist es angedacht und gewollt. Schliesslich sind in teureren
Autos auch Luftdämpfer drin, denn Luft hat hervorragende
Eigenschaften als Dämpfungsmedium.
Gruß,
Oguz
Antworten