Frage zu hintere 37er Bremszangen
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
Im Endeffekt ist wohl die Turbo Bremse tatsächlich diejenige mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis....
...wenn Geld keine Rolle spielen würde:
dann

330x28 mit 4-Kolben-Monobloc
>übrigens gehört das Auto zur Bremse einem ehemaligen X1/9 Fahrer!
...das wäre eine 10 Kolben Bremse....

...zurzeit wohl etwa das beste was man für Geld kaufen kann...
Die Kollegen im Speedster Forum haben ein ganzes Forum mit 'Bremsen'
http://forum.opel-speedster-club.de/ind ... owforum=36
...wenn Geld keine Rolle spielen würde:
dann
330x28 mit 4-Kolben-Monobloc
>übrigens gehört das Auto zur Bremse einem ehemaligen X1/9 Fahrer!
...das wäre eine 10 Kolben Bremse....
...zurzeit wohl etwa das beste was man für Geld kaufen kann...
Die Kollegen im Speedster Forum haben ein ganzes Forum mit 'Bremsen'
http://forum.opel-speedster-club.de/ind ... owforum=36
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Wenn Du 17" in den Radhäusern unterbringen kannstCool-Man hat geschrieben:Aber so ohne weiteres wohl nicht aufm X zu machen, oder??.

Matthias

Nö, ist ein 166er von 99. Naja, das war jetzt nicht ganz ernst gemeint, so schlecht ist die Bremse nicht, nur meine ich dass man bei so einer aufwendigen Konstruktion etwas mehr erwarten könnte. Die Bremse hat nicht so richtig Biss, deutliches Fading und nachdem ich vor 10000km die Scheiben getauscht hab rubbeln sie schon wieder. Wird wohl am Übergewicht liegen.