Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X Unikat?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

........

Beitrag von Heiko »

Kommst du zum Ring mi dem Wagen ??? Dann wird sich das Rätsel schnell lösen. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Leider habe ich diesen X 1990 als Anzahlung für einen Peugeot 205 Diesel gegeben. Damals war erstmal Familie angesagt.

Ich weiß nicht, ob der X heute noch lebt.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Aha

Beitrag von Querlenker »

ich habe das gerade nochmal gelesen. Wenn es wirklich ein 1500er Vergaser Kat X war, dann war es ein 79er oder früher 80er.

Wie kannst Du Dir mit der Fahrgestellnummer so sicher sein? Ich kenne einige X in den USA die (absichtlich) mit falschen Schildchen hinter der Frontscheibe rumfahren, die sind sehr leicht zu tauschen.
Selbst wenn die Nummer über der Batterie noch drin war (und nicht nur zugespachtelt), kann diese verändert oder umgeschweißt worden sein.

Das Innenraumdeko würde auch zu einem US-X aus dieser Zeit passen.

Wenn es ein ganz früher 1500er war, könnte ja auch das 1300er Armaturenbrett möglich sein.
Die verbauten Holzteile deuten aber sehr darauf hin daß hier ein kreativer Bastler mit unorthodoxen Ansätzen gearbeitet hat.

Sicher sein kann man sich aber wohl daß es weder ein 83er war, noch die richtige Fgst-Nr hatte.

Ulix
Antworten