Abblendlicht auf Relaissteuerung umrüsten

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Oh, das wär ja prima. Den Kabelsatz muss ich unbedingt haben. Wenn bei mir Licht an ist (mit Begrenzungsleuchten am Standlicht) und ich gleichzeitig auf der Bremse stehe, dann hab ich wirklich nur noch einen verdammt kurzen Blinkimpuls. Bei Licht aus, alles normal. Aber richtig spannend wirds erst bei schlechtem Wetter :D. Licht an, Blinker an, Fuß auf der Bremse und Wischer an, dann wird meine Digitaluhr zum Lauflicht und es kommt richtig Disco Fever auf :lol: . Wollte mich jetzt erst schon im Schaltplan selber auf die Suche machen, aber wenn Peter sowas Feines schon in der Entwicklung hat, dann spart das natürlich schon einmal einen großen Teil der Arbeit. Also ich nehm auf jeden Fall einen (und ich hab ihn auch bitter nötig)
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Abblendlicht

Beitrag von Goldi »

Hallo X- Freunde,

dank Peter's Bausatz -war ruck zuck installiert -,

ist das Licht deutlich besser geworden :!: .

Gar kein Vergleich zum alten Zustand.

Auch das Wedeln der Scheinwerfer gehört

der Vergangenheit an :D .

Schönen Dank

Wer kann mir sagen, zu welchem Bauteil das erste Relais,

gleich neben dem Heckscheiben-Relais, gehört?

Unter anderem 2x rosa Eingang, ich kann es im Schaltplan nicht finden.

Es wird warm bei eingeschalteter Zündung.

Es ist der 81' Sicherungskasten mit Rundsicherungen.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Steht doch drauf ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

steht doch auf dem Deckel der über den Relais ist drauf wenn ich mich nicht irre.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

sind es 2,5mm Kabeln ? Wenn ja ist das Relais für die Speisung elektr. Fensterheberschalter > Motor.
In der nähe müßte auch der exterene Sicherungshalter (weißes Gehäuse)zu finden sein
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Relais

Beitrag von Goldi »

Hallo Ihr beiden,

Deckel gibt es nicht und elektr. Fensterheber

sind nicht verbaut.

2,5 mm könnte hinkommen.


Gruß

Christoph
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

dann sind die vorgerüstet an der Zentralelektrik.
Anschluß Relais 30-87 Rosa 2,5mm ist elektr. Fensterheber.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Relais

Beitrag von Goldi »

Hallo Peter,

dann muß der Vorbesitzer da irgendetwas

vermurkst haben, denn das Ding wird warm!

Das habe ich durch Zufall festgestellt, als ich das

Relais für die Heckscheibe gesucht habe. Mit

Zündung an und Schalter Heckscheibe an und aus.

Gruß Christoph
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

keine Angst, ein auf Dauer eingeschaltenes Relais wird nun mal warm.
Ziehs doch ab und prüf deine elektr. Verbraucher ob alles funktioniert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Relais

Beitrag von Goldi »

Hallo Peter,

so mache ich das.

Melde mich dann.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

bei meinem Lido gehen 2 rosa, ca. 2,5² Kabel der heizbaren Heckscheibe an ein zusätzliches Relais, das wie reingebastelt aussah. Auch die Kabel waren mehr oder weniger lose und auf jeden Fall nachträglich rein gelegt. Muss wohl damals so im Werk nachgesrüstet worden sein.

Gruß, Alex
Antworten