Einbau von Türlautsprechern

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

So und jetzt im eingebauten Zustand, als Abdeckung für die Verriegelungsknöpfe habe ich Chromblenden die man über Wischerdüsen macht angebracht.
Bild
Bild
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.....

Beitrag von herze-2004 »

Das passt doch, Mucke in den Türen und im Motorraum :D.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wieso hast du denn überhaupt die Türdinger reingemacht??
Das ist bei mir das erste, das rausfliegt, wenn ich auf ZV mit Fernsteuerung umbaue...
Die Schlösser wollen nämlich geschont werden, sonst bekommt man die mit einem Fingernagel auf...



.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Marcus

Weist alles auf einmal geht auch nicht, aber ansonsten passen Deine Verkleidungen ganz gut, nur unten das Blech ausschneiden ging nicht, wegen den elektr. Fensterhebern.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

heinz sorry nix für ungut aber ich find das absolut scheisse!

die idee mit der carbon optik is stark! muss aber zum auto passen. und nun das "negative" :)

1) hätt ich andere boxen genommen. z.b.kleines 2 wege system von hifonics, rainbow etc. und keine coax sony lautsprecher.

2) diese 2 wege systeme gibts auch z.b. von hifonics seeeeeehr klein gehalten. sprich der sub hat nur eine einbautiefe von keinen 4cm. dann könntest dir deine adapterringe sparen.

3) sieht man jetzt auf dem bild nicht aber wenn du einen halbwegs guten sound haben willst dann solltest du die türen innen mit bitomen auskleiden damit das ganze halbwegs sauber dicht ist.

saubere arbeit aber absolut nicht mein ding....
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Stichwort Sch....

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

dann zeig mal deine Lösung !!
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Mir ging es hauptsächlich das geklappere loszuwerden von den Aufbaulautsprechern hinter den Sitzen und gehört hast eh nur den hinter mir. Ich möchte ja nicht den Übersound, Hauptsache ich hör den Verkehrsfunk anständig, weil der Motor ist eh laut genug.

Zudem muss ich sagen die unteren Löcher waren schon drin als ich vom Marcus die Carbonverkleidungen bekam. Bei bereits ausgeschnittenen 16 cm hat man nicht viel Alternative.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

Heinz B. hat geschrieben:Hallo
Zudem muss ich sagen die unteren Löcher waren schon drin als ich vom Marcus die Carbonverkleidungen bekam. Bei bereits ausgeschnittenen 16 cm hat man nicht viel Alternative.
akso also wenn schon so bekommen hast...
das problem ist wirklich kleine aber feine lautsprecher zu finden. für die "heckablage" hinter den sitzen gibts net viel auswahl, da muss eben ein 9er coax system her.
in den türen kann man sich dagegen wirklich total austoben.

@peter
wenn ich fertig bin gerne.

das sollte ja auch net "mann is das n scheiss" posting sein sondern ganz normale kritik. wenn sich jetzt einer aufn schlips getreten fühlt tuts mir leid so wars net gemeint, aber seine meinung wird man noch kund tun dürfen?
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

@Onkel-Howdy: Alles klaro, nur es kam halt so rüber.

Man kann den wortlaut auch anders ausdrücken.
Trotzdem bin ich auf deine Bilder gespannt
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

@Peter

Naja, weiss ja nicht was Du da gelesen hast, finde die Kritik aber sehr angenehm formuliert ... mir persönlich gefällts auch nicht so sehr, finde die Carbonverkleidungen haben einen sehr dezenten Look (auch wenn ich sie bei nem normalen X nie montieren würde, aber bei so einem Umbau schon zulässig) nur die Boxen stechen einem richtig ins Auge. Das sind aber sicher Dinge die man immer noch fixen kann, nachdem ein oder anderen Nürburgringtreffen gibts bestimmt ne Menge Alternativvorschläge :wink:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Die Seitenverkleisung paßt hervorragend zum Umbau, nur der abstehende Lautsprecher sieht aus wie ein Pickl.. :twisted:

Am besten wäre natülich eine Form zimmern und mit GFK und/oder Carbon laminieren.
Da kann man dann fast beliebige Speaker einbauen und es sieht stimmig aus.
Man könnte z.B. die Griffe gleich zu einer Mulde umgestalten und integrieren.
cu
marcus

----------------------
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

EY DAS IS MEINE IDEE :)

erster versuch mit gfk...kläglich gescheitert...vom 2 versuch und der richtigen "endlösung" hab ich grad leider keine bilder da. ach ja soll fürn passat was werden.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Freunde

Gut das ich Kritik vertrage, aber dafür soll ein Forum ja da sein oder?

Natürlich sieht es aus wie ein Pickel, aber was willst du machen ich fand es noch die beste Lösung.

Logisch kann man eine Türverkleidung selbst gestalten und alles integrieren, aber das wäre wieder so eine Arbeit.

Ist wie mit den Schwellern, haste angefangen fragst dich, sag mal bist du Blöd musst du schon wieder Basteln.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Also ... Radio + Lautsprecher im X sind doch nutzlos. Bei mir tut es ein MP3-Player und Ohrenstöpsel. Geiler Sound und mind. 10 kg leichter :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Ohrstöpsel na ja, aber da bekommt doch auf der Flaniermeile keiner was mit grins. 8)

Außerdem sind wir ja Überdruckfahrer mit mehr Leistung, damit wir das ganze Geraffel an mehr Gewicht auch vorwärts bewegen können. :D
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Armin
Beiträge: 130
Registriert: 24. Apr 2005, 17:48
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Armin »

tag


also bei meinem x hat der vorbesitzer zwischen beide sitze ein boxengestell hingebaut.aus hloz mit leder bezogen.

passen zwei 12 boxen rein.gibts aber heut nicht mehr also hab ich zwei 13 ner boxen von innen hingeschraubt.

passt schön rein ins auto.und man kann es mit nem scharnier vorklappen:-)

ich mach bilder wenn ich die zeit finde neben dem schrauben noch fotos zu machen...

gruß armin
Antworten