Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

TÜV-Gutachten hilfreich???

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

lemmon69 hat geschrieben:Versteh ich schon,bin ja nicht dumm!!! :wink:

Hab in nem anderen Thread was davon gelesen,daß 5+16 mm auch 20mm Distanz ergibt,...
Mathe 6... Setzen 8)

5+16 = 21 !!! :roll:

Natürlich kann ich verschiedene Platten "ergänzen"... Ich mach dann immer in 5mm Schritten soviele Platten drauf, bis es passt... :shock:

Aber ob das legal ist?? Ich würds nicht machen 8)



.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Also:

a) Ja, Powertech-Ausführung im Gutachten ist die, die man komplett auf die Nabe schraubt und dann die Radschrauben in Original-Länge nehmen kann (zumindest musste ich nur 2 um 1/2 Gewindegang kürzen (waren nicht die Original-Bolzen)...)
b) da ich mittlerweile eine andere Rad/Reifen-Kombination fahre musste ich vorne nunmehr andere Distanzscheiben drauf machen und habe AUF die Original-Distanzscheiben noch weitere 10mm-Distanzscheiben montiert. Der TÜV hat es eingetragen, ist aber Mist, weil man die Unwucht irgendwie nicht richtig weg bringt. Werde bei Gelegenheit gleich ca. 15mm drauf machen und eintragen lassen.
c) Wenn Du Distanzscheiben mit 15mm zusätzlich zu den 5mm Original-Distanzscheiben drauf machst und dabei dieselben Felgen verwendest, wie vorher, dann müssen die Schrauben ja auch 15mm länger sein. Wenn Du andere Felgen verwendest, dann steckst Du die Schrauben bei abgenommenem Rad durch die Felge, misst mit einem Tiefenmaß den Schraubenüberstand, addierst die 15mm Distanzscheiben + die 5mm Original-Scheibenstärke und dazu dann noch die Gewindelänge in der Radnabe. Damit kommst Du dann auf die notwendige Radbolzen-Länge ...
Da Radbolzen nicht die Welt kosten: Einfach neue bestellen!!!
Beim Reifenhändler erfährst Du, wieviele Gewindegänge noch Rest-Schraublänge da sein müssen.
Bertone X1/9
Antworten