Vergaser undicht
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
gibt es die Schwimmerventile nicht mehr neu, weil Du die nicht erneuerst oder sind die zu teuer?
Den Schwimmerstand zu ändern bedeutet immer auch Einfluß aufs Gemisch zu nehmen (naja, fast immer). Wenn die Ventile nicht mehr dicht sind, dann hilft "mehr Kraft" auch nicht lange. Das ist in meinem Augen nur eine schlechte Bastel-Lösung (ich unterstelle Dir mal, dass Du den Schwimmer nun von der Normal-Stellung in Richtung "magerer" gestellt hast).
Den Schwimmerstand zu ändern bedeutet immer auch Einfluß aufs Gemisch zu nehmen (naja, fast immer). Wenn die Ventile nicht mehr dicht sind, dann hilft "mehr Kraft" auch nicht lange. Das ist in meinem Augen nur eine schlechte Bastel-Lösung (ich unterstelle Dir mal, dass Du den Schwimmer nun von der Normal-Stellung in Richtung "magerer" gestellt hast).
Bertone X1/9
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Wie Holgi sagt ändert der Schwimmerstand die komplette Abstimmung des Vergasers, in Deinem Fall Richtung mager.
Der Vergaser hat einen Sollstand, bei dem arbeitet alles korrekt und den sollte man unbedingt einstellen. Ist es nicht 50mm oder sowas beim DCNF? Kann ich nachgucken wenn Du es brauchst.
Der Vergaser hat einen Sollstand, bei dem arbeitet alles korrekt und den sollte man unbedingt einstellen. Ist es nicht 50mm oder sowas beim DCNF? Kann ich nachgucken wenn Du es brauchst.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Aus dem Haynes Weber Überholhandbuch:
- Vergaserdeckel senkrecht halten so dass Schwimmer frei baumelt und nur leicht gegen das Nadelventil drückt
- 50mm von Vergaserdeckeldichtfläche zu Unterkante Schwimmer
- Vergaserdeckel senkrecht halten so dass Schwimmer frei baumelt und nur leicht gegen das Nadelventil drückt
- 50mm von Vergaserdeckeldichtfläche zu Unterkante Schwimmer
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
- nick
- Beiträge: 227
- Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
- Wohnort: Hohen Neuendorf
...habe die Schwimmer jetzt seit einiger zeit auf ca 30mm ... er läuft gut und leckt so gut wie nicht mehr 
desweiteren (wegen unruhigem Lauf) habe ich mal SuperPlus getankt ...seitdem läuft er super!
...nun habe ich den kleinen als Begleiter für `ne kleine Tour nach Münster eingeladen :drive: und er hat erstmal soweit alles gut überstanden
allerdings haben sich wohl meine Luftfilter etwas lose "gerappelt" und als ich die Teile wieder festschraauben wollte musste ich festellen, dass eine der 4 Schrauben (die zur Befestigung des Filters am Vergaser) lose im Filter lag ....nur etwas fehlte - die Unterlegscheibe war weg
...jetzt frage ich mich ob die sich irgendwie unter dem Luftfilter einen Weg nach außen gesucht hat oder ob sie in den Vergaser gehüpft ist
mal angenommen sie ist rein gehüpft - wie weit würde sie kommen ? ist das sehr kritisch? (also er fährt noch genau wie vorher und es ist auch nichts an Geräuschen zu hören) - Problem ist dass ich morgen ca 500km nach Hause mit dem kleinen fahren muss

desweiteren (wegen unruhigem Lauf) habe ich mal SuperPlus getankt ...seitdem läuft er super!
...nun habe ich den kleinen als Begleiter für `ne kleine Tour nach Münster eingeladen :drive: und er hat erstmal soweit alles gut überstanden

allerdings haben sich wohl meine Luftfilter etwas lose "gerappelt" und als ich die Teile wieder festschraauben wollte musste ich festellen, dass eine der 4 Schrauben (die zur Befestigung des Filters am Vergaser) lose im Filter lag ....nur etwas fehlte - die Unterlegscheibe war weg

...jetzt frage ich mich ob die sich irgendwie unter dem Luftfilter einen Weg nach außen gesucht hat oder ob sie in den Vergaser gehüpft ist

mal angenommen sie ist rein gehüpft - wie weit würde sie kommen ? ist das sehr kritisch? (also er fährt noch genau wie vorher und es ist auch nichts an Geräuschen zu hören) - Problem ist dass ich morgen ca 500km nach Hause mit dem kleinen fahren muss

- Gruß Dominik -
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hmmm, kann sein dass die Scheibe schon ganz durch ist.
Aber hat der Vergaser nicht eine recht hohe Wand als "Trichter"?
Oder hast du die "flat top" Vergaser (sind eher selten)?
Also ich schätze wenn die da wirklich reingehüpft ist, dann ist sie auch gleich bis in den Brennraum. Evtl. ist sie dann da ein bisschen drin rumgehüpft und irgendwann zum Auslass raus. Wenn dem so ist wirst du das an den Einschlägen im Kolben und Brennraum sehen wenn du den Motor mal wieder aufmachst...
Aber hat der Vergaser nicht eine recht hohe Wand als "Trichter"?
Oder hast du die "flat top" Vergaser (sind eher selten)?
Also ich schätze wenn die da wirklich reingehüpft ist, dann ist sie auch gleich bis in den Brennraum. Evtl. ist sie dann da ein bisschen drin rumgehüpft und irgendwann zum Auslass raus. Wenn dem so ist wirst du das an den Einschlägen im Kolben und Brennraum sehen wenn du den Motor mal wieder aufmachst...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- nick
- Beiträge: 227
- Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
36DCNF Vergaser undicht
Hallo Jungs,
hab genau das gleiche Problem wie Domenik mit den Vergasern. An beiden ! Dieses Problem tritt aber nicht immer auf. Komisches Phenomen.
Aber erste nach der Überholung der Vergaser. (Vergaser Rep.-Kit).
Domenik hat auch die Vergaser überholt. Da ist bestimmt ein Zusammenhang.
Ich tüftel da auch noch dran rum !
Gruss
Harry
hab genau das gleiche Problem wie Domenik mit den Vergasern. An beiden ! Dieses Problem tritt aber nicht immer auf. Komisches Phenomen.
Aber erste nach der Überholung der Vergaser. (Vergaser Rep.-Kit).
Domenik hat auch die Vergaser überholt. Da ist bestimmt ein Zusammenhang.
Ich tüftel da auch noch dran rum !
Gruss
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
Neuste Erkenntnis von mir.
Das Phenomen tritt richtig auf, wenn mit dem Wagen fahre alles Ok. Wenn ich den Motor dann ausmachen, kommt richtig der Sprit raus, aus dem vertikalem Kolben 77 nach Ulix Vergaserplan. An beiden Doppelvergasern! Wenn ich da ein Tempo drunter lege , kann ich das ausfriengen. Kann das mit dem Druck zu tun haben ?
An der elekt. Mitsuba Benzinpumpe liegt das nicht. Die fördert ja auch nicht mehr, wenn der Motor bzw. Zündung aus ist.
Gruss
Harry
Das Phenomen tritt richtig auf, wenn mit dem Wagen fahre alles Ok. Wenn ich den Motor dann ausmachen, kommt richtig der Sprit raus, aus dem vertikalem Kolben 77 nach Ulix Vergaserplan. An beiden Doppelvergasern! Wenn ich da ein Tempo drunter lege , kann ich das ausfriengen. Kann das mit dem Druck zu tun haben ?
An der elekt. Mitsuba Benzinpumpe liegt das nicht. Die fördert ja auch nicht mehr, wenn der Motor bzw. Zündung aus ist.
Gruss
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Harry,
Sind die Kolben der Startvorrichtung (77) freigängig oder festgegammelt?
Ist die Startautomatik komplett geschlossen?
Hast Du den Schwimmerstand mal kontrolliert?
Sind die Kolben der Startvorrichtung (77) freigängig oder festgegammelt?
Ist die Startautomatik komplett geschlossen?
Hast Du den Schwimmerstand mal kontrolliert?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- nick
- Beiträge: 227
- Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
- Wohnort: Hohen Neuendorf
es geht schon wieder los....
Hallo zusammen...
leider fangen meine Vergaser wieder an zu "spucken". Jetzt wollt ich mir auch mal so ne Platten statt der Startvorrichtung anbauen. Kann mir jemand sagen welche Dichtmasse ich da am besten zum Abdichten nehme. Müsste ja irgendwas Benzinresitentes sein... die Originaldeckel sind ohne Dichtung angebracht?!
leider fangen meine Vergaser wieder an zu "spucken". Jetzt wollt ich mir auch mal so ne Platten statt der Startvorrichtung anbauen. Kann mir jemand sagen welche Dichtmasse ich da am besten zum Abdichten nehme. Müsste ja irgendwas Benzinresitentes sein... die Originaldeckel sind ohne Dichtung angebracht?!
- Gruß Dominik -
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Dichtungspapier
Hallo,
aus Dichtungspapier eine Dichtung schneiden sollte da reichen.
Servus Andreas
aus Dichtungspapier eine Dichtung schneiden sollte da reichen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- nick
- Beiträge: 227
- Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Dichtungspapier
Den Gedanken hatte ich auch schon ... Danke für die BestätigungStreitberg hat geschrieben:Hallo,
aus Dichtungspapier eine Dichtung schneiden sollte da reichen.
Servus Andreas

- Gruß Dominik -