Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Sportluftfilter

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Ulix hat geschrieben:Wenn Ihr "keine Probleme beim TÜV" habt, dann heißt das aber dass ich beim TÜV die Haube nicht auf macht, oder?
D.h. der Prüfer sieht den Lufi erst gar nicht.

Nach was soll denn der Prüfer im Motorraum Ausschau halten? :?:
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Dierk hat geschrieben:Hmm, mir wäre es neu, dass man mit einem nicht eingetragenen offenen Luftfilter fahren darf!.

Dierk,
du hast Recht. Du darfst WEDER in Dt. noch bei uns mit einem offenen Luftfilter fahren.

Sind in beiden Ländern einzutragen, das ist FIX!
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

No problem...

Beitrag von Miket »

Ulix hat geschrieben:Wenn Ihr "keine Probleme beim TÜV" habt, dann heißt das aber dass ich beim TÜV die Haube nicht auf macht, oder?
D.h. der Prüfer sieht den Lufi erst gar nicht.
Doch, doch - Haube war auf und Prüfer freute sich über den blitzblanken Motorraum!

OK - der erste Prüfer (Dekra) restauriert seit Jahren ein 124er Coupe, hat daher ein großes FIAT-Herz, und ließ bisher immer alles stehen und liegen, sobald ich auf den Hof geröhrt bin... :lol:

Aber auch Prüfer Nummer zwei (TÜV) hat sich bei dem K&N während der Vollabnahme nicht die Bohne gestört... 8) Ich weiß gar nicht mehr, wo ich die originale Tellermine habe... :oops:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

tifosi hat geschrieben:
Ulix hat geschrieben:Wenn Ihr "keine Probleme beim TÜV" habt, dann heißt das aber dass ich beim TÜV die Haube nicht auf macht, oder?
D.h. der Prüfer sieht den Lufi erst gar nicht.

Nach was soll denn der Prüfer im Motorraum Ausschau halten? :?:
Evtl. nach nicht originalen Motoranbauteilen? :wink:
Nee im Ernst, in den letzten zwanzig Jahren hat nur ein einziger TÜV-Prüfer meine Motorhaube zugelassen.
Und der hat irgendwie verwirrt aus der Wäsche geschaut, als er, nachdem er mich bat vorne mal die Haube aufzumachen, in meinen leeren Kofferraum geglotzt hat :-).
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo Markus,

siehste, und genau zu DEN Prüfern fahre ich nicht ! Ich war meistens dabei, ist ja irgendwie immer eine Zitterpartie obwohl ich weiß das der Wagen in Ordnung ist, aber die schauen sich genau Karosse, Bremsen, Fahrwerk und Elektrik an, den Motorraum eigentlich nur von unten nach Öl und sonstigen Auffälligkeiten. Auch mein selbstgebastelter Auspuff war, seitdem ich die Ansa abgeschraubt hatte, nie ein Thema. Okay, ich weiß es ist nicht alles legal aber auch nicht kritisch gefährlich. Schließlich möchte ich ja auch sicher fahren und bei den 2- 3000km pro Saison bin ich auch erst 2 Mal in eine Verkehrskontrolle gekommen (Ohne Beanstandungen) ....war nur zu schnell........ :wink:

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

Beitrag von ralfk »

@ markus b.

raser.... :D
ciao, ralf der das ampere nicht mag
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Dierk hat geschrieben:
seiner soll bishen leistung bringen
Würde ich auch behaupten, wenn ich etwas verkaufen wollte, dass nicht wirklich messbar ist. :mrgreen:
Wer den Sound von einem offenen Luftfilter beim Einspritzer-X mag, kann ja so ein Teil einbauen.
Hallo Dierk

Ein Direktluftfilter ( offen ) kann nur Leistung bringen, wen dieser eine direkte Frischluftzufuhr bekommt.
Sobald dieser warme Luft ansaugt, ist es fertig mit mehr Leistung. Da läuft der X bestimmt schlechter als original.
Nur meinen die einen, dass er besser läuft, da es eben cool tönt.

Mein Vorschlag ist .....

Ein wenig mehr ausgeben und sich eine kleine Carbonbox anschaffen.
Diese anschliessen und den Ansaugschlauch, zum linken Lufteinlass verlegen.

So ist das System geschlossen, bezieht keine warme Luft und man bekommt keinen Hörschaden.

Gruss
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

markus b.(12623) hat geschrieben:Hallo Markus,

siehste, und genau zu DEN Prüfern fahre ich nicht ! Ich war meistens dabei, ist ja irgendwie immer eine Zitterpartie obwohl ich weiß das der Wagen in Ordnung ist, aber die schauen sich genau Karosse, Bremsen, Fahrwerk und Elektrik an, den Motorraum eigentlich nur von unten nach Öl und sonstigen Auffälligkeiten. Auch mein selbstgebastelter Auspuff war, seitdem ich die Ansa abgeschraubt hatte, nie ein Thema. Okay, ich weiß es ist nicht alles legal aber auch nicht kritisch gefährlich. Schließlich möchte ich ja auch sicher fahren und bei den 2- 3000km pro Saison bin ich auch erst 2 Mal in eine Verkehrskontrolle gekommen (Ohne Beanstandungen) ....war nur zu schnell........ :wink:

Gruß Markus
Naja, man kann sich's ja nicht immer aussuchen.
Aber mein letzter Prüfer war beispielsweise voll in Ordnung.
Der hat sich richtig über mein Auto gefreut.
"Ah' endlich ein Auto, daß noch gescheit nach Benzin riecht" :-)
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Vielen Dank für für eure Infos....

Meiner neuer Sportluftfilter....


Bild

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Löckchen hat geschrieben:Hallo

Vielen Dank für für eure Infos....

Meiner neuer Sportluftfilter....


Bild

Gruss Löckchen


Löckchen

An deiner Stelle, würde ich noch ein Aluflexrohr vom unteren Seitenlufteinlass zum Filter hinauf ziehen.

Gruss
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo Diabolic

Ok,könnt ich machen,was wären den die Vor und Nachteile......

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Löckchen hat geschrieben:Hallo Diabolic

Ok,könnt ich machen,was wären den die Vor und Nachteile......

Gruss Löckchen
Du hast nur Vorteile, denn er saugt dann eher kühle Luft an.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

hallo!

zu der carbonbox raidhp oder bmc!
die würd ich euch abraten, denn die nimmt auf jeden fall sicher 10ps an leistung.
eine richtige carbonbox kostet mehr als 2000 euros. die bringt dann auch etwas. aber auch nicht viel.

mfg
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

gerchy hat geschrieben:hallo!

zu der carbonbox raidhp oder bmc!
die würd ich euch abraten, denn die nimmt auf jeden fall sicher 10ps an leistung.
eine richtige carbonbox kostet mehr als 2000 euros. die bringt dann auch etwas. aber auch nicht viel.

mfg

gerchy

Leider kann ich dir nicht zustimmen. Nicht weil ich selber einen Carbonfilter fahre aber weil ich mit meinem Filter im mittleren Drehzahlband einfach mehr Leistung habe als mit den original Blechfilter.
Wen sich die Original Blechtonne mal erwärmt hat, dann bekommt der motor automatisch nur noch warme Luft.
Ausserdem schaut der Ansaugschnorchel genau zum Motor. Schreibe hier immer über die i.e Version und nicht über Vergaser Xen.

Ein Carbonfilter, ist nichts anderes, als einen Direktfilter, einfach geschlossen. Somit saugt er auch keine warme Luft an.

Kannst du mir bitte erklären, wie und wieso dieser einen Leistungsverlust haben soll?
Lasse mich gerne eines besseren belehren.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
kreidler
Beiträge: 72
Registriert: 20. Jul 2009, 16:14

Beitrag von kreidler »

Wollte meinen Motorraum vom 1500er Vergaser "aufräumen" - allso Original Luftfilterkasten rausbauen und dann einen anderen Lufi verbauen.
Gibt es hier Erfahrungswerte?
Zb. den offenen wie den Schnitzler anbietet bzw. eben eine Carbonbox. Von der Sache her müste ja eigentlich einen Box die bessere Variante sein da die Kaltluft ja von aussen kommt.
Speziell interressiert mich natürlich die Carbonbox.
-welcher Hersteller ? Bezugsquelle? ist dieser passgenau für den X ?
Wie geht dieser dann nach aussen für die Ansaugluft nur ein Schlauch oder sitzt da eine Box die die Luft zum Schlauch führt?
Leistung?
ABE?
Bild von der Carbonbox + Bild zum Lüftungsschlitz wäre nett.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Löckchen hat geschrieben:Moin Moin zusammen

leistung bringen die filter nicht,nur halt ein bishen mehr sound :D

Obwohl der kollege in holland wo mein x zu abholung bereit steht,einen offenen sportfilter hat,seiner soll bishen leistung bringen,vielleicht nehme ich den.Bilder stelle ich dann rein....

Löckchen

Löckchen

Ein offener Pilzfilter, kann an einem i.e Xie nur was falsches sein.
Auch am Original Xie Luftfilter, wurde nicht viel bei der Herstellung überlegt. Da der Ansaug von dem Filtergeäuse Richtung Motor schaut und somit warme Luft ansaugt.

Schau mal, wie ich es gelöst habe.

http://x19diabolic.ch/x1-9_diabolic_003.htm

Bild

Bild


Am besten nimmst du einen BMC Filter und ziehst den Ansaugschlauch runter an die originale Xie Lufteinlasshutze.
Somit bekommt er immer kühler Fahrtwind und presst diese direkt über den Filter in den Brennraum.

Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 4. Okt 2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
Habe in meinem 74er X-er einen 149c Motor mit einer Multipointeinspritzung und , Hp Riad Sportluftfiltertüte verbaut und ging auch durch die Vollabnahme zur H-Zulassung durch.
Das Ansauggeräuch wurde Aggresiver mit der Hp Tüte.

Gruss Auspuffguru 8)
kreidler
Beiträge: 72
Registriert: 20. Jul 2009, 16:14

Beitrag von kreidler »

Hallo Diabolic,
wie schaut es da mit der Leistung übers komplette Drehzahlfeld aus??
Hatte bei meinem Zweirad K+N und Blue Filter verbaut war x mal auf dem Prüfstand. Endergebniss die Leistung war nie so gut wie beim Original Lufi.
Nur zur Info will nicht mehr Leistung aber natürlich auch nicht weniger.
Wichtig für mich ich möchte den Blechtopf halt nicht mehr. Opik Sache.
Gibt es da ein passendes Adapter Stück auf dem Vergaser?
Habe ja wie gesagt einen 1500er Vergaser.
kreidler
Beiträge: 72
Registriert: 20. Jul 2009, 16:14

Beitrag von kreidler »

Ganz vergessen!! noch ein kleiner Nachtrag zum vorggehenden Eintrag.
Wenn ich das hier richtig verstehe, haltet Ihr von den offenen Luftfiltern von Schnitzler bzw. Bielstein nichts??
Optisch würden die natürlich super von der Zeit unserer X gut ausschauen.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Doch, ein K&N Filter ist super, und zwar vom Sound her!
Das ist der Grund warum man sowas einbaut. :wink:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten