Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Auspuffanlage Diabolic-Racing by CSC

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Raffi,

tolle Sache, aber für Vergaser-Fahrer nur dann interessant wenn regelbar und mit ABE, denn ohne gibts keine Typklassenumschlüsselung und somit keine "Umwelt"plakette mehr. Bei Schnitzler und Matrix-Engineering war das Problem mit der Neuauflage die Mindeststückzahl für den Auspuff selbst, die Regelungsmimik ist verügbar, da im wesentlichen für alle Fahrzeuge gleich. Gäbe es nicht die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zwischen CSC und Matrix-Engineering um auch eine geregelte Vergaseranlage auf die Beine zu stellen? Wenn Du das mit "Grüne-Plakette-Garantie" hinkriegst, bestelle ich sofort eine.
Zur Lautstärke: bei meinem 85er ist Standgeräusch 98P :shock: eingetragen, bei meinem 87er 84P :roll: . Fahrgeräusch bei beiden 79 db(A). Seltsam, das. Beim 87er ist es allerdings auch nicht mehr der Originalbrief. Beim 1300er von 78 steht Standgeräusch 80 (N) und Fahrgeräusch 84 (N), und bei einem 80er weist der Brief 74 E und 79 E aus. Abgesehen davon, dass offenbar alle paar Jahre nach einem anderen System gemessen wurdem, scheint eine ganz schöne Bandbreite vorhanden zu sein. Also egal wie laut Du ihn machst, zu irgendeinem Baujahr passt es schon :wink: .
50 mm finde ich auch völlig ausreichend, 60 mm wirkt schon etwas prollig.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

80dB Standgeräusch ist viel! Meine Ragazon Gruppe A hatte sowas in der Richtung beim Messen beim TÜV.
Auf'm Fiat Treffen waren es 128dB :D
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Gestern habe ich mit dem Luciano Di Fulvio gesprochen, betreffs der Lautstärke.

Er meint, das eine Anlage mit Fecherkrümmer leiser ist als eine mit Gusskrümmer.
Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen aber ich glaube ihm.

Um noch Klarheit zu schaffen, betreffs der DB.
Ich gehe immer von einer Vorbeifahrtsmessung aus und nicht aus dem Stand.
Das heisst mit 3000 U/min. an einem Micro vorbei.
So wird in der Schweiz gemessen.

Wichtig ist, dass die Anlage dumpf, satt klingt und nicht grell.
Ansonsten jagt es die DBs in die höhe.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 19. Jul 2009, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Jo 50km/h 2. und 3. Gang beschleunigen. 14m Strecker. Normasphalt.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hat jemand ein Bild von der Auspuff-Halterung, die vom Vergaserendtpoff an das Getriebe geht?

Wer kann so ein Bild hier einstellen?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nur im montierten Zustand:

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Haben nun die Einspritzer auch diese Öffnung in der Karosserie?
Wenn nicht, sollte sich CSC ne funktionierende andere Halterung ausdenken. Ich vermute, dass nicht jeder dort das Blech anknabbern will.
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Dierk hat geschrieben: Wenn nicht, sollte sich CSC ne funktionierende andere Halterung ausdenken.
Das wird sicher der Fall sein. Sobald wir mit dem Klma X dort waren, wird sich dies ergeben.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Rechts unten sieht man doch nen Schraubenkopf, der nicht gerade klein ist. Da lässt sich doch bestimmt ein Blech zurecht kanten :)
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Acki,

der Trick beim ursprünglichen X-Auspuff ist dass alles am Motor/Getriebe befestigt ist und dadurch keine Spannungen im Auspuff entstehen wenn die Antriebseinheit sich bewegt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, der Endtopf vom Kat-Auspuff ist, wie es mir Patrick auf der Retro erzählt hat, genau deshalb beweglich gelagert. Daher kommt auch das kurze quiekende Geräusch beim Gas geben, wenn die Anlage noch kalt ist.
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Ich finde das System der Befestigung vom Vergasermodell viel besser.
In meinen Augen, muss der Kat. wegg vom Originalplatz.
Ausserdem finde ich das Prinzip mit den Aufhängungsfedern total daneben.

Da muss eine dauerhaft und gute Lösung hin. Dies zu realisieren, überlassen wir dem Herrn Cavalli ( Auspuff-Gott ) von der CSC.
Der kennt sich aus mit den X Auspüffen..
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ganz Einfach - machs wie ich, wirf den "2-Topf-Auspuff" raus und bau einen Vergaser-Auspuff rein ;)
Mit aller Konequenz - ich schnippel das Loch rein...

War da nicht eine Idee mit nem integrierten Kat im Endtopf?
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Mär 2009, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, die Lösung vom Vergaser-Auspuff finde ich auch besser. Nur nützt die beim Einspritzer nichts, wenn da keine Öffnung für den Haltebügel im Blech ist (warum auch immer das so konstruiert wurde).
Weiß Du eigentlich schon wie CSC das Rohr nach rechts bekommen will? Außen führend, oder innen führend?
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Dierk hat geschrieben:Ja, die Lösung vom Vergaser-Auspuff finde ich auch besser. Nur nützt die beim Einspritzer nichts, wenn da keine Öffnung für den Haltebügel im Blech ist (warum auch immer das so konstruiert wurde).
Weiß Du eigentlich schon wie CSC das Rohr nach rechts bekommen will? Außen führend, oder innen führend?
Dierk

Ich nehme an das es einen Bügel geben wird, der unten druch führen wird.
So das niemand das Blech ausschneiden muss. Ansonsten ist ein loch schnell mit der Flex gemacht.

So wie ich es mit ihm telefonisch besprochen habe, wird der neue Kat. Endschalldämpfer oval sein und im gleichen Durchmesser wie meiner. Dieser wird liegend aber aufgestellt drinn liegen.
Das Rohr, dass vom Krümmer kommt, wird Strinseitig in den Dämpfer geführt. Dan kommt der Kat.
Am anderen Ende wird gedreht und kommt unterhalb vom Eintritt als gebogenes Endrohr hinaus.

Einfach beschrieben, es wird alles im Dämpfer sein....

Man könnte natürlich auch aussen herum fahren mit dem Endrohr.
Sozusagen wie ein liegendes U...

Mir ist es total egal wie er ihn macht, der Preis muss einfach stimmen.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

LanciaBertone hat geschrieben:Ganz Einfach - machs wie ich, wirf den "2-Topf-Auspuff" raus und bau einen Vergaser-Auspuff rein ;)
Mit aller Konequenz - ich schnippel das Loch rein...

War da nicht eine Idee mit nem integrierten Kat im Endtopf?
Junge, Junge du hast aber Nerven. :D :D :D
Da wird nichts geschnippelt, ausser ev. für die Halterung. Wen es nicht anderst geht.

Nein Spass bei Seite.
Warten wir es mal ab, bis ich mal da unten bin.

Bei meinem Prototyp, werde ich ein Loch machen müssen.
Da hast du schon Recht.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ulix hat geschrieben:Acki,

der Trick beim ursprünglichen X-Auspuff ist dass alles am Motor/Getriebe befestigt ist und dadurch keine Spannungen im Auspuff entstehen wenn die Antriebseinheit sich bewegt.
Naja okay... dann halt nen Flexrohr und nen beweglichen Halter :D
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Wenn ich mich recht entsinne, hat mein Schweizer Sparbrötli da eh kein durchgehendes Blech...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

LanciaBertone hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, hat mein Schweizer Sparbrötli da eh kein durchgehendes Blech...
O.K. dann fliegt bei mir einfach das Blech wegg.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Neues über die Montage des Diabolic-Racing by CSC


Bild


Hallo Leute

Heute habe ich begonnen mit der Montage von dem Diabolic-Racing.
Dabei habe ich mir alles ganz genau angesehen.

Ich habe eine positive Nachricht zu verkünden.
Niemand braucht eine Felx für die Montage, da der Ausschnitt für den Befestigungsbügel vorhanden ist.
Man kann ihn auf meinen Bildern nur noch nicht sehen, da noch das Hitzeschutzblech davor ist.
Nur dieses muss man aufschneiden und dahinter ist der Werkseitige Ausschintt für die Bügeldurchführung.

Das heisst, der Diabolic-Racing passt auf alle Xen.
Ist das nicht eine positive Nachicht?

Hier sind ein paar Bilder, die heute Abend in der Werkstatt entstanden sind.
Mit dieser Anlage, wird der X gerade ein paar Kg leichter. :D
Mir gefällt diese Endrohrvariante ganz gut. Na ja, ein wenig Fett aber sicher nicht 0815.


Bild


Bild


Bild


Bild



Danke für das Interesse, Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 21. Mär 2009, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Antworten