So jetzt habe ich den Verteiler noch einen zahn weiter gedreht und was soll ich sagen er ist auf anhieb seher gut angesprungen und lief sauber und rund.
Er nam das gas auch gut an. Dann habe ich den Blitzer drangemacht und den Zündzeitpunkt überprüft (-5° ).
Als er dann aber langsam auf Bertiebstemperatur kam lief er immer schlechter fast so als würde er nur auf drei Töpfen laufen, ist er aber nicht.
Gas nahm er auch immer schlechter an, wobei er schwarz qualmte aber nicht bläulich wie wenn öl verbrand wird und roch auch nicht so.
Dies verschlechterte sich solange bis er von alleine aus gieng. Sofort neu anlassen klappte nicht. Nach ein paar Minuten wieder probiert
und er startete wie wenn nichts gewesen währe, er nam das Gas ein, zwei mal gut an um dann mit dem alten spiel wie vorher anzufangen.
Ich dachte nun an die Benzin zufuhr. Also die Pumpe läuft gleichmäßig und ohne sich gequält anzuhören. Der Benziendurchsatz nach dem Filter ist augenscheinlich
ausreichend, es kommt ein satter Strahl, den Druck kann ich leider nicht messen. Hat jemand eine idee was das sein könnte?
