Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Fahrverbote für Stinker und Oldtimer
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Ach soo,
Hallo,
Bonn verzichtet auf Umweltzone
Als in der Bonner Republik aufgewachsener dachte ich bei der Überschrift erst, die Regierung sei entgegen aller Erwartung Vernünftig geworden.
War aber nichts, wer will in einer Berliner Republik auch was von Vernunft wissen.
Servus Andreas
Bonn verzichtet auf Umweltzone
Als in der Bonner Republik aufgewachsener dachte ich bei der Überschrift erst, die Regierung sei entgegen aller Erwartung Vernünftig geworden.
War aber nichts, wer will in einer Berliner Republik auch was von Vernunft wissen.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Vor 2 Tagen in Frontal 21 gab es auch ein Thema zum Feinstaub.
Feinstaub durchdringt die Lunge und findet sich sogar im Herz wieder, hieß es.
Das Meßverfahren für Diesel beim TÜV stammt aus den sechzigern, nach diesem Verfahren gibt es beim Diesel keine Probleme,
neue Verfahren sind nicht gewollt.
Je mehr Technik im Auto desto mehr Dreck schlucken wir, so habe ich den Eindruck.
Rußpartikelfilter filtern zwar den groben Schmutz heraus aber die feinen und gefährlichen Partikel drinnen nach außen und
können sich somit nicht mehr an den schwereren Partikeln festhalten und die Atmen wir schön brav ein.
Wer also keinen Partikelfilter drin hat produziert weniger Feinstaub, so habe ich den Eindruck.
Langsam gewinnt man den Eindruck je besser gefiltert wird desto kleiner wird der Feinstaub und somit auch gefährlicher oder?
Hauptsache ist man kann dem gutgläubigen und blauäugigen Bürger eine Wunderbare neue Umweltfreundliche
Technik schmackhaft machen und zudem auch verkaufen.
Vor 2 Tagen in Frontal 21 gab es auch ein Thema zum Feinstaub.
Feinstaub durchdringt die Lunge und findet sich sogar im Herz wieder, hieß es.
Das Meßverfahren für Diesel beim TÜV stammt aus den sechzigern, nach diesem Verfahren gibt es beim Diesel keine Probleme,
neue Verfahren sind nicht gewollt.
Je mehr Technik im Auto desto mehr Dreck schlucken wir, so habe ich den Eindruck.
Rußpartikelfilter filtern zwar den groben Schmutz heraus aber die feinen und gefährlichen Partikel drinnen nach außen und
können sich somit nicht mehr an den schwereren Partikeln festhalten und die Atmen wir schön brav ein.
Wer also keinen Partikelfilter drin hat produziert weniger Feinstaub, so habe ich den Eindruck.
Langsam gewinnt man den Eindruck je besser gefiltert wird desto kleiner wird der Feinstaub und somit auch gefährlicher oder?
Hauptsache ist man kann dem gutgläubigen und blauäugigen Bürger eine Wunderbare neue Umweltfreundliche
Technik schmackhaft machen und zudem auch verkaufen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Die Partikelgröße hängt meines Wissens nach noch am ehesten vom Einspritzdruck und somit dem Zerstäubungsgrad ab. Somit hast du aber recht, eine moderner Diesel produziert deutlich mehr Feinstaub als ein alter. Mal von der Filterei ganz abgesehen.Yellow Scorpion hat geschrieben: Wer also keinen Partikelfilter drin hat produziert weniger Feinstaub, so habe ich den Eindruck.
Langsam gewinnt man den Eindruck je besser gefiltert wird desto kleiner wird der Feinstaub und somit auch gefährlicher oder?
![Bild](http://www.crengineering.de/bin/galleries/croma/ava_boxberg.jpg)
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
??? Ich glaub' da verwechselst Du was! Vor allem bei Nicht-Kat-Fahrzeugen merkt man das CO sehr schnell von Benzinern. Da stört ein Diesel lang nicht so ... (vom CO wird einem ruck zuck schlecht, da kannst Du den Diesel noch lange laufen lassen ...)LanciaBertone hat geschrieben:s
Ich merks ja auch, wenn in meiner Halle ein Diesel läuft, dann kannst nach kürzester Zeit kaum mehr atmen. Da muss ein Benziner (auch ohne Kat) schon lange laufen....
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Geruchslos
Hallo,
das Problem dabei ist wohl die Warnehmung.
Kohlenmonoxid wie Dioxid ist halt geruchslos, macht müde, bewußtlos und führt zum Tod. Andere Abgasanteile sind natürlich auch über den Geruch feststellbar, besonders bei Katlosen Fahrzeugen.
Dieselabgas riecht halt deutlich. Ruß selbst kratzt erstmal im Hals bevor die CO-Anteile den gleichen Effekt wie beim Benziner haben. So fällt Dieselabgas mehr auf.
Trotzdem hab auch ich immerwieder den Eindruck, dass moderne Diesel - ohne Partikelfilter - deutlich mehr Ruß absetzen als ältere Diesel, zumindest solange diese nicht richtig getreten werden.
Dass Feinstäube weiter unterteilt werden in die Partikelgröße ist ja auch eine Forderung bezüglich der Feinstaubverordungen.
Schließlich wird bislang natürlicher Staub ebenfalls der von Menschen gemachten Belastung zugerechnet. Das läßt sich sicher nur mit einer anderen Messmethode vermeiden.
Gestern bin ich hinter einem recht neuen Renault Lieferwagen hergefahren. Der hatte bei jedem Gasgeben brutal genagelt und dabei eine Rußwolke stehen lassen dass die Sicht behindert war und ich die Umluftschaltung reinmachen musste.
Da wird wohl die Einspritzung total verstellt gewesen sein.
Servus Andreas
das Problem dabei ist wohl die Warnehmung.
Kohlenmonoxid wie Dioxid ist halt geruchslos, macht müde, bewußtlos und führt zum Tod. Andere Abgasanteile sind natürlich auch über den Geruch feststellbar, besonders bei Katlosen Fahrzeugen.
Dieselabgas riecht halt deutlich. Ruß selbst kratzt erstmal im Hals bevor die CO-Anteile den gleichen Effekt wie beim Benziner haben. So fällt Dieselabgas mehr auf.
Trotzdem hab auch ich immerwieder den Eindruck, dass moderne Diesel - ohne Partikelfilter - deutlich mehr Ruß absetzen als ältere Diesel, zumindest solange diese nicht richtig getreten werden.
Dass Feinstäube weiter unterteilt werden in die Partikelgröße ist ja auch eine Forderung bezüglich der Feinstaubverordungen.
Schließlich wird bislang natürlicher Staub ebenfalls der von Menschen gemachten Belastung zugerechnet. Das läßt sich sicher nur mit einer anderen Messmethode vermeiden.
Gestern bin ich hinter einem recht neuen Renault Lieferwagen hergefahren. Der hatte bei jedem Gasgeben brutal genagelt und dabei eine Rußwolke stehen lassen dass die Sicht behindert war und ich die Umluftschaltung reinmachen musste.
Da wird wohl die Einspritzung total verstellt gewesen sein.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Gibt es eigentlich irgendwelche Infos in wie weit sich die Abzockerplaketten bezahlt machen für die Städte.
Heute steht z.B. in der Zeitung dass München seit dem 01.01.09 bereits 1700 Verstöße angezeigt hat und man denkt
über eine Verschärfung nach indem man zuerst die rote und dann die gelbe Zockerplakette abschaffen will.
1700 Punkte und 68.000,00 Euros keine schlechte Bilanz die wittern ein gutes Geschäft.
Gleichzeitung wird aber geschrieben dass aufgrund der schlechten Wetterlage das Feinstaublimit 2008 desöfteren
Überschritten wurde, vielleicht findet ja noch einer die Möglichkeit den lieben Gott für das schlechte Wetter zu Verklagen.![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gibt es eigentlich irgendwelche Infos in wie weit sich die Abzockerplaketten bezahlt machen für die Städte.
Heute steht z.B. in der Zeitung dass München seit dem 01.01.09 bereits 1700 Verstöße angezeigt hat und man denkt
über eine Verschärfung nach indem man zuerst die rote und dann die gelbe Zockerplakette abschaffen will.
1700 Punkte und 68.000,00 Euros keine schlechte Bilanz die wittern ein gutes Geschäft.
Gleichzeitung wird aber geschrieben dass aufgrund der schlechten Wetterlage das Feinstaublimit 2008 desöfteren
Überschritten wurde, vielleicht findet ja noch einer die Möglichkeit den lieben Gott für das schlechte Wetter zu Verklagen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Yellow Scorpion hat geschrieben:Hallo
Überschritten wurde, vielleicht findet ja noch einer die Möglichkeit den lieben Gott für das schlechte Wetter zu Verklagen.
...und wenn wir schon beim Klagen sind, dann verklagen wir gleich auch die Stadt München wegen dem schei.. 30km/h Radar auf der Autobahn mitten
in der Stadt. Damit verdienen die mehr als mit dem Feinstaubzeugs...
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
- Coaradldro
- Beiträge: 274
- Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
- Wohnort: 82024 Taufkirchen
tifosi hat geschrieben:Yellow Scorpion hat geschrieben:Hallo
Überschritten wurde, vielleicht findet ja noch einer die Möglichkeit den lieben Gott für das schlechte Wetter zu Verklagen.
...und wenn wir schon beim Klagen sind, dann verklagen wir gleich auch die Stadt München wegen dem schei.. 30km/h Radar auf der Autobahn mitten
in der Stadt. Damit verdienen die mehr als mit dem Feinstaubzeugs...![]()
![]()
.... jetz deafst wieda hoazn, da Foto is fuat. De Baustöh is a fuat.
![Bild](http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/a065.gif)
![Bild](http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n010.gif)
BTW: Trotz Feinstaub-Pickerl sind die Emissionswerte auch dieses Jahr schon überschritten worden.
Hat denn niemand dem Feinstaub ne Mail geschrieben, dass er in München innerhalb des Mittleren Rings nix mehr zu suchen hat !?!?
![Bild](http://www.cosgan.de/images/midi/boese/r030.gif)
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,
bin ich gerade drauf gestossen. Auch wenn von einem C. Laberer verfasst (ich schmeiss mich weg!) ist es doch schön dass immer mehr Beweise gegen die Umweltzonen auftauchen. Wenn der Trend anhält werden die Städte die Umweltzonen hoffentlich irgendwann nicht mehr halten können.
http://www.adac.de/images/Wirksamkeit-U ... 256149.pdf
Ciao Joachim (dem die Gedanken von Schwarz-Grün in Hamburg langsam auch viel zu bedrohlich werden...)
bin ich gerade drauf gestossen. Auch wenn von einem C. Laberer verfasst (ich schmeiss mich weg!) ist es doch schön dass immer mehr Beweise gegen die Umweltzonen auftauchen. Wenn der Trend anhält werden die Städte die Umweltzonen hoffentlich irgendwann nicht mehr halten können.
http://www.adac.de/images/Wirksamkeit-U ... 256149.pdf
Ciao Joachim (dem die Gedanken von Schwarz-Grün in Hamburg langsam auch viel zu bedrohlich werden...)
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Glaub ich kaum
Hallo,
schön wärs ja schon, aber unsere Politiker sind ja zwischenzeitlich - egal was für ein Thema anliegt - so irgendwelchen Prinzipien bzw. Interessengruppen unterworfen, dass da nix bei rumkommt wenns mit Vernunft zu tun hat.
Da die Automobilindustrie die Fahrverbote gelegen kommen ist von den Parlamentsheinis nix zu erwarten.
Und die Gerichte halten sich raus.
Es wird so bleiben wie es ist, nur noch schlimmer kommen weil wenn die bisherigen Maßnahmen nichts nutzen, ist das ja nur der Beweis, dass die Reglungen verschärft werden müssen.
Servus Andreas
schön wärs ja schon, aber unsere Politiker sind ja zwischenzeitlich - egal was für ein Thema anliegt - so irgendwelchen Prinzipien bzw. Interessengruppen unterworfen, dass da nix bei rumkommt wenns mit Vernunft zu tun hat.
Da die Automobilindustrie die Fahrverbote gelegen kommen ist von den Parlamentsheinis nix zu erwarten.
Und die Gerichte halten sich raus.
Es wird so bleiben wie es ist, nur noch schlimmer kommen weil wenn die bisherigen Maßnahmen nichts nutzen, ist das ja nur der Beweis, dass die Reglungen verschärft werden müssen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Naja Ökosteuer hat eigentlich rein gar nichts mit Öko zu tun, es wird aber so getan, als würde das der Umwelt zu gute kommen.
Umweltzonen bringen scheinbar keinen wirklichen Umweltschutz.
Und die Abwrackprämie, welche ja eigentlich Umweltprämie heißt, ist der Wahnsinn an Umweltverschmutzung zum Wohle der Automobilindustrie, welche dann wieder Fahrzeuge baut, die die Umwelt verschmutzt.
Wir leben in einer lustigen Welt.![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Umweltzonen bringen scheinbar keinen wirklichen Umweltschutz.
Und die Abwrackprämie, welche ja eigentlich Umweltprämie heißt, ist der Wahnsinn an Umweltverschmutzung zum Wohle der Automobilindustrie, welche dann wieder Fahrzeuge baut, die die Umwelt verschmutzt.
Wir leben in einer lustigen Welt.
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Hier ein Link für Neuerungen 2010: http://www.zeit.de/newsticker/2009/12/2 ... 3407128xml
In 2 Jahren dürfen wir dann wahrscheinlich nur noch zu Fuß in die Städte.
Gestern gab es einen Bericht zu den Nascar Linien war ganz Interessant, da wo heute Wüste ist war vor
4000 Jahren blühendes Grünland hat man nachgewiesen. Zur Wüste wurde es durch einen Klimawandel.
Komisch nur dass es vor 4000 Jahren weniger Menschen, keine Industrie, keine Autos und keine Flugzeuge gab,
Heute wird nur Panik verbreitet weil sie sich gut Verkaufen läßt, siehe den geplanten Genozid mit der Schweinegrippe
und wer einen grünen Schädel auf hat sieht eh nur noch Grün. Deswegen müssen die Polizisten jetzt Blau tragen, weil
sie von grünen zu oft mit Bäumen verwechselt wurden und bepisst oder gegossen wurden.
Hier ein Link für Neuerungen 2010: http://www.zeit.de/newsticker/2009/12/2 ... 3407128xml
In 2 Jahren dürfen wir dann wahrscheinlich nur noch zu Fuß in die Städte.
Gestern gab es einen Bericht zu den Nascar Linien war ganz Interessant, da wo heute Wüste ist war vor
4000 Jahren blühendes Grünland hat man nachgewiesen. Zur Wüste wurde es durch einen Klimawandel.
Komisch nur dass es vor 4000 Jahren weniger Menschen, keine Industrie, keine Autos und keine Flugzeuge gab,
Heute wird nur Panik verbreitet weil sie sich gut Verkaufen läßt, siehe den geplanten Genozid mit der Schweinegrippe
und wer einen grünen Schädel auf hat sieht eh nur noch Grün. Deswegen müssen die Polizisten jetzt Blau tragen, weil
sie von grünen zu oft mit Bäumen verwechselt wurden und bepisst oder gegossen wurden.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Na toll....
Es wird immer absurder.... Wer den Abwrackwahn nicht mit gemacht hat, soll nun also durch bunte Aufkleber gezwungen werden, sich endlich zu verschulden und einen asiatischen Kleinwagen anzuschaffen...
Wer also in Zeiten, in denen Festanstellungen immer mehr durch 400,- €-Jobs ersetzt werden, das Pech hat, in einer Umweltzone zu wohnen, seinen Job möglicherweise in der nächsten Stadt ebenfalls innerhalb einer Umweltzone hat und dazu evtl. auch noch einen etwas älteren Diesel sein eigen nennt, kann unter diesen Umständen wohl einpacken und direkt auf Hartz4 umschulen, während er staunend einem Cayenne Turbo bei der reibenungslosen Fahrt in die Zone zuschaut...
Es müssen aber gar nicht einmal solche Extrembeispiele (die vermutlich gar nicht so selten sind) sein. Wenn ich mich vorm Supermarkt einmal umschaue, stehen da auffallend viele relativ junge VW's, Ford's und BMW's (etc., etc) mit gelben Plaketten (vermutlich die Turbo-Diesel). Wer nun das Peech hat, diese Schüsseln nicht mit Partikelfiltern nachrüsten zu können, ist somit quasi enteignet, da die Dinger nun wahrscheinlich den Restwert eines alten FIAT Panda's er ersten Serie haben dürfte...
20-jährige Youngtimer dürften in den o.g. Gegenden auch langsam aussterben, wenn sie die Anforderungen nicht erfüllen - wer stellt sich denn ein Auto 10 Jahre in die Ecke, bis er es vor seiner Haustüre wieder bewegen darf?
Mir fehlen langsam die Worte für so einen geballten Unsinn...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wer also in Zeiten, in denen Festanstellungen immer mehr durch 400,- €-Jobs ersetzt werden, das Pech hat, in einer Umweltzone zu wohnen, seinen Job möglicherweise in der nächsten Stadt ebenfalls innerhalb einer Umweltzone hat und dazu evtl. auch noch einen etwas älteren Diesel sein eigen nennt, kann unter diesen Umständen wohl einpacken und direkt auf Hartz4 umschulen, während er staunend einem Cayenne Turbo bei der reibenungslosen Fahrt in die Zone zuschaut...
Es müssen aber gar nicht einmal solche Extrembeispiele (die vermutlich gar nicht so selten sind) sein. Wenn ich mich vorm Supermarkt einmal umschaue, stehen da auffallend viele relativ junge VW's, Ford's und BMW's (etc., etc) mit gelben Plaketten (vermutlich die Turbo-Diesel). Wer nun das Peech hat, diese Schüsseln nicht mit Partikelfiltern nachrüsten zu können, ist somit quasi enteignet, da die Dinger nun wahrscheinlich den Restwert eines alten FIAT Panda's er ersten Serie haben dürfte...
20-jährige Youngtimer dürften in den o.g. Gegenden auch langsam aussterben, wenn sie die Anforderungen nicht erfüllen - wer stellt sich denn ein Auto 10 Jahre in die Ecke, bis er es vor seiner Haustüre wieder bewegen darf?
Mir fehlen langsam die Worte für so einen geballten Unsinn...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Kauf Dir am Besten nen Oldtimer ohne Kat mit H-Kennzeichen und fahre als richtiger Stinker legal in die Umweltzone!
Ich mache es so, ich nehme meinen Beta 2000 und stinke die Münchner Umweltzone voll, wenn ich da mal mim Auto hin muss - Grad extra!
Ich habe zwar genug Autos, die die grüne Verarschungsplakette bekämen aber ich sehe es überhaupt nicht ein, diesen Mist an meine Scheibe zu pappen und auch noch Geld dafür zahlen zu müssen!
Also nehme ich den Oldtimer!
Zum Glück muss ich nur selten da rein - und meist fahre ich eh mit dem Zug.![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich mache es so, ich nehme meinen Beta 2000 und stinke die Münchner Umweltzone voll, wenn ich da mal mim Auto hin muss - Grad extra!
Ich habe zwar genug Autos, die die grüne Verarschungsplakette bekämen aber ich sehe es überhaupt nicht ein, diesen Mist an meine Scheibe zu pappen und auch noch Geld dafür zahlen zu müssen!
Also nehme ich den Oldtimer!
Zum Glück muss ich nur selten da rein - und meist fahre ich eh mit dem Zug.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
....grollll
Hallo,
@miket: Uns geht es gerade so wie Du es beschreibst. Berlin schließt alles außer Grün ab Jan. aus. Der Benz meiner Frau ist Bj. 02 (E270cdi) und hat nur Gelb. Angebotener Partikelfilter im Bereich von 1000 €.....da bekomme ich `nen Hals. Zumal der Wagen PS verliert und geringfügig mehr verbraucht (ca.1l/100km) wo ist denn da der Umweltgedanke. Ich besorg mir jetzt eine Grüne und papp die auf die Scheibe, fertig
Ich musste jetzt meinen treuen MB Vito verscherbeln (tiptop, 350tkm) weil der nur Rot hatte und mir einen MB Viano mit DPF kaufen, der hat nun Grün, mal sehen wie lange....
Kommt noch mal so ein Ding werde ich es boykottieren und mich mit anderen organisieren, ich habe den Rand von diesen Raubrittern gestrichen voll, ehrlich...!!!
Gruß vom ergrimmten Markus
@miket: Uns geht es gerade so wie Du es beschreibst. Berlin schließt alles außer Grün ab Jan. aus. Der Benz meiner Frau ist Bj. 02 (E270cdi) und hat nur Gelb. Angebotener Partikelfilter im Bereich von 1000 €.....da bekomme ich `nen Hals. Zumal der Wagen PS verliert und geringfügig mehr verbraucht (ca.1l/100km) wo ist denn da der Umweltgedanke. Ich besorg mir jetzt eine Grüne und papp die auf die Scheibe, fertig
Ich musste jetzt meinen treuen MB Vito verscherbeln (tiptop, 350tkm) weil der nur Rot hatte und mir einen MB Viano mit DPF kaufen, der hat nun Grün, mal sehen wie lange....
Kommt noch mal so ein Ding werde ich es boykottieren und mich mit anderen organisieren, ich habe den Rand von diesen Raubrittern gestrichen voll, ehrlich...!!!
Gruß vom ergrimmten Markus
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Feinstaub wird ja erst durch die modernen Fahrzeuge durch den Kat produziert.
Als ich im Juni mein Gutachten erstellen ließ wurde mir zwar gesagt das ich mir einen Kat einbauen
soll dann könnte ich auch in die Innenstädte.
Gleichzeitig sagte mir aber der gute Mann von der DEKRA das seit der Umrüstung auf Partikelfilter
auch die Anzahl der defekten Turbolader gestiegen ist.
Ist doch schön wenn der Staat den Partikelfilter Steuerlich begünstigt wenn ich dann anschließend
einen neuen Turbolader für 1500 - 2500 Euro je nach Fahrzeug benötige, da lohnt sich doch gleich
die grüne Plakette.![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Feinstaub wird ja erst durch die modernen Fahrzeuge durch den Kat produziert.
Als ich im Juni mein Gutachten erstellen ließ wurde mir zwar gesagt das ich mir einen Kat einbauen
soll dann könnte ich auch in die Innenstädte.
Gleichzeitig sagte mir aber der gute Mann von der DEKRA das seit der Umrüstung auf Partikelfilter
auch die Anzahl der defekten Turbolader gestiegen ist.
Ist doch schön wenn der Staat den Partikelfilter Steuerlich begünstigt wenn ich dann anschließend
einen neuen Turbolader für 1500 - 2500 Euro je nach Fahrzeug benötige, da lohnt sich doch gleich
die grüne Plakette.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Heinz, das ist BlödsinnYellow Scorpion hat geschrieben:
Feinstaub wird ja erst durch die modernen Fahrzeuge durch den Kat produziert.
Der Feinstaub wird durch die modernen hochfein zerstäubenden Dieselmotoren bei der systembedingt unvollständigen Verbrennung produziert, mit dem Kat hat das nichts zu tun.