Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
128 Motoren und deren Kompression
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Gebe Manfred recht, Raffi.....
ich habe meinen Reservemotor auch auf so einen Ständer montiert.
Der mit den 4 Rollen ist stabil genug. Sorg nur dafür, dass die passenden Schrauben in ausreichender Länge dabei sind,
bei den ganz billigen fehlen die schon mal (musste selber welche zusammenschweissen.)
Viel Spass noch mit Deinem Projekt.
Grüsse
Jochen
Der mit den 4 Rollen ist stabil genug. Sorg nur dafür, dass die passenden Schrauben in ausreichender Länge dabei sind,
bei den ganz billigen fehlen die schon mal (musste selber welche zusammenschweissen.)
Viel Spass noch mit Deinem Projekt.
Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
O.K. gekauft...Deltista831 hat geschrieben:nimm den ersten der drei, der tuts für unsere Spielzeugmotoren leicht.
Nur von denen mit den drei Rädern ist abzuraten, die kippen leicht.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Doch die Kolben haben eine andere Kompressionshöhe.Diabolic GTS hat geschrieben:Dan möchte ich jetzt gerne von euch wissen, woher sich der 1600 die 100 cc herholt gegenüber dem 1500, wenn nicht von der Kurbelwelle mit mehr Hub? Die Kolben werden sicher nicht kürzer sein. Oder?
Im Motor von meinem Bruder stecken abgedrehte 1.5er Kolben.
35mm zu 33.3mm Kompressionshöhe wenn ich mich nicht täusche - habe es irgendwo dokumentiert.
34mm gab es auch noch beim 1.4T.
Bei meinem Bruder war so 10:1 mit Serien Fiat Kolben möglich.
Also ohne Dome und übermäßiges planen.
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
am Wochenende hatte ich ein Ignijet Motorsteuergerät von Ignitech in der Hand... die soll in nen Bergrenn-Uno (2-ventiler) rein kommen... bin mal gespannt wie die sich so bewährt... die kostet 485,- EUR (bei Sammelbestellungen werden die günstiger), ich habe in meiner Ducati so eine Ignitech Zündanlage verbaut, die funktioniert ganz gut
Gruß, Alex
am Wochenende hatte ich ein Ignijet Motorsteuergerät von Ignitech in der Hand... die soll in nen Bergrenn-Uno (2-ventiler) rein kommen... bin mal gespannt wie die sich so bewährt... die kostet 485,- EUR (bei Sammelbestellungen werden die günstiger), ich habe in meiner Ducati so eine Ignitech Zündanlage verbaut, die funktioniert ganz gut
Gruß, Alex
- Paul B.
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Jul 2008, 09:59
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo Paul B.
Du bist schon ein Schritt weiter als ich. Werde mit den Zusammenbau schon bald beginnen.
Wie hast du das Problem der Kurbelwelle und der Kolben gelöst?
Du bist schon ein Schritt weiter als ich. Werde mit den Zusammenbau schon bald beginnen.
Wie hast du das Problem der Kurbelwelle und der Kolben gelöst?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Paul B.
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Jul 2008, 09:59
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Bravo weiter so......Paul B. hat geschrieben:
Dumme M12 Bolzen...aber ich habe gewonnen
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Paul B.
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Jul 2008, 09:59
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Was für schrauben hast du genommen um den Motorblock aufzuspannen?
Bitte Durchmesser und Lämge angeben.
Danke, Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Ja, ja, werde ich schon machen lassen. Eins nach dem anderen, wie in Paris.Gstalzer hat geschrieben:Raffi-Auslitern-unbedingt,Die verdichtung
muss in jedem Zylinder gleich sein.Und möglichst hoch.
Wen ich den ZK zur Bearbeitung bringe, wird es erledigt.....
Hast sich erledigt, die Getriebeschrauben sind M12 x 1.25 und die Länge um den Block aufzuspannen ist 90 mm.Paul B. hat geschrieben: Was für Schrauben hast du genommen um den Motorblock aufzuspannen?
Bitte Durchmesser und Lämge angeben.
Danke, Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
kdFi V1.4 Motorsteuergerät
Hallo ECU Experten
Was spricht gegen das kdFi V1.4 Motorsteuergerät?
Wer kennt sich aus mit diesem Produkt?
Wo legen hier die Probleme?
Preislich sicher nicht uniteressant und mit einer MS zu vergleichen.
Bitte Vor und Nachteile aufzählen.
http://www.k-data.org/kdfi/kdfi-v1-4-wi ... osure.html
Was spricht gegen das kdFi V1.4 Motorsteuergerät?
Wer kennt sich aus mit diesem Produkt?
Wo legen hier die Probleme?
Preislich sicher nicht uniteressant und mit einer MS zu vergleichen.
Bitte Vor und Nachteile aufzählen.
http://www.k-data.org/kdfi/kdfi-v1-4-wi ... osure.html
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Da hat Acki schon mal was dazu geschrieben:
Gruß, Alex
Acki rät zur UMC von www.no-limits-motorsport.de Einen Adapter von der UMC zu einem L-Jetronic-Stecker sehe ich jetzt nicht als Problem. Ist auf der Seite sogar abgebildet: http://www.no-limits-motorsport.de/shop ... roduct=120Acki hat geschrieben: von der Kdfi kann ich aktuell nur abraten.
Die 1.3 hatte Fehler im Platinen Layout und die 1.4 sollen erstmal die Leute testen die sich nicht abhalten lassen können.
Gruß, Alex
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Heute hatte ich telefonischen Kontakt mit no-limits-motorsport.Alex K. hat geschrieben:Da hat Acki schon mal was dazu geschrieben:
Acki rät zur UMC von www.no-limits-motorsport.de Einen Adapter von der UMC zu einem L-Jetronic-Stecker sehe ich jetzt nicht als Problem. Ist auf der Seite sogar abgebildet: http://www.no-limits-motorsport.de/shop ... roduct=120Acki hat geschrieben: von der Kdfi kann ich aktuell nur abraten.
Die 1.3 hatte Fehler im Platinen Layout und die 1.4 sollen erstmal die Leute testen die sich nicht abhalten lassen können.
Gruß, Alex
Wen ich nicht das Marelli einbaue, dann ist das UMC meine erste Wahl.
Wer könnte mir das UMC einbauen und programmieren, ausser die von no-limits-motorsport?
Die verlangen 1800.- Eurönchen und das ist ein Haufen Moos.
Acki : Sind im MS-Forum auch ein paar Schweizer, die was von dem UMC verstehen?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***