von "ganz weit vorn" kann man wirklich nicht sprechen. Das ist nur ein gut gemachter Fächer. Gleiche Rohrlängen, angepaßte Rohr-ø, späte und richtige Zusammenführung, ggf. sogar Richtung "Pulsconverter".
Der Aufwand für die Anpassung an den X-Krümmer steht im keinen Verhältnis zur möglichen Optimierung, die ich auch noch bezweifle. Dazu noch die Haltbarkeit?! Der wurde nicht für "Turbo-Temperaturen" hergestellt.
Einspritzer- vs. Vergaser-Motorkomponenten
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Das ist mir schon klar, dass ein X Krümmer nicht gleich gut ist wie ein Stoßaufladungskrümmer (um mal bei der deutschen Bezeichnung zu bleiben), aber gerade bzgl der gleichen Leitungslängen und dem Strömungsverlauf sehe ich den X Krümmer da zumindest gegen den Uno-/Puntokrümmer vorne... Bei denen muss die Strömung ja zweimal direkt ums Eck...
Was die Temperaturbeständigkeit angeht - mal sehen, immerhin steht der X Krümmer freier als der zum Kopf hin gedrungene Turbokrümmer... der auch ständig reisst...
mal schaun, kommt Zeit, kommt Rat...
Was die Temperaturbeständigkeit angeht - mal sehen, immerhin steht der X Krümmer freier als der zum Kopf hin gedrungene Turbokrümmer... der auch ständig reisst...
mal schaun, kommt Zeit, kommt Rat...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau