Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Meine kleine X-Geschichte

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
zebulon
Beiträge: 30
Registriert: 3. Aug 2013, 17:25

Re: Meine kleine X-Geschichte

Beitrag von zebulon »

Ich finde den Umbau voll gelungen.Sieht nach richtig guter Meisterarbeit aus.
Daumen hoch
Danke, hat viel Spass gemacht.
Der X hat irgendwas ansich, wenn ich bedenke, dass ich vorher einen 964RS N/GT als Hobby hatte... :roll:
Eigentlich ein ziemlicher Unterschied :mrgreen:


Thema Doppelweber/Bremse
Der Wagen hatte vorher schon das H-Kennzeichen. Eingetragen ist er nicht, aber möglich. Ich suche noch eine Kopie von einer Eintragung. Bremse wir wohl in Verbindung mit H-Kennzeichen nicht gehen, da bleibt nur die "Kulanz" bei der nächsten Vorführung und schwarzes Farbe für den Schriftzug.

Übrigens, wer jemals Temperaturprobleme hatte, sollte sich den Kühler leisten. Selbst in diesem guten Sommer nie über 90 Grad.
Antworten