Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bin 185 cm groß und überlege wegen dünneren Rückenlehnen.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

jaja, die Beinlaenge, auch "Wasserfallhoehe" genannt :-)

Ich fahre im Sommer uebrigens auch immer barfuss. Das bringt wirklich was. Meines Wissens nach ist das nicht verboten (im Gegensatz zu Badelatschen, die koennen sich ja auch in den Pedalen verhaken :-)). Oh doch, in Arizona ist das verboten. Darueber hatte ich mich bei der Fuehrerscheinpruefung besonders amuesiert (zu viele Klapperschlangen??)

(man moege mir die fehlenden sz's verzeihen, meine Tastatur will nur noch US-layout ...)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ja Ja Alex

Beitrag von Streitberg »

wenn ich vom Super 7 auf den X zurückgewechselt habe bin ich mir tatsächlich immer vorgekommen wie in einem VAN .
Plötzlich wieder die Füße bewegen, den Hintern rücken und die Ellenbogen im Auto und nicht in jeder Kurve am rechten Arm ( war ein REchtslenker) Schmerzen von den hochgewirbelten Steinchen.
Die Fahrtpäuschen alle 1/2 Stunde mußten einfach sein, dann wars nämlich im Fußraum so heiß, dass die Socken fast durchgebrannt sind.
Tolles Auto, vollkommen unpraktisch aber lustig.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Eng stehende Pedale

Beitrag von Michael V. »

In Sachen eng zusammenstehende Pedale braucht ihr nicht so weit weg zu schauen! Hat jemand von Euch mal einen Cinquecento (Sporting) gefahren?
Wenn's irgendwo eng ist, dann da!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Eng stehende Pedale

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben: Wenn's irgendwo eng ist, dann da!
Schon mal einen Audi A2 gefahren? Völlig indiskutabel ab Schuhgröße 45 mit normalen Straßenschuhen. Geht nur noch mit "Tanzlatschen".
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Echt, hätt ich beim Audi nun nicht erwartet.
Aber in dem gelben Knallkarton (Cinque), den wir uns nun als Winterhippe zugelegt haben (war günstig und schont den X), komm ich schon mit Schuhgröße 42 beim Kuppeln immer auf's Bremspedal...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Na, da war in meinem Mini ja richtig viel Platz - meine damalige Freundin hat sich da allerdings immer beschwert, wenn ich ihr beim Gas geben auf den Fuß getreten bin :D

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Manuel, um zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen: Ich glaube außer abpolstern geht da nix. Bei Deinem Auto (Bj86, richtig?) müßten schon die geschraubten Sitze sein, damit sind die schon mal leicht niedriger als die 1500er Sitze mit den Gleitschienen. Ich hab außerdem das Gefühl, daß die späten Ledersitze etwas dünner gepolstert sind, als die Kunstledersitze. Wenn Du die untere Gurtaufhängung seitlich am Innenschweller anbringst, wie beim 1300er (ich glaube auch der 1500er hat die Gewinde vorgesehen, bin mir aber nicht ganz sicher), jkannst Du noch mal ein paar Zentimeter Verschiebeweg gewinnen. Kann sein, daß Du dazu einen Anschlag entfernen mußt, so genau hab ich mir die geschraubten Teile noch nicht angeschaut.

Und was das Ganzjahresfahren angeht: Na klar, was denn sonst? :D Ich bin zwar auch froh, wenn ich hin und wieder das moderne Auto meiner Frau für den Arbeitsweg benutzen darf, aber nur weil die Kiste halt schneller ist (kein Kunststück gegen ein 20 Jahre altes Auto mit 85 PS) und mir die Kilometerschrubberei für den X leid tut. Ansonsten: immer und jederzeit :lol: , ich hab gar kein "normales" Auto. :wink:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Thommy124 hat geschrieben:kannst Du noch mal ein paar Zentimeter Verschiebeweg gewinnen. Kann sein, daß Du dazu einen Anschlag entfernen mußt, so genau hab ich mir die geschraubten Teile noch nicht angeschaut.
Hallo Thomas, bringt nichts, denn der Sitz steht nach Entfernen des Sitzschienenanschlags dann mit dem unteren Sitzteil an der Trennwand zum Motor an. Der Gurt liegt dann zwar auch an, aber weiter nach hinten würde es nur gehen, wenn Du die Rundung des unteren Sitzteils etwas abänderst ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Sidewinder
Beiträge: 28
Registriert: 30. Nov 2002, 18:29
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von Sidewinder »

Hi alle zusammen, Da ich leidenschaftlich neben den X fahren auch noch fliege bin ich so zusagen das ganze Wochenende in enge Kisten eingepresst. Ich möchte keine Umbauten vornehmen und schaffe mir künstlich platz in dem ich dünne Halbschuhe bei fahren trage und mir immer den Pullover ausziehe. Mit Jacke fahren ist fast unmöglich. Zu dem habe ich noch das Problem mit der Schuhgröße - 49 - Beim falschen Turnschuh trifft man da mal schnell Bremse und Gas gleichzeitig. Dicke Winterschuhe kann man vergessen, da krieg ich nicht mal die Beine unters Lenkrad. Am besten sind diese Rallyfahrerschue aus Wildleder, die haben zusatzlich noch ne dünne Sohle........und wenn ich ganz die Schnauze voll habe fahr ich nur in Socken :-)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ich kannte einige X- Fahrer, die fuhren stets mit Socken :lol:
Also 49er Schuhgröße ist eigentlich für ital. Pedalerie (Pedalraum) absolut ungeeignet.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Gilles Villeneuve
Beiträge: 85
Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
Wohnort: Hamburg / Bochum

Stimmt!!

Beitrag von Gilles Villeneuve »

Ja Peter,

jetzt hat ja endlich mal einer das Tabu gebrochen und ein wahres Wort gesagt:

Es gibt nun mal Dinge auf der Welt, die nicht gehen, und da die Menschen völlig unterschiedlich beschaffen sind, kommt halt nicht alles für jeden in Frage.
Leider kann man solche Dinge ja nur schwer sagen, ohne politisch unkorrekt herüberzukommen, aber so ist es nun mal: Wer grausig aussieht, kann halt kein Model werden, wer doof ist, kriegt keinen Nobelpreis, wer Skrupel hat, wird kein Politiker, wer hellweiße Haut hat, soll nicht nach Australien ziehen (und sich über die Sonne beschweren)und wer nur 1,39 Meter groß ist, sollte sich keinen Hummer kaufen. Und mit Schuhgröße 49 ist halt beim X1/9 nichts zu machen. Mit 1,85 Meter Größe wird es wohl noch irgendwie gehen, aber was die ganz Langen anbelangt, ist es ja irgendwie auch schön und gerecht, daß denen, die sich ob ihres Maßes ständig im Vorteil sehen und sonst lässig von oben herab grüßen ("Wie ist denn die Luft da unten?") auch einige schöne Dinge versperrt bleiben. Nicht traurig sein, in Amerika und bei Mercedes-Benz gibt es "Sportwagen", die "passen".
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
Gilles Villeneuve
Beiträge: 85
Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
Wohnort: Hamburg / Bochum

Beitrag von Gilles Villeneuve »

Habe noch den Smiley vergessen, der sagt, wie ich das oben gemeint habe. Hier ist er: :wink:
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
Antworten