Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Auspuffanlage Diabolic-Racing by CSC

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Raffi, wieso hast du denn diese Aluteile die als Dämmung dienen soll, nicht entfernt, als du dein Auto gemacht hast???
Das ist doch ein Rostherd sondergleichen.
Diese Sachen sind als erstes rausgeflogen. Da sammelt sich ganz prima die Feuchtigkeit über Wochen... Und hält auch ganz prima :roll: :oops: :shock:


.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Cool-Man hat geschrieben:Raffi, wieso hast du denn diese Aluteile die als Dämmung dienen soll, nicht entfernt, als du dein Auto gemacht hast???
Das ist doch ein Rostherd sondergleichen.
Diese Sachen sind als erstes rausgeflogen. Da sammelt sich ganz prima die Feuchtigkeit über Wochen... Und hält auch ganz prima :roll: :oops: :shock: .
Nach meiner Meinung, sind dies Hitzeschutzbleche und weniger als Dämmung gedacht.
Da das alte Kat.-System viel mehr Wärme erzeugte.
Was jetzt nicht mehr der Fall sein wird.

Muss dir leider Recht geben. Das wurde von mir vernachlässigt und wird bei dieser Gelegenheit erledigt.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Hi Raffi!

Als kleine Bemerkung am Rande gedacht. Cool-Man kennt sich, wie du eh weißt, sehr gut aus und ist er einer der wenigen, der sich die Mühe gemacht hat,
mir mit einer Umbauanleitung zum 1,3 Turbo konstrutiv zu helfen. :lol:

ABER: :!: :!:

ich habe auf Anraten einiger hier im Forum damals alle Dämmmatten beim hinteren Kofferraum wegen Rostgefahr entfernt und muss ich die sagen:

tue das nicht, wenn du dort noch immer keinen Rost hast!!!!!

Ich hatte nicht einmal den Ansatz von Rost und schien mir die Argumentation für`s Entfernen logisch, wenn gleich ich schon sage, dass es dort so heiß ist,
dass eh alles trocknen sollte... :wink: :wink: (in der Schweiz mit der 60km/h FreilandstrassenbeschränkungTifosiextremnervkaputtmachding natürlich nicht,- da bleibt der Auspuff kalt! :lol: :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: )

Doch:
seither kannst du im hinteren Kofferraum nichts mehr transportieren, ohne dass z.B. der Prosciutto cotto nicht nach Geselchtem riecht und schmeckt!!
Dass unsere dt. Freunde diesen Geschmack (gell z.B. Andreas fightmountain) extrem gut finden (siehe Thread Südtirol 2008 mit Christof ), hilft dir aber nix!!

Also besser Hände weg, oder willst du, dass die Unterwäsche deiner Frau im Koffer hinten dann bei der Ankleide nach Selche riecht!! :wink:

Ciao Ciao
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hey Tifosi,

wie wäre es denn mit einem Pizzaofen im Kofferraum?

Wenn Du am Ring ankommst, kommen wir gleich zu dir rüber und es gibt lecker Pizza della Ricambi oder so...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Ulix hat geschrieben:Hey Tifosi,

....Pizza della Ricambi oder so...
ULIX,

der ist massiv gut!! :lol: :lol: :lol:

Pizza Ricambi con olio agip sint due mille!! :D :D


Jetzt müssen wir wieder aufhören, sonst schreibt wieder einer, dass wir Thread-Entführer wären. (Filipinetti)
Außerdem hab i jetzt molto gusto auf a pizza bekommen

@Raffi: haben heute den 850 Spider gekauft (wegen dem weil er ja auch ein kleiner Bertone ist...wenn i nur aufhörn könnt... :lol: :lol: )
Jäger und Sammler

Grüße aus Hamburg domani!

Tifosi
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

tifosi hat geschrieben:Hi Raffi!

Als kleine Bemerkung am Rande gedacht. Cool-Man kennt sich, wie du eh weißt, sehr gut aus und ist er einer der wenigen, der sich die Mühe gemacht hat,
mir mit einer Umbauanleitung zum 1,3 Turbo konstrutiv zu helfen. :lol:

ABER: :!: :!:

ich habe auf Anraten einiger hier im Forum damals alle Dämmmatten beim hinteren Kofferraum wegen Rostgefahr entfernt und muss ich die sagen:

tue das nicht, wenn du dort noch immer keinen Rost hast!!!!!

Ich hatte nicht einmal den Ansatz von Rost und schien mir die Argumentation für`s Entfernen logisch, wenn gleich ich schon sage, dass es dort so heiß ist,
dass eh alles trocknen sollte... :wink: :wink: (in der Schweiz mit der 60km/h FreilandstrassenbeschränkungTifosiextremnervkaputtmachding natürlich nicht,- da bleibt der Auspuff kalt! :lol: :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: )

Doch:
seither kannst du im hinteren Kofferraum nichts mehr transportieren, ohne dass z.B. der Prosciutto cotto nicht nach Geselchtem riecht und schmeckt!!
Dass unsere dt. Freunde diesen Geschmack (gell z.B. Andreas fightmountain) extrem gut finden (siehe Thread Südtirol 2008 mit Christof ), hilft dir aber nix!!

Also besser Hände weg, oder willst du, dass die Unterwäsche deiner Frau im Koffer hinten dann bei der Ankleide nach Selche riecht!! :wink:

Ciao Ciao
Diabolic hat geschrieben:
Cool-Man hat geschrieben:Raffi, wieso hast du denn diese Aluteile die als Dämmung dienen soll, nicht entfernt, als du dein Auto gemacht hast???
Das ist doch ein Rostherd sondergleichen.
Diese Sachen sind als erstes rausgeflogen. Da sammelt sich ganz prima die Feuchtigkeit über Wochen... Und hält auch ganz prima :roll: :oops: :shock: .
Nach meiner Meinung, sind dies Hitzeschutzbleche und weniger als Dämmung gedacht.
Da das alte Kat.-System viel mehr Wärme erzeugte.
Was jetzt nicht mehr der Fall sein wird.

Muss dir leider Recht geben. Das wurde von mir vernachlässigt und wird bei dieser Gelegenheit erledigt.

Mister Cool und Tifosi

Wie heisst der Spruch nochmals? Ach ja, ein Mann ein Wort oder so.....

Abend für Abend immer ein Stückchen weiter.
Auf anraten von Cool-Man, habe ich die Hitzeschutzbleche entfernt und zu einem erstaunen NULL Rost vorgefunden, alles in einem super Zustand.

Wie angekündigt, kam die Bügelduchführung zum vorschein. :wink: 8) :D

Da die Bleche wegg sind und um das Ganze zu optimieren, habe ich alles mit schwarzem Unterbodenschutz behandelt.
Somit wird auch nie was rosten dort unten.

Da muss ich unserem Tifosi Recht geben. Mit einer originalen Kat.-Anlage, kann dort unten keine Freuchtigkeit entstehen.
Das wird viel zu heiss, auch wen ich in der Schweiz nur langsam fahre.:D :D :D

Ich werde die Bleche nicht mehr montieren, weil ich einen Pizzaofen will.
Natürlich gibt es bei mir nur la Pizza-Ricambi al olio 10W50. :D

Kleiner Witz am rande, werde mir gegen die Wärme was einfallen lassen.

Da ich das Kühlwasser ablassen muss, um den Krümmer zu montieren. Stimmts Tifosi ???:D :D :D
Werde ich im gleichen alle Wasserschläuche wechseln. Da die nicht mehr so toll aussehen.

Und so sieht es jetzt unter meinem X aus.


Bild

Bild

Bild

Bild
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also... Zu meiner "Verteidigung" :oops: :roll: :lol:

Du kannst da was reinmachen, aber BITTE nicht das originale Zeugs.

Es gibt mittlerweile so gute Dämmstoffe, die besser dämmen UND wasserabweisend sind... Nimm lieber sowas, das hab ich auch genommen.
Und da riechts nach nix...
Das sind die Löcher aus dem Boden, wo es reinzieht...



.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Cool

Du brauchst dich nicht verteitigen, ist alles halb so wild.

Ich wollte so oder so die Bleche wegg machen, um einen Bilck auf den Unterboden........
Die alte Matte hing so oder so ein wenig durch und nervte mich.
Zudem konnte ich alles gut behandeln und jetzt wird es in 100 Jahren keinen Rost mehr geben.

Werde eine feuerfeste Dämm-Matte, die 4 cm dick ist verwenden und diese Festschrauben.

An der Rückwand werde ich nichts machen, so kann die heisse Luft durch die zwei grossen Löcher besser abgeführt werden.
Sozusagen als Zirkulationssystem, Heckgitter, Löcher in der Rückwand und durch den Motordeckel die bei mir auch offen ist.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 21. Mär 2009, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

:lol: :lol:
Zugluft ist immer gut!!

See u
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich hab noch 2 Bilder vom Halter gemacht, da der gerade auf dem Boden liegt.
Die 4 Querlöcher im 2. Bild sind nicht original.

Bild

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

An alle Schweizer X1/9 Freunde !!!

Wer hat so einen Bügel übrig?
Ich müsste dringen einen haben.

Bitte meldet euch bei mir.......

Danke, Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nix Gesellchtes

Beitrag von Streitberg »

"Dass unsere dt. Freunde diesen Geschmack (gell z.B. Andreas fightmountain) extrem gut finden (siehe Thread Südtirol 2008 mit Christof ), hilft dir aber nix!! "

Hallo,

ich fand es immer praktisch, dass der Pflaumenkuchen beim Picknick schön warm ist, wie frisch gebacken :lol:

Aber beim Vergaser wirds da hinten nicht so heiß wie beim Kat, desshalb ist bei Kat ja auch deutlich mehr Dichtmaterial drinn.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

... und interessanterweise sind doch die Vergasermodelle weitaus mehr verrostet am Kofferraumboden als die Fahrzeute MIT Dämm-Material oder ist das nur meine einseitige Erfahrung?
(bei mir bleibt die Dämmung drin, da ist auch nix nass!)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Weiß ich nicht

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

weiß ich nicht ob Vergaser da mehr rosten oder nicht, hab da noch nie einen Einspritzer zerlegt.
Die Hitze könnte natürlich das Dämmmaterial immer austrocknen.
Und die Dämmung dafür sorgen dass dort keine Feuchtigkeit hinkommt.

Weiß nicht

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Pauer hat geschrieben:... und interessanterweise sind doch die Vergasermodelle weitaus mehr verrostet am Kofferraumboden als die Fahrzeute MIT Dämm-Material oder ist das nur meine einseitige Erfahrung?
(bei mir bleibt die Dämmung drin, da ist auch nix nass!)
Hier haste was... 8) :lol: :roll:

Bild

Kat Modell... Zulassung 89


.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, der Stand aber lange draußen im Freien und wurde wahrscheinlich auch im Winter gefahren (sieht zumindest für mich so aus).
Meiner Ansicht nach kommt es immer auf die Behandlung/Standort des Wagens an.
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

genau, das ist der Wagen, den ich ja selbst mal angeschaut hatte: Der stand unter einer Plane mehrere Jahre im Freien. Der Motor war ja auch ganz vergilbt ...

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Holgi am 22. Mär 2009, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Ola Cool

Der sieht total Scheisse aus von unten. :roll:

Die Entscheidung ist gefallen, es haben alle Recht inkl. unserem Mister Cool.

Ich bin der Meinung, wenn man was auseinander nimmt, dann solle man es sich gut ansehen und gleich optimieren.
Genau dies habe ich bei meinem X jetzt gemacht. Ich will das Ding montieren und dann für lange Zeit ohne schlechtes Gefühl, Gewissen vergessen.


Mein Hilferuf hat Früchte getragen.
Habe mich beim Dänu gemeldet und siehe da, er hatte so ein Teil.
Dank ihm, kann es morgen Abend wieder weiter gehen.

Nochmals ein grosses Dankeschön an den Dänu für seine Bemühungen.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 22. Mär 2009, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo an alle....

Einmal eine andere Frage.

Ist es bekannt, wieviele Kat. Xen in Deutschland und der Schweiz unterwegs sind?
Wieviele werden das wohl sein?

Wer kann was dazu schreiben?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kat in D

Beitrag von Streitberg »

Hallo Raffi,

laut Zulassungszahlen vom Juli 2008 sind das 229 Stück. Ohne Fahrzeuge welche Aufgrund von Umschlüsselungen etc. die Typnummer 0000 tragen. Das sind oft Reimporte aus den USA.
Hoffe in diesem Sommer durch eine geänderte Abfragemethode beim Kraftfahrtbundesamt auch diese Fahrzeuge erfassen zu können.
Von der Schweiz kann ich Dir leider keine Angaben machen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten