zippo
Gute Idee, werde das versuchen....
X1/9 RC-Modell
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Linus
- Beiträge: 376
- Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
- Wohnort: Ortenau
Du kannst dir zum Tiefziehen sowas basteln:
[img][img]http://img709.imageshack.us/img709/6444/ebaybilder.th.jpg[/img][/img]
Kiste mit Löchern auf der Oberseite; ins Loch vorne der Staubsauger erzeugt oben ein Vakuum, das deine in den Rahmen eingespannte, erhitzte Lexanplatte in den letzten Winkel zieht. Zu große Hinterschneidungen füllst du mit Ton auf, sonst kriegst du deine fertige Abformung nicht ohne schnippeln von der Urform ab.
Lexan braucht Speziallack, gibts beim modellbaudealer.
Du kannst mit der Methode z.B. Gehäuse für Zusatzinstrumente, superleichte Rückspiegelgehäuse und wasweißichnochalles ziehen
Gruß Linus
[img][img]http://img709.imageshack.us/img709/6444/ebaybilder.th.jpg[/img][/img]
Kiste mit Löchern auf der Oberseite; ins Loch vorne der Staubsauger erzeugt oben ein Vakuum, das deine in den Rahmen eingespannte, erhitzte Lexanplatte in den letzten Winkel zieht. Zu große Hinterschneidungen füllst du mit Ton auf, sonst kriegst du deine fertige Abformung nicht ohne schnippeln von der Urform ab.
Lexan braucht Speziallack, gibts beim modellbaudealer.
Du kannst mit der Methode z.B. Gehäuse für Zusatzinstrumente, superleichte Rückspiegelgehäuse und wasweißichnochalles ziehen
Gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...