Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

KAT-Auspuff-Anlage für Vergaser-X

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von RoBertone »

Diabolic GTS hat geschrieben: Melde dich mal beim Herrn Ulrich Spannagel.
@Raffi: Machich!!!
Viele Grüße, Bob
X111; HH FX19
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

KAT-AUSPUFF: konkrete Volkszählung (Aktion: VolX-Zählung!)

Beitrag von RoBertone »

Liebe Umweltengel,

ich hatte soeben ein sehr-sehr nettes Telefonat mit Herrn Spannnagel.

Hier einige Aussagen, um die ganze Sache mit einer Neuauflage des Auspuffs KONKRET zu machen:

Der Auspuff kann definitiv hergestellt werden, wenn 6-7 Bestellungen vorliegen!!!
Es geht also darum hier und jetzt eine Volkszählung durchzuführen: Wer möchte den Auspuff TATSÄCHLICH bestellen?

Hier die Eckdaten:

- Dieser Auspuff WIRD EINE ABE HABEN (möglicherweise aber nicht von CSC stammen).
- Der Auspuff und der Krümmer wird aus Edelstahl gefertigt.
- Er wird € 1250 +/- € 100 kosten.
- wenn wir zeitnah 6-7 konkrete Bestellungen zusammenbekommen, kann eine Fertigstellung bis ENDE JUNI angestrebt werden.
- Da wo früher: Schnitzler-Tuning (?) hinten am Auspuff stand, kann neu designt werden. Allerdings finde ich, es müßte etwas unauffälliges sein. Vielleicht etwas im Zusammenhang mit "Bertone" "X1/9" und Umwelt.....?

Wenn ich richtig überschlage, müßten wir locker die Bestellungen zusammen bekommen!
(hier ist meine konkrete Bestellung:-)*)

Laßt uns zunächst HIER im Forum sammeln, dann gehen keine Bestellungen verloren. Wenn es konkret wird, müssen wir uns natürlich verbindlich bei Herrn Spannagel melden!

Soweit so gut! Bitte beachtet, dass die Diskussion (leider) auch im Forum woanders geführt wird: Kommerzielle Angebote/G-KAT EDELSTAHL Sportauspuff.......
Mein Vorschlag ist das die Bestellungen hier (bei Geflüster) gelistet werden, in dem anderen Threat schreibe ich aber auch noch den Hinweis auf die VolX-Zählung rein.

Bitte beachtet,dass es sich nicht mehr so um Bekundungen geht, wie "ich bin interessiert", sondern um ziemlich konkrete Bestellungen.

Ähmm, was noch? Ich glaube das war zunächst mal alles!

Viele Grüße, Bob

@Raffi: vielen Dank für Deine Bemühungen, Herr Spannagel wird sich auch noch bei Dir melden.
X111; HH FX19
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich würde Euch vorschlagen, das wie einst beim Gewindefahrwerk zu praktizieren. Das hat top funktioniert.

Jemand geht zur Bank und eröffnet ein Treuhänderkonto. Darauf werden die Beträge gezahlt und damit bestellt.
Wenn nun zur gesetzten Deadline die Bestellungen zusammenkommen, kann auf einen Schlag der Auftrag zur Produktion an Hr. Spannagel gegeben werden.
Die Bezahlung geschieht dann durch das Treuhandskonto.
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: KAT-AUSPUFF: konkrete Volkszählung (Aktion: VolX-Zählung

Beitrag von Diabolic GTS »

RoBertone hat geschrieben:
Viele Grüße, Bob

@Raffi: vielen Dank für Deine Bemühungen, Herr Spannagel wird sich auch noch bei Dir melden.

Viele Grüße, Bob
Hallo Bob

Non Problemo, für dass sind doch X-Freunde da.
O.K. erwarte den Anruf von Herr Spannagel.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Marc »

Hi,
das hört sich prima an.
Um es noch einmal zu konkretisieren:
Auch ich habe mit Herrn Spannagel telefoniert, das hörte sich auch für mich gut an.

Bob,
bei dem Angebot handelt e sich um das Komplettpaket, richtig?
D.h. Fächerkrümmer, Kat, Lambdasonde, Kabelbaum, Vergaserflansch und Taktventil?
Mit dieser erhalten wir die SN 77 und somit die Grüne Feinstaubplakette?
Wenn ja, so ist hier die zweite definitive Zusage!
Viele Grüße,
Marc.
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Ich hab da mal ne Frage...

Beitrag von pulpix »

Hallo,
muss ich dann mit der eingebauten Anlage zum TÜV, oder reicht Vorlage der ABE beim Straßenverkehrsamt? Ich hab ja ne Weberdoppelvergaseranlage drauf, und die werde ich sicher nicht für Tüv-Schnüffelleien, (kann man auch wörtlich nehmen), abbauen und dann wieder anbauen. Lässt sich das überhaupt kombinieren; Doppelvergaser und Katauspuff?? Ist das so, bin 100% dabei

Herbert
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab da mal ne Frage...

Beitrag von wolle84 »

pulpix hat geschrieben:Lässt sich das überhaupt kombinieren; Doppelvergaser und Katauspuff??
Der Marc schrieb doch irgendwas von Vergaserflansch. Wenn der Flansch kompatibel zu deinen Dopplern ist (was ich nicht glaube) sollte die Anlage passen. Du bräuchtest wahrscheinlich zwei Flansche, für jeden Vergaser einen :?:
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Herbert,
kombinieren lässt sich das. Ich hatte dieselbe Frage Herrn Spannagel vor fast genau 2 Jahren gestellt, nur ging es dabei nicht um den X sondern um meinen Spider. Hier die relevanten Punkte unserer Korrespondenz:
matrix engineering hat geschrieben: ...Fiat 124 oder andere Fz mit 2 Doppelvergasern können ebenfalls umgerüstet werden, der TÜV macht kein Problem bei der Abnahme. Wir arbeitn in diesen Fällen mit 2 Taktventilen, die über T-Stücke mit jeweils 2 ANsaugkanälen verbunden werden. Deshalb werden Charakteristik und Leistung des Motors nicht verändert. Nach dem Einbau kommt das Auto ebenfalls in die Euro1 und erhält die grüne Plakette...
thommy124 hat geschrieben: "...Fiat124: werden die beiden Taktventile auch über 2 Lambdasonden gesteuert? Falls nur 1 Sonde: wie wird sichergestellt, dass im Falle der Überfettung eines Vergasers (warum auch immer) nicht der andere Vergaser viel zu stark abgemagert wird und damit der Zylinder überhitzt? Wäre es nicht besser, wenn auch aufwendiger mit 4 Taktventile etc zu arbeiten?...
matrix engineering hat geschrieben: "...Taktventile: gesteuert über 1 Lambdasonde, es wird bei solchen Anlagen immer der gesamte Motor gemeinsam geregelt. Die Abstimmung der einzelnen Zylinder untereinander erfolgt durch die Einstellung Ihrer Doppelvergaser, genau wie beim ungeregelten Motor auch. Technisch liesse sich eine Regelung über 4 Regelkreise wohl realisieren, aber die Kosten wären immens hoch (4 Ventile, 4 Lambdasonden, 4 mal Elektronik usw). Zudem würde der Motor wahrscheinlich unregelmässig laufen, da sich die einzelnen Regelkreise nicht synchronisieren lassen. Und zu guter Letzt wäre eine solchen Lösung nicht durch die ABE abgedeckt, würde also keine Zustimmung des TÜV bekommen.
Das war allerdings noch vor der Regelung, dass nur Anlagen mit ABE die Einstufung in eine bessere Schadstoffklasse ermöglichen. Die ABE von der Herr Spannagel hier sprach bezog sich auf die Spider-Anlage. Ich habe seitdem diesbezüglich nicht mehr nachgefragt und deshalb keine Ahnung wie weit das Feld ist, das von der ABE abgedeckt wird. Aber da die Doppelweber beim X nie serienmäßig drauf waren, kann ich kaum glauben, dass diese Kombination problemlos mit abgedeckt ist. Ansonsten wäre das zudem eine nette Möglichkeit die Vergaseranlage ganz offiziell und legal eintragen zu lassen.
Die Luftzuführung wird übrigens direkt in den Ansaugkrümmer gebohrt und nicht über einen Vergaserflansch umgesetzt. Von daher spielt die Ausführung des Vergasers keine Rolle.

Dass die Vorlage der ABE bei Straßenverkehrsamt genügt kann ich mir kaum vorstellen, irgendwer muss Dir ja schließlich den Einbau bescheinigen, sonst kann ja jeder mit 'ner geliehenen ABE aufkreuzen und sein Auto in eine bessere Klasse upgraden lassen :wink:

Hallo Bob:
nachdem es inzwischen ja wohl überflüssig geworden ist Vorbestellung bei Schnitzler zu stornieren übertrage meine mal einfach hierher:
- eine Anlage bestelle ich definitiv
- wenn die Anlage incl ABE auch für Doppelweber zu bekommen ist und die ABE diesen Fall mit abdeckt, dann möchte ich noch eine zweite in ebendieser Ausführung haben

Den Schriftzug sollte man meiner Meinung nach ganz weglassen, der wirkt so halbstark... :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

VoLXzählung

Beitrag von RoBertone »

Das fängt doch gut an.
Ich zähle jetzt schon 4 (oder sogar: 5):
Marc, Herbert, Thommy124 (1 o. 2) und ich.
@Marc: ich habe schon herrausgehört, dass die Anlage komplett und mit ABE ausgeliefert wird.
@Herbert: So kenn isch Disch!
@Thomas & Herbert: ich glaube diese Fragen müßt ihr Herrn Spannagel fragen. Die Rufnummer und Adressdaten findet ihr weiter oben...


Vielleicht äußern sich ja noch:
Joachim
und Tupel (der ja gleich 4 Anlagen für Berlin wollte...)
@Raffi: werden in der Schweiz noch Anlagen gewollt? Herr Spannagel sprach von 2 Interessenten(?).

Schöne Grüße, Bob
X111; HH FX19
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Moin Bob,

danke für Deinen Einsatz. Keine CSC? Es handelt sich aber auf jeden Fall um einen Fächerkrümmer, oder?

Wenn ja ist das hier die nächste definitive Zusage.

Kann man denn nicht das blöde Schild mit der Aufschrift weglassen? Ich wäre froh wenn das Ding so original wie möglich aussieht...

Ciao Jo.
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

VoLXzählung 5-6 auf diesem Planet

Beitrag von RoBertone »

Moin Joachim,

ich freue mich: schon 5-6 ziemlich sichere Bestellungen...!!!

Ich gehe davon aus, dass es ein Fächerkrümmer sein wird und dass der Auspuff sehr am sog. Schnitzlerauspuff angelehnt ist, denn es werden schon teilweise die "älteren Rechte" aufgekauft.
Detailfragen bitte direkt klären. Wir müssen ja auch noch ausmachen, wie wir Herrn Spannagel Bescheid geben und definitiv beauftragen.

Gruß von HH nach HH, Bob
X111; HH FX19
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von RoBertone »

Joachim hat geschrieben: Kann man denn nicht das blöde Schild mit der Aufschrift weglassen? Ich wäre froh wenn das Ding so original wie möglich aussieht...
Ach so, vergessen....Ja, kann man weglassen oder anders gestalten....ich wäre auch für weglassen.
Das hatte ich gefragt...

Gruß, Bob
X111; HH FX19
Alpinchen
Beiträge: 126
Registriert: 16. Okt 2009, 17:36

Beitrag von Alpinchen »

Hallo zusammen,

eine ABE wird wohl in keinem Falle ausreichend sein, einen X umschlüsseln zu können.
Ich habe mich für ähnliches bei einem anderen Wagen interssiert; eine Umschlüsselung von Euro 1 auf D3.
Das ganze habe ich Tony Capristo angetragen; dessen Firma CAPRISTO EXHAUST SYSTEMS sitzt in Sundern am Sorpesee.
Die Fa. Capristo ist so ziemlich DIE Anlaufstelle für Sportauspuffanlagen (vorzugsweise Klappenanlagen).
Homepage: http://www.capristo.de/
Es schaut wohl so aus, dass ein komplettes Abgasgutachten erstellt werden muss.
Es muss eine Normstrecke auf einem dafür zugelassenen Rollenprüfstand gefahren, sowie entsprechend ausgewertet werden.
Alleine das Gutachten verschlingt mehrere tausend Euro.
Wobei es ziemlich egal ist, welches "Kaliber" man begutachten lässt, da das ganze nach Aufwand berechnet wird.
Gleiches hat man mir beim TÜV Nord in Siegen mitgeteilt.

Ich gehe mal davon aus, dass man sich im X-Falle auf das Gutachten vom Schnitzler stützen wird,
dann ist das aber keine ABE, sondern wie gesagt ein Gutachten.
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

ABE

Beitrag von RoBertone »

Alpinchen,

die Diskussion hatten wir schon. Wenn es keine Plakette gibt, ist hier keiner bei der Bestellung dabei. Herr Spannagel weiß, worauf er sich einläßt. Es wird eine ABE geben.
Auch möchte keiner von Euro 1 auf D3 umschlüsseln, oder? Der letzte Stadt IST: Auspuff mit geregeltem KAT und ABE = Umschlüsselung auf "77"= gleich grüne Plakette.

Oder? Bob
X111; HH FX19
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Marc »

Hallo Bob,
dein Einsatz ist total spitze.
Ich denke, sofern die Rahmenbedingungen o.g. entsprechen werden sich sicherlich genug Interessenten erwärmen können.
Eine Edelstahlanlage mit Fächerkrümmer und Doppelauspuffblende lässt meine Ansa-Anlage direkt im hohen Bogen rausfliegen.
Und wo wir gerade dabei sind:
Den Schriftzug sollte man meiner Meinung nach ganz weglassen, der wirkt so halbstark... Rolling Eyes
das hätte ich besser nicht formulieren können! :D
Also, ich freue mich drauf.
Viele Grüße,
Marc.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

In nicht mehr 10 Tagen ist die Retro in Stuttgart mit dem Esslinger Club. Da könnte man sicherlich noch den einen oder anderen Interessenten finden.
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Damit dieses Ergebnis jetzt auch alle mitbekommen: Könnte man das evtl. über eine Mail an den Insider-Verteiler bekanntmachen? Heiko, was meinst Du? Dann müssten vorher allerdings Bezahlung und alle Punkte die noch zu klären sind (wie Schild, Endrohr, Krümmer, Umschlüsselung usw., vielleicht gibt es auch ein Foto?) unmissverständlich festgezurrt werden...
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Ich hatte vor einiger Zeit mit dem Herrn Spannagel besprochen, dass er der CSC die Kats liefert und die CSC die Anlage für die Firma Matrix herstellt.

Er dan den Rest dazu tut, zu einem Ausspuff Kit mit DE-Zulassung.

Auch über dem Verkaufspreis hatten wir gespreochen. Der komplette Auspuff, sollte + - 1000.- Euro kosten.

Ich hoffe, dass sich meine Bemühungen im Vorfeld, für euch auszahlen und nicht wie vieles nur warme Luft ist.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

1000 €

Beitrag von RoBertone »

Hallo Raffi,

ja, das hatte ich auch in Erinnerung, dass der Auspuff um die € 1000 kosten sollte. Ich habe nur versucht, den neusten Stand wieder zu geben. Natürlich kann es auch eine CSC-Anlage sein. Herr Spannagel bleibt aber sicher wegen der ABE eine Schlüsselfigur. Wichtig ist das der Auspuff schnell konkret wird und dass der Preis möglichst niedrig bleibt. Vielleicht sollten einfach die offenen Fragen (auch die technischen) gesammelt und mit Herrn Spannagel geklärt werden. Ich kann mich erst am nächsten Dienstag wieder engagieren.

Die Ideen mit der Werbung um noch mehr Interessenten (bei der Retro und im E-Mail-Insider) finde ich total gut.

Viele Grüße, Bob
X111; HH FX19
Benutzeravatar
Schlicki
Beiträge: 107
Registriert: 16. Feb 2008, 15:40

Beitrag von Schlicki »

Nach meinen Kenntnissen reicht eine ABE für Einschlüsselung in 77 aus und mit 77 (extra für Nachrüstung gemäß EURO 1) bekommt man als Benziner nach Eintragung im Fahrzeugschein/ Zulassung Teil 1 die grüne Plakette.
Der Diskussionsbeitrag von Alpinchen: (Rollenprüfstand...) ist bei nur Teilegutachten nötig!

So weit ich weis, hat Spannnagel die ABE für X1/9 !

Schlicki
Antworten