@ dierk:
doch das ist so, und eigentlich noch schlimmer.
Wenn du Bilder von einem Treffen in der Öffentlichkeit machst, zB. am Nürburgring, kannst du mit den Bildern machen was du willst.
Wenn du ein Bild auf einer Geburtstagsfeier machst, musst du für eine Veröffentlichung (z.B. Internet) oder weitergabe an Personen, die nicht auf den Bildern zu sehen sind, und die Verwendung der Bilder bei diesen Personen nicht festgelegt ist, die erlaubnis dazu einholen.
Dafür gibt es sogar ein Formblatt, welches verwendet werden kann. Ausnahmen sind beispielsweise Landschaftsaufnahmen, auf denen ein Auto, Haus, oder eine Person zu sehen ist, das Bild aber in der Haupsache die Landschaft zeigt. Absolute nogos sind großaufnahmen von Privatpersonen die anschließend im Internet Veröffentlicht werden, und eventuell sogar für Werbezwecke missbraucht werden.
Alles nicht ganz so einfach, Fotogafieren ist eigentlich fast uneingeschränkt möglich, nur das veröffentlichen kann ein Problem darstellen.
Wenn ich die Bilder so betrachte, die ich bei Bertone und im Fiatwerk gemacht habe, möchte ich diese eigentlich nicht unkontrolliert in die Öffentlichkeit geben.
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/r ... -bild.html
Meine Bilder kann jeder haben, der an der T4L teilgenommen hat, Gero wird sie natürlich auch bekommen.
Jeder der Teilnehmer hat sicher Bilder gemacht, und jeder hat auch bestimmt seine "Gruppe" öfter Fotografiert als die anderen Teilnehmer.
Wie auch schon gesagt wurde, wird es nur Sinnvoll sein, aus jeder Quelle das Beste herauszusuchen.
So wie ich Gero kenne, wird das Ergebnis sicher ganz professionell aussehen.