Sitze ausbauen ??

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
daydriver
Beiträge: 55
Registriert: 25. Apr 2010, 07:07
Wohnort: Aachen (Kreis)

Sitze ausbauen ??

Beitrag von daydriver »

Hallo zusammen,

mit der Frage blamiere ich mich wahrscheinleich bis auf die Knochen, aber egal:

Ich krieg die Sitze nicht ausgebaut ! Immer wenn ich an den Sitzen den vorderen unteren rechten Hebel unterm Sitz nach oben ziehe und
ich dann trotz größter Anstrengung den Sitz nach vorne drücke, dann gelingt mir dies nur bis zu einer gewissen Stelle und dann ist Schluss und es geht gar nichts mehr. Nachdem ich jetzt rundherum nach weiteren Arretiervorrichtungen gesucht und nichts gefunden habe habe ich schlussendlich aufgegeben.

Der Sitz müsste doch theoretisch so weit nach vorne zu schieben sein, bis er komplett aus den Schienen gleitet, oder nicht ??

Was habe ich übersehen ??

Gruß,
Richard
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo
Bei meinem 1300er ist unter jedem Sitz eine Rückholfeder. Wenn ich die vor dem Sitzausbau nicht aushänge keilt sie unter dem Sitz. Am besten eine Taschenlampe unter den Sitz und schauen ob das bei dir auch so ist.
Gruss
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,

beim X1/9 gibt es zwei unterschiedliche Sitzaufnahmen. Der Wechsel von alt auf neu war innerhalb der IN-Baureihe im Jahr 1982. Insofern wäre es schön zu wissen, welches Baujahr Dein X ist.

Bei den alten Aufnahmen sollte man tatsächlich den Sitz nach vorne herausschieben können. Geht das nicht, könnte evtl. noch die originale Haltefeder unter dem Sitz vorhanden sein. Diese muss zunächst ausgehakt werden.
Die neuen Sitzkonsolen sind mit 4 Imbusschrauben im Wagenboden verschraubt. Da ist es dann sinnvoll, die hinteren zwei vor dem Ausbau zu entfernen und die vorderen zwei zu lösen. Dann können die Sitze ausgebaut werden.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
daydriver
Beiträge: 55
Registriert: 25. Apr 2010, 07:07
Wohnort: Aachen (Kreis)

Sitze ausbauen II

Beitrag von daydriver »

Der Wagen ist im Nov. 82 erstmals zugelassen; laut Vorbesitzer: IN-Serie.
Ich habe heute nichts von einer Feder sehen können; prüfe ich aber nochmal.
Vielen Dank bis hierhin.

Gruß,
R.
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Wenn unter seinem Sitz eine Feder ist, sollte sie ziemlich mittig sitzen und ist von vorn recht gut erkennbar.
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Hallo,
Sitz hat sich bei mir auch gegen Ausbau gewehrt.
Lag am Teppich, der etwas nach oben stand.
Beim Wiedereinbau etwas Flitschiflutschi, seit dem
rutschts besser.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hi,

beim 1500er ab '82 (s.o.) hintere Inbusschrauben entfernen, vorne lösen. Die vorderen sitzen in der
Schiene in einem Langloch, wenn die Schrauben los sind kannst du den Sitz MIT der Schiene verschieben und
dann MIT der Schiene heraus heben.
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Christian Ahlert hat geschrieben:Hallo
Bei meinem 1300er ist unter jedem Sitz eine Rückholfeder. Wenn ich die vor dem Sitzausbau nicht aushänge keilt sie unter dem Sitz. Am besten eine Taschenlampe unter den Sitz und schauen ob das bei dir auch so ist.
Gruss
Versuche seit 3 Stunden die Sitze auszubauen.... :oops:

Bei mir ist auch diese Rückholfeder verbaut. Bekomme diese Feder jedoch nicht raus..... :cry:

Gibt es dazu einen Trick? Sitze muss ich heute noch rausholen, da diese morgen zum Sattler gehen.
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 329
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 6 Mal

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Hallo Klaus,
Versuche mit einem langen steifen Drahthaken ,(Kniefall und Lampe)die Feder vorn auszuhängen und zur Seite zu schieben,falls der Sitz dann immer noch nicht will kräftig mit Ruck nach vorn drücken,damit der Widerstand überwunden wird.
Ich habe seitdem nie wieder die Federn benutzt...Sitzverstellung geht auch mit Gewichtsverlagerung wenn mann draufsitzt...die Schienen sollten gut gefettet sein.
Viel Glück

Eckbert
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Hallo Eckbert,

danke für den Tipp.

Werde es einmal versuchen, und dann berichten.
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Eck-bertone hat geschrieben:Hallo Klaus,
Versuche mit einem langen steifen Drahthaken ,(Kniefall und Lampe)die Feder vorn auszuhängen und zur Seite zu schieben,falls der Sitz dann immer noch nicht will kräftig mit Ruck nach vorn drücken,damit der Widerstand überwunden wird.
Ich habe seitdem nie wieder die Federn benutzt...Sitzverstellung geht auch mit Gewichtsverlagerung wenn mann draufsitzt...die Schienen sollten gut gefettet sein.
Viel Glück

Eckbert
Erfolgsmeldung !!

Super Tipp ! Sehr zu empfehlen !

Innerhalb von knapp 2 Minuten pro Seite war die Rückholfeder draussen und die Sitze auch !

Vielen Dank Eckbert !!! :wink:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Ich hab ja seinerzeit auch arge Probleme mit dem Herausholen der Feder gehabt ^^

Besonders grauts mir schon vor dem späteren Wiedereinbau. Hab mich schon beim Ausbau gefragt, ob ich das je hinbekommen werde, ohne jemanden aus Frust zwischendurch anzuschreien :wink:
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Lass sie draußen

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

ich hab die Dinger schon seit vielen Jahren nicht mehr eingebaut.
Sollen eigentlich das Verstellen (nach vorn) erleichtern, bringt aber eh nicht viel.
Nur beim ein/ausbau blaue Finger wenn die Feder auskeilt.

Wenn Du sie aber unbedingt einbauen willst. Einen Tipp.
Im Sitz einhängen, Sitz in Halteschiene einführen. Feder am Boden einhängen. Jetzt Sitz zurück und dabei die Feder auf die Seite umklappen (ACHTUNG das ist der Moment wos in den Fingern wehtut) Wenn das klappt, Sitz zurückschieben und gut. ist.

SErvus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Habe die Sitze heute wieder eingebaut.

Jedoch die Feder nicht mehr eingehängt. :oops:

Wollte mir nicht das Leben dabei nehmen... :wink:

Sitze lassen sich ohne Feder genauso gut schieben wie mit Feder.

Danke noch einmal für die Hilfe.
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Antworten