Gehts denn nicht mehr ohne?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Gehts denn nicht mehr ohne?

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallöchen,
anscheinend gehört es mittlerweile zum guten Ton der historischen Automobilpresse,
mindestens einen Artikel unserem geliebten Keil zu widmen.
So geschehen in der aktuellen Ausgabe der AutoClassic.
Und, KHW sei Dank, sogar ein vernünftiger Artikel.


Gruß Guido, der ihn schon gelesen hat.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Stimmt

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

eben gelesen.
Stimmt, ein hübscher, informativer Artikel mit guten Bildern und ohne grobe Fehler.
Ein blauer Exclusiv. Was sonst, ist schade, schon wieder ein 1300er, die five speed gehen total unter.
Ansonsten ein gut recherchierter Artikel, allerdings stammt die Zahl der noch existierenden X in Deutschland noch aus dem letzten Jahrzehnt. Sommer 2009 waren wir knapp unter 1000.
Bin mal gespannt wie sich das in diesem Jahr entwickelt.
Ach ja, in der Markt ist ein sehr interessanter Atikel über den Lancia Stratos HF. Und zwar über den Prototyp zum HF.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

So langsam dämmert es auch der deutschen Oldtimer- Presse, dass der Bereich Oldtimer in Deutschland nicht nur aus VW Käfer, Porsche 911 und MB 190 SL besteht. Wachgerüttel hat die wohl mein längeres Gespräch mit einem ihrer Redakteure auf der TC in diesem Jahr. Auch wenn da teilweise kontroverse Meinungen von beiden Seiten hart vertreten wurden.
Wenn auch mal wieder was schief gelaufen ist, wie mit den Stückzahlen. Es handelt sich halt um keine X- Experten. Das es in Deutschland weit weniger X 1/9 als 190 SL gibt, erstaunt auch den Fachredakteur und führt zu gewissen Irritationen.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Re: Stimmt

Beitrag von herze-2004 »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

eben gelesen.
Stimmt, ein hübscher, informativer Artikel mit guten Bildern und ohne grobe Fehler.
Ein blauer Exclusiv. Was sonst, ist schade, schon wieder ein 1300er, die five speed gehen total unter.
Ansonsten ein gut recherchierter Artikel, allerdings stammt die Zahl der noch existierenden X in Deutschland noch aus dem letzten Jahrzehnt. Sommer 2009 waren wir knapp unter 1000.
Bin mal gespannt wie sich das in diesem Jahr entwickelt.
Ach ja, in der Markt ist ein sehr interessanter Atikel über den Lancia Stratos HF. Und zwar über den Prototyp zum HF.

Servus Andreas
Die knapp unter 1000 sind ja wohl die zugelassenen, oder? Existieren werden sicher noch mehr. Weiß in meiner Region den ein oder anderen der schon lange keine Sonne mehr gesehen hat. Und mein 07er ist ja auch nicht erfasst beim KBA. Im übrigen ist grad bei Ebay einer aufgetaucht aus Kelheim, ist ja nicht soweit von dir, oder? Wer weiß wie lange der da schon fristet.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Richtig

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

stimmt natürlich, erfasst werden können ausschließlich die zum Zeitpunkt der Abfrage zugelassenen Fahrzeuge.
Aus diesem Grund mache ich die Abfrage auch zum 1.Juli (meistens bekomme ich dann die Zahlen Stand Mitte Juli) zu diesem Zeitpunkt dürften wohl die meisten Fahrzeuge laufen.
07er und Abgemeldete - egal wie lange - Fahrzeuge sind darin natürlich nicht enthalten. Da kann man jetzt spekulieren.
Bei 1000 erfassten 10 % Dunkelziffer ? Das wären 100 Stück ? Wer weiß das schon. Sicherlich weiß jeder von uns von so einem Fahrzeug. Aber davon dürfte die Mehrzahl auch nicht mehr auf die Straße kommen, und deren Verschwinden ist dann nur die Frage der Zeit.
Übrigens, seit letztem Jahr sind in der Zugelassenen STatistik auch die Fahrzeuge enthalten die keine Typschlüsselnummern tragen - das betrifft US-Reimporte und nachträglich mit Kat versehene Fahrzeuge bei denen irrtümlich seinerzeit die Schlüsselnummer 0000 eingegeben wurde.
Diese Fahrzeuge findet das KBA - gegen eine gesonderte Suchgebühr - bei der Suche nach der Fahrgestell Nr. . Allerdings geht das nur bei Fahrzeugen mit der Internationalen Fahrzeugherstellerkennnummer (ZFA,ZBB) die Fahrzeuge mit 128AS sind also nicht auffindbar wenn mit 000 Typgeschlüsselt. Das dürften dann aber auch nicht viele sein.

Wie sich die Wechselkennzeichen - wenn die jetzt wirklich kommen - auf die Statistik auswirkt bleibt abzuwarten. Vermutlich nicht tragisch weil die Mehrzahl der X bereits H-Kennzeichen tauglich sind, und damit der Reiz für das W-Kennzeichen nicht so groß ausfällt.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Antworten