Ich hab in meinem 74er ja auch einen 1,5er Uno Block drin und in Ermangelung einer passenden Bohrung geht die Öldruckanzeige nicht...
Nun hab ich da nach einer einfachen lösung gesucht. Wenn da die zweite Bohrung da ist dann meist an dem Gussböbbel (roter Pfeil im Bild). Dahinter kommt der Ölkanal direkt von der Ölpumpenbohrung (gelber Pfeil) hoch.
Nachteil: Der Gussböbbel ist nicht plan gefräst. Man muss also erst eine gerade Fläche fräsen oder schleifen und dann genau senkrecht eine Bohrung in 12,5mm setzen und ein sauberes Gewinde in M14x1,4 schneiden, um den originalen Öldruckgeber oder den Öldruckschalter da zu platzieren. Wenn man das nicht präzise gerade und senkrecht hin bekommt, dann wird das kaum dicht werden. Also eher was für den Motorenbauer und nichts für die heimische Schrauberhöhle.
Nun hat der aufmerksame Beobachter sicher auch den grünen Pfeil gesehen.
Bei den meisten dieser Motoren ist da ein Gewinde in M10x1,25 drin, um bei anderen Autos zusätzliche Aggregate wie eine vorne platzierte LiMa oder eine Servopumpe mit einem Halter anzuschrauben.
Nun liegt dieses Loch aber auch genau vor dem Ölkanal.
Erst hab ich überlegt, das mit einem kleinen Bohrer durchzubohren und dann auf 12,5 aufzubohren um dann das M14er Gewinde zu setzen.
Bohren in Grauguss ist aber nicht ohne und Gewindescheiden auch nicht. Wennst da mit einem zu großen Bohrer durch willst und schräg in den Ölkanal kommst, ist schnell verkantet und der Bohrer bricht ab, bleibt stecken... das alles will man nicht.
Nun hab ich mich umgesehen und tatsächlich einen Öldruckschalter im Jaguar Regal gefunden, der vom Ansprechdruck und vor Allem vom Gewinde her passt, auf die vorhandenen M10x1,25
Die Fläche ist ja schon plangefräst und die Durchbruchsbohrung kann leicht schräg nach rechts zu unterne Bohrung hin mit einem kleineren HSS-Bohrer (uch hab einen 5er genommen) gesetzt werden, so dass mit etwas Gefühl da nichts verkantet.
Hat wunderbar geklappt.
Die Ölwanne und die Ölpumpe müssen natürlich ab sein, damit man nach dem Bohren die Späne mit Bremsenreiniger sauber raus blasen kann. Sonst fallen die direkt in die Ölpumpe.
Der Öldruckgeber muss dann natürlich nach oben wandern, wo sonst der Öldruckschalter sitzt. geht aber problemlos.
Einfachste Umsetzung, wenig Aufwand.
![Bild](https://s26.postimg.org/5h7zg65fp/20170908_185442.jpg)
Den hier hab ich verwendet.
![Bild](https://s26.postimg.org/m8tayx5ol/s-l300.jpg)
Kleiner Nachteil, das ist ein Schließer. Man muss also noch ein Öffnerrelais dazwischen schalten um das in die normalen X Elektrik zu integrieren.
Da ich da sowieso eine etwas abgewandelte Technik habe (Mit El. Be Pu Abschaltung über den Schalter, etc) passt das bei mir so.
ggf tut ja noch jemand einen Öldruckschalter mit dem Gewinde und Öffner auf, dann kann das Relais in der Kiste bleiben.