Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Scheinwerfer Umrüstung
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
Scheinwerfer Umrüstung
Hallo zusammen
Ich würde gerne meine Scheinwerfer auf H4 /H7 umrüsten. Was gibt es dafür Möglichkeiten ?
Habe schon vorher unter suche gesucht leider nicht fündig geworden oder ich habe etwas übersehen )
Ich kann mich erinnern dass ich irgendwann mal was gelesen hatte bezüglich Umrüstung der Scheinwerfer wegen besseren Lichtverhältnissen.
Die X Lightbox bekomme ich Anfang der Woche.
Lg
Sevi
Ich würde gerne meine Scheinwerfer auf H4 /H7 umrüsten. Was gibt es dafür Möglichkeiten ?
Habe schon vorher unter suche gesucht leider nicht fündig geworden oder ich habe etwas übersehen )
Ich kann mich erinnern dass ich irgendwann mal was gelesen hatte bezüglich Umrüstung der Scheinwerfer wegen besseren Lichtverhältnissen.
Die X Lightbox bekomme ich Anfang der Woche.
Lg
Sevi
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Hallo Sevi,
H7 habe ich noch nicht gehört/gesehen. Wenn das ginge wäre ich da auch interessiert.
H4 geht durch einfachen Tausch der Scheinwerfereinsätze. Die H4 Einsätze gibt's den einschlägigen X1/9 Shops für ca. 40€.
Gruß
Hardy
H7 habe ich noch nicht gehört/gesehen. Wenn das ginge wäre ich da auch interessiert.
H4 geht durch einfachen Tausch der Scheinwerfereinsätze. Die H4 Einsätze gibt's den einschlägigen X1/9 Shops für ca. 40€.
Gruß
Hardy
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Hi
Danke dür die schnelle antwort. Werde mich dann jetzt auf die suche begeben. ( H4 ) bzw. auf angebote warten.
LG
Sevi
Danke dür die schnelle antwort. Werde mich dann jetzt auf die suche begeben. ( H4 ) bzw. auf angebote warten.
LG
Sevi
- deltaw
- Beiträge: 21
- Registriert: 6. Mai 2018, 20:55
- Wohnort: Hamburger Umland
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Hallo,
es gibt auch h4 -Birnen für die Bilux Fassungen. Die müssten Plug and Play in die Scheinwerfer passen ohne etwas umbauen zu müssen, oder?
Ich habe im Winter die Osram Halogen R2 für die P45t-Fassungen (=Bilux) bestellt. Die gibt es z.B. hier:
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayIS ... 9000&ver=0
Ob die wirklich passen kann ich noch nicht sagen, da ich das noch nicht ausprobiert habe.
LG, Wolfgang
es gibt auch h4 -Birnen für die Bilux Fassungen. Die müssten Plug and Play in die Scheinwerfer passen ohne etwas umbauen zu müssen, oder?
Ich habe im Winter die Osram Halogen R2 für die P45t-Fassungen (=Bilux) bestellt. Die gibt es z.B. hier:
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayIS ... 9000&ver=0
Ob die wirklich passen kann ich noch nicht sagen, da ich das noch nicht ausprobiert habe.
LG, Wolfgang
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 31. Aug 2015, 11:32
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Wenn du es mal ausprobierst schreibe bitte mal ob es so einfach klappt, würde mich auch interessieren.
Müsste ja eigentlich gehen,aber beim X weiß man nie so genau
Müsste ja eigentlich gehen,aber beim X weiß man nie so genau
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Jungs,
lasst doch diese Spielereien.
7 Zoll H4 Scheinwerfer ohne Standlicht kosten bei LIMORA gerade mal 16.-€ das Stück. Diese sind mit dem Reflektor auf H4 abgestimmt.
Dazu ein ein Satz Osram Nightbreaker für 16.-€
Für 48.-€ habt Ihr dann ordentliches Licht.
Aber Geiz ist geil. Leider gerade unter vielen X Eignern.
p.s. Relais Schaltung für das Abblendlicht nicht vergessen.
lasst doch diese Spielereien.
7 Zoll H4 Scheinwerfer ohne Standlicht kosten bei LIMORA gerade mal 16.-€ das Stück. Diese sind mit dem Reflektor auf H4 abgestimmt.
Dazu ein ein Satz Osram Nightbreaker für 16.-€
Für 48.-€ habt Ihr dann ordentliches Licht.
Aber Geiz ist geil. Leider gerade unter vielen X Eignern.
p.s. Relais Schaltung für das Abblendlicht nicht vergessen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Hi Goldi
Danke für tipp. 48 Euro für die eigene sicherheit ist ok )
LG
Sevi
Danke für tipp. 48 Euro für die eigene sicherheit ist ok )
LG
Sevi
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Hallo Goldi
Damit ich richtig verstehe. Ich habe dir Originalen Birnen drin. Diese wahrscheinlich seit 1988 nicht ausgetaucht. Ich müsste doch erstmal die H4 einsätze kaufen, damit ich H4 Scheinwerfer einbauen kann oder ? Ich habe noch von damals Golf1 Scheinwerfer Klaarglas mit H4 fassung noch neu im Kartong Evtl passen diese ?
+ natürlcih die Lightbox.
Sorry bin manchmal schwer von kapee (
Werde am Wochende mal in der Garage schauen und weiss dann sicherlich mehr.
Dennoch danke für eure Hilfe.
ps. spätestens auf der technoclassica weiss ich mehr )
Lg
Sevi
Damit ich richtig verstehe. Ich habe dir Originalen Birnen drin. Diese wahrscheinlich seit 1988 nicht ausgetaucht. Ich müsste doch erstmal die H4 einsätze kaufen, damit ich H4 Scheinwerfer einbauen kann oder ? Ich habe noch von damals Golf1 Scheinwerfer Klaarglas mit H4 fassung noch neu im Kartong Evtl passen diese ?
+ natürlcih die Lightbox.
Sorry bin manchmal schwer von kapee (
Werde am Wochende mal in der Garage schauen und weiss dann sicherlich mehr.
Dennoch danke für eure Hilfe.
ps. spätestens auf der technoclassica weiss ich mehr )
Lg
Sevi
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Ja, Golf 1 passt. Hat nur wahrscheinlich Standlicht, das ist aber auch kein Problem.
Ist beides 7" Standard.
Ist beides 7" Standard.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Sevi, Lightbox ist Schnee von gestern, Lichtrelaissatz ist Stand der Dinge.
Damit schonst Du das Zündschloß und die Lampen (egal ob Bilux oder H4) werden endlich hell.
Komm auf der TC mal auf uns zu, da erklären wir Dir das nochmal (ev. direkt am Auto)
Grüsse
Jochen
Bilux durch R2 zu ersetzen halt ich für nicht optimal, meist sind ja auch die alten Reflektoren fast blind oder angelaufen.
Auf jeden Fall nachher mal in einer vernünftigen Autowerkstatt die Leuchten überprüfen lassen.
Damit schonst Du das Zündschloß und die Lampen (egal ob Bilux oder H4) werden endlich hell.
Komm auf der TC mal auf uns zu, da erklären wir Dir das nochmal (ev. direkt am Auto)
Grüsse
Jochen
Bilux durch R2 zu ersetzen halt ich für nicht optimal, meist sind ja auch die alten Reflektoren fast blind oder angelaufen.
Auf jeden Fall nachher mal in einer vernünftigen Autowerkstatt die Leuchten überprüfen lassen.
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- deltaw
- Beiträge: 21
- Registriert: 6. Mai 2018, 20:55
- Wohnort: Hamburger Umland
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Naja, Lichtrelaissatz bzw. H4- Booster ist jetzt aber auch eher der Schnee von vorgestern
Beim Wechsel auf H4 macht das bestimmt Sinn, da man wegen der ca. 50% höheren Anschlussleistung gegenüber den Bilux die Scheinwerfer am besten eh neu mit mehr Querschnitt verkabelt.
Klar, wenn der Reflektor kaputt oder blind ist muss etwas geschehen, aber verbastelte Exemplare gibt es unter unseren geliebten X mehr als genug. Und wenn man Wert auf ein gerüttetes Maß an Originalität seines X auch in Belangen von Details legt, macht der Bilux -Ersatz mit R2 Halogenlampen schon Sinn. Optimal also nicht im Sinne der reinen Lichtausbeute sondern unter zusätzlicher Abwägung des Grades an Verbastelung. Das hat nichts mit Geiz zu tun, sondern mit geil (...auf die Authentizität unserer selten gewordenen mobilen Kulturgüter, für den der das mag) :wink:
Entlastung des Lichtschalters mittels minimalinvasiver Lightbox/ Relais ist natürlich gesetzt.
LG Wolfgang
Beim Wechsel auf H4 macht das bestimmt Sinn, da man wegen der ca. 50% höheren Anschlussleistung gegenüber den Bilux die Scheinwerfer am besten eh neu mit mehr Querschnitt verkabelt.
Klar, wenn der Reflektor kaputt oder blind ist muss etwas geschehen, aber verbastelte Exemplare gibt es unter unseren geliebten X mehr als genug. Und wenn man Wert auf ein gerüttetes Maß an Originalität seines X auch in Belangen von Details legt, macht der Bilux -Ersatz mit R2 Halogenlampen schon Sinn. Optimal also nicht im Sinne der reinen Lichtausbeute sondern unter zusätzlicher Abwägung des Grades an Verbastelung. Das hat nichts mit Geiz zu tun, sondern mit geil (...auf die Authentizität unserer selten gewordenen mobilen Kulturgüter, für den der das mag) :wink:
Entlastung des Lichtschalters mittels minimalinvasiver Lightbox/ Relais ist natürlich gesetzt.
LG Wolfgang
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Was hat ein nagelneuer Reflektor ohne Standlichtloch von LIMORA oder sonst wo her, mit Verbastelung zu tundeltaw hat geschrieben: 27. Mär 2019, 00:45
verbastelte Exemplare gibt es unter unseren geliebten X mehr als genug. Und wenn man Wert auf ein gerüttetes Maß an Originalität seines X auch in Belangen von Details legt, macht der Bilux -Ersatz mit R2 Halogenlampen schon Sinn. Optimal also nicht im Sinne der reinen Lichtausbeute sondern unter zusätzlicher Abwägung des Grades an Verbastelung. Das hat nichts mit Geiz zu tun, sondern mit geil (...auf die Authentizität unserer selten gewordenen mobilen Kulturgüter, für den der das mag) :wink:
Lasse schließlich die originale Zündkerzen von 1974 ja auch nicht im Motor.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- deltaw
- Beiträge: 21
- Registriert: 6. Mai 2018, 20:55
- Wohnort: Hamburger Umland
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
Re: Scheinwerfer Umrüstung
Hello
Auf der TC lass ich mich dann mal intensive beraten. Bei mir ist bis jetzt alles original.
Lg
Sevi
Auf der TC lass ich mich dann mal intensive beraten. Bei mir ist bis jetzt alles original.
Lg
Sevi