Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Was ist bei dem Modell Sunshine denn anders???

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Was ist bei dem Modell Sunshine denn anders???

Beitrag von Profil Name »

Da gerade wieder einer bei ebay angeboten wird, hätte ich mal diese Frage da oben...

Was genau ist denn "anders"??? Außer das Schild auf dem Armaturenbrett??



.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Ein klarer Fall für Karl-Heinz Typologie :wink:

Das Einzige was mir noch auf die Schnelle einfällt sind Extrahalterungen im Kofferraum vorne (in der Nähe der Lüftungsgitter), die im Falle eines Frontcrashes dafür sorgen, dass sich die Haube in der Mitte hochfaltet.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das ist aber generell ab ?84? so gemacht worden.

-Die Sunshines haben trotz späten BJ. keinen seitlichen Plastik-Aufprallschutz.
-Es scheint immer die Sonne :mrgreen:
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ja, die Extrateile für die Haube könnens nicht wirklich sein.
Ich hab ja 2 Katmodelle, und die haben das beide, aber nur einer ist ein Sunshine...

Das mit den Planken kann da schon eher sein, denn die fehlen auch bei meinem Sunshine.

Aber ist das wirklich alles???


.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Dierk hat geschrieben:Das ist aber generell ab ?84? so gemacht worden.
Vielleicht doch ein Grund in den Club einzutreten :lol:

Ist definitiv nicht so gewesen, ich hab genug Xies nach diesem Baujahr gesehen, die sowas nicht hatten. Einen davon (87er) hab ich selbst einige Jährchen gefahren ...

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

2Slow4You hat geschrieben:
Dierk hat geschrieben:Das ist aber generell ab ?84? so gemacht worden.
Vielleicht doch ein Grund in den Club einzutreten :lol:

Ist definitiv nicht so gewesen, ich hab genug Xies nach diesem Baujahr gesehen, die sowas nicht hatten. Einen davon (87er) hab ich selbst einige Jährchen gefahren ...

Gruß

Matthias
Nur die US-Kat-Modelle hatten diese "Fanghaken". War notwendig, um die strengen US-Crashtests zu bestehen. Mein 85er X hat sie auch.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Ich glaub ich hab ne Theorie warum die Dinger Sunhine gehiessen haben.

Die haben da drin alles verbaut was seit Jahren ein kärgliches Dasein in den dunklen Ecken der Ersatzteilhallen gefristet hat. Und da die Teile dann unerwarteterweise wieder dem Sonnenlicht zugeführt worden sind wars mit der Namensgebung nicht so schwierig.

In diesem Sinne :cya:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sunshine

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das mit den Sunshine ist leicht zu erklären.
Es handelt sich um 85er US Modelle die nicht verkauft wurden und bei Bertone auf Halde standen. Es waren ursprünglich zweifarbige VS-Modelle deren farbig abgesetzte "Unterteile" in der oberen Wagenfarbe umlackiert wurden.
Die US-Spezifikationen wie Seitenblinker wurden einfach zurückgebaut, die Fahrzeuge in den Jahren 87 als Neufahrzeuge verkauft.
Empfehle zu den genaueren Daten www.bertonex19.de Typologie und den entsprechenden Artikel im Insider.

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Na klasse... 8)

da hab ich als Sondermodell ein nicht mehr gewolltes, schlecht zu verkaufendes, wie Blei in den Regalen liegendes Auto... :shock:

.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Da wäre noch was...

Ich biete ja im Auftrag nen X an, jetzt mit Bildern...

Ist das nicht die Originallackierung, diese 2Farbige??
Bevor die Einfarbig gemacht wurden??


.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hallo Coolman

Die Lackierung sieht nach VS aus und auch die Fahrgestellnummer passt. Allerdings glaub ich hatten die Sunshine alle Kat, da für USA gedacht.

Manuel
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Weiss eigentlich irgend jemand, wo die Sunshine ihre mehrjährige Wartezeit verbracht haben?

Ich war vor zwei Jahren auf der Suche nach einem späten X mit den Kunststoffplanken. Dabei sind mir aber auch zwei sunshine untergekommen. Die waren jedoch in deutlich schlechterem Zustand als die "normalen" X, teilweise rundum geschweisst usw. Und ein dritter fährt mir manchmal in FR übern Weg, sieht auch nicht unbedingt gut aus (ich hoffe, der liest jetzt nicht mit). Man erkennt die Dinger ja sofort an den Felgen.

Ist jetzt zwar nicht repräsentativ, aber ich kenne keinen späten normalen X, der übler wäre als die drei sunshine. Sind die irgendwo am Hafenbecken gestanden?

Manuel
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Das wäre was...

Beitrag von Uli.R »

... für Karl-Heinz!

Ich habe aber irgendwie im Ohr, dass das die Autos (genauer gesagt: die Karosserien) gewesen sein könnten, die lange Zeit als "Rohbauten" auf dem Werksgelände standen und von denen es sogar hübsche Fotos gibt, wie sie als schneebedeckte Industrielandschaften die Gegend zierten. das wiederum würde auch den heutigen oft schlechten Zustand der Autos erklären.

Insofern gibt es für "Sunshine" auch eine weitere Theorie der Namenserklärung: Die Autos brauchen "Sunshine", damit das Wasser aus den Tiefen der Karosse heraukommen kann....
Zuletzt geändert von Uli.R am 28. Feb 2004, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

VS und Sunshine

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

tja, das Bild kenn ich, kann mal soviel verraten, dass es auch das Titelbild des nächsten Insiders werden wird.
Die Lackierung ist komisch, es sind rote Fahrzeuge, eines davon hat den VS-Trennstreifen, jedoch nicht auf der Tür und nicht das abgesetzte Unterteil.
Die Sunshine sind soweit ich K.H. in Erinnerung habe, (bin jetzt zu Faul den alten Insider rauszusugen) fertiggebaute VS gewesen die nicht verkauft wurden.
Aber grundsätzlich hatte man in den 80ern viele Rohkarosserien im Werk rumstehen da die aus Kapazitätsgründen schon vorab gebaut wurden und die Fertigmontage dann nur nach Bedarf durchgeführt wurde.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Das mit dem schlechten Zustand der Sunshines kann ich auch bestätigen...
Von meinen beiden Katmodellen war der Sunshine das erheblich!! schlechtere Auto.

Der andere war zwar auch schon schlecht, aber der Sunshine... :crazyeyes:


.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Was mir jetzt bei den Bildern auf ebay noch aufgefallen ist: Das Auto hat schwarze Stoßstangen, aber verchromte Scheibenrahmen?

Wenn ich mich recht erinnere, hatten alle Sunshine, die ich angeschaut habe, schwarze Stoßstangen, an die Scheibenrahmen erinnere ich mich nicht mehr. Da aber 85er verchromte Stoßstangen haben, wurden die vor dem Verkauf umgerüstet, damit man den Ladenhüter nicht gleich sieht? Bei den Scheibenrahmen war der Aufwand dann zu groß?

Ich habe grad mal in Karl-Heinz Typenauflistung geschaut, finde aber nichts drüber, allerdings hat der dort abgebildete Chromstoßstagen.

Manuel
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also meiner hat auch verchromte Scheibenrahmen aber schwarze Stoßstangen...

Das kommt einem jetzt aber so vor, als würde man jetzt nach jeder Kleinigkeit suchen, die etwas anders ist, als normal...


.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sunshine = L

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

jetzt hab ich mir halt mal den Insider Nr. 27 Dez. 1994 (auch schon wieder 9 Jahre) rausgezogen, den Staub weggeblasen und schaun mer mal.

Sunshine = L Serie
Baujahr 85/86, Verkaufsjahr 88/89
Stoßstangen Schwarz, Scheibenrahmen Chrom !
Abschlußleiste Türen Chrom
Farben: 886 rot, 601 schwarz, 809 champangnermet. 872 polarblaumet.

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Cool-Man hat geschrieben:Also meiner hat auch verchromte Scheibenrahmen aber schwarze Stoßstangen...

Das kommt einem jetzt aber so vor, als würde man jetzt nach jeder Kleinigkeit suchen, die etwas anders ist, als normal...
Nö, aber mir ist damals schon aufgefallen, dass an den Sunshine irgendwas anders ist, wusste aber nicht was. Werden wohl die verchromten Fensterrahmen gewesen sein.

Weitere Unterschiede fallen mir aber eh nicht mehr ein.

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Cool-Man hat geschrieben:Also meiner hat auch verchromte Scheibenrahmen aber schwarze Stoßstangen...

Das kommt einem jetzt aber so vor, als würde man jetzt nach jeder Kleinigkeit suchen, die etwas anders ist, als normal...
Nö, aber mir ist damals schon aufgefallen, dass an den Sunshine irgendwas anders ist, wusste aber nicht was. Werden wohl die verchromten Fensterrahmen gewesen sein.

Weitere Unterschiede fallen mir aber eh nicht mehr ein.

Gruß
Manuel
Antworten