Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

ausgegraben

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
kaleu67
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2004, 14:19
Wohnort: Sprockhövel/Ruhrgebiet

ausgegraben

Beitrag von kaleu67 »

Hab den x aus der elterlichen Garage freigegraben und ein Bildchen in den Avatar gesetzt. Will jetzt mal sehen ob's auch drin ist.
Benutzeravatar
kaleu67
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2004, 14:19
Wohnort: Sprockhövel/Ruhrgebiet

Beitrag von kaleu67 »

na geht doch :lol:
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Super.
Auto sieht ja auch gut aus...
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
kaleu67
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2004, 14:19
Wohnort: Sprockhövel/Ruhrgebiet

Na ja,

Beitrag von kaleu67 »

auf kleinen Bildern sieht fast alles gut aus.
Fast 10 Jahre unter Decken in der Garage, die auch nicht so gaanz trocken ist, sind allerdings auch an meinem X nicht ganz spurlos vorüber gegangen.
Die Lackierung ist auch nicht gerade erstklassig, ums mal vorsichtig auszudrücken. Dafür hat's halt wenig gekostet und der Fahrspaß ist der gleiche.
Erste Bestandsaufnahme:
- Bremszange hinten rechts hat einen Fleck hinterlassen, Bremse baut aber Druck auf
- Beim Vergaser fehlt die Luftklappe der Startautomatik, hab ich selbst mal ausgebaut und jetzt ist sie weg
- Kantenrost an der vorderen Kofferraumhaube, im Bereich des linken Klappscheinwerfers.
- Kupplung geht noch!
Ansonsten das übliche Prozedere bei einer Wiederinbetriebsetzung:
Ventile, Flüssigkeiten, Zündung....
Wenn er wieder auf der Straße ist, werd ich das im Forum kundtun.
Ich muß jetzt mal schaun was ich selbst mache und was ich kundigen Händen anvertraue. Werd mal mein Girorakel befragen.
Viele Grüße, Stefan
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Nach 10 Jahren

Beitrag von 2Slow4You »

gibts aber ne ganze Menge zu kontrollieren, als erstes würde ich zum Austausch der Bremsschläuche raten. Wär doch zu schade wenn die auf der ersten Ausfahrt platzen würden :mad: Dann kannst Du sicher gleich weiter alle anderen Dichtungen/Schläuche unter die Lupe nehmen ...

Naja, wollte nur sicher gehen dass Dir nicht langweilig wird :oops:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
kaleu67
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2004, 14:19
Wohnort: Sprockhövel/Ruhrgebiet

Schön,

Beitrag von kaleu67 »

daß Du besorgt um meine Freizeit bist und diese sinnvoll auszufüllen weißt!
Aber im Ernst: Beim (immer etwas quietschenden) Öffnen der Motorhaube fiel mir als erstes der alte Bergmannspruch ein:
Vor der Hacke isset duster!
Bremsschläuche hab ich mir noch gar nicht angesehen, aber Du könntest schon recht haben, ich hab die zuletzt glaub ich 1989 erneuert. Benzinleitungen sehen auf jeden Fall übel aus. Ich weiß noch nicht was ich mit den Reifen machen soll, die sind ja sicher gnadenlos verhärtet. Aber vielleicht kann man damit ja prima driften...
An irgendwelche ankorrodierten Massekontakte oder dergleichen mag ich jetzt noch gar nicht denken!
Am Wochenende gehts erstmal auf die Bühne.
Viele Grüße, Stefan
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Hallo Stefan

Mein Tip:

-Bremschläuche komplett wechseln
-Bremssättel kontrollieren - neigen vor allem beim 1500 zum blockieren
-Benzinschläuche wechseln
-Kupplungszylinder könnte nach der langen Standzeit durch sein (Kunststoffmembrane im Innern)
-Tank kotrollieren - ev. zusätzlich Benzinfilter montieren (Rost?)

Den Wagen langsam wieder ans Leben gewöhnen...
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Und woran viele Leute gar nicht denken weilse noch aussehen wie neu:
Neue (Marken-) Bremsbeläge. Werden auch nicht besser vom Stehen...
Antworten